Seite 1 von 3

Einen neuen kaufen oder behalten?

BeitragVerfasst: 04.11.2010 21:53
von Reen87
Hi ich habe ein recht großes Problem. Ich habe mir am Dienstag 2.11.10 einen Z3 gekauft.
Ich habe 6500€ bezahlt und dafür habe ich einen Z3 mit 145tkm, ez 1999 und 118PS (Hardtop, Winterreifen auf Stahl und einen Hartschallenkoffer mit Halter) bekommen.
Ich war vorher mit dem Auto in der Werkstatt und habe das es checken lassen. Der Mann teile mir mit, daß das Auto ein Öl problem hat, was wahrscheinlich von der Ölwannendichtung oder vom Simmerring kommen könnte. Der Motor selbst schwitzt nicht und die Zylinderkopfdichtung ist auch ok.
So entschluss freudig wie ich nurmal bin, habe ich ihn mitgenommen.
Einen Tag später ruft mich der alte Besitzer an und fragt ob der das Auto wieder zurück haben könnte, er würde mir auch ca. 500€ geben.
Ich habe ihn erstmal vertröstet und meinte: Das muss ich mir erst überlegen.
Da ich der Werkstatt nicht ganz getraut habe, ließ ich das Auto bei mir in der Werkstatt nach sehen und es stellte sich herraus das ich ca. +-700€ nochmal investieren müsste (Ölwannendichtung, Lenkmanschette, Spurstangenköpfe und Traggelänke müssten ersetzt werden).
Mir gefällt das Auto sehr gut und ich wäre auch bereit die 700€ zu investieren, nur ich habe jetzt die Möglichkeit ihn für 500€ mehr wieder zurück zu geben, aber nach meiner meinung, nichts wirklich vergeleichbares auf dem Markt zu finden ist. bin ich unschlüssig!! :enraged:

Ich habe ihn noch nicht abgemeldet.

Jetzt meine Frage:
Ich poste euch mal 3 Bilder von dem Auto, da ich keine Ahnung habe was das genau für ein Ausstattung ist ob er nach eurer Meinung das Geld wert war. Ich hätte euch gerne vor dem Kauf gefragt, aber ich musst leider innerhalb von 2 Tagen entscheiden, da er sonst an jemand anderen verkauft worden wäre, meine Fehler! :enraged:

Wäre schön wenn ihr mir ein bissel was über die Ausstattung erzählen könntet. Ich glaube nur das es irgendwas mit Chrom..... ist.

PS. ich brauche das Auto auch im Winter deshalb benötige ich Winterreifen und Hardtop werde ca. 5000km im Jahr fahren.

Danke schonmal im Vorraus.

Gruß Rene

Innenraum
http://www.bilder-space.de/bilder/b46425-1288900787.jpg

Von vorne
http://www.bilder-space.de/bilder/427e4b-1288900029.jpg

Von hinten
http://www.bilder-space.de/bilder/58fa4e-1288900125.jpg
http://www.bilder-space.de/bilder/5c068b-1288900166.jpg

Re: Einen neuen kaufen oder behalten?

BeitragVerfasst: 04.11.2010 22:05
von Jacky777
ich würde den Vorbesitzer glücklich machen und mir einen anderen suchen - meine Meinung, denn ich mag keine Autos die Ölprobleme haben...die Frage ist, wie lange wurde er mit Leck gefahren und welche Folgeschäden sind dadurch schon entstanden?

Was Vergleichbares findest immer - hier am Board gibt's fast für das Geld schon einen 3.0 zu kaufen :wink:

Viel Glück

Re: Einen neuen kaufen oder behalten?

BeitragVerfasst: 04.11.2010 22:30
von Al Jaffee
Sieht nach Sondermodell "British traditional" aus.
500€ mehr in der Tasche ist doch ein Deal.
Die Entscheidung will ich Dir aber nicht abnehmen. :wink:

Re: Einen neuen kaufen oder behalten?

BeitragVerfasst: 04.11.2010 22:35
von Julian
Hi,

ich habe mir selber vor ca. 3 Wochen meinen Z3 gekauft ebenfalls für 6500 allerdings mit 117tkm und das faceliftmodell mit m sportfahrwerk, M-Lederlenkrad.
Also was vergleichbares findest aufjedenfall vorallem weil es nun richtung Winter geht purzeln die Preise immer ein bisschen bei den Caprios. vlt ist jetzt das Hardtop nicht dabei, aber so wie ich das mitbekommen habe (fahr meinen Z3 auch im Winter) braucht man das nicht wenn man das Dach vorher schön Impregniert ;)

MfG Julian

P.S.
vlt kannst ja nochmal bissl was rauskitzeln bei dem Rückkauf! Ich würde ihn aufjedenfall mal fragen warum er den denn nun wieder kaufen will...

Re: Einen neuen kaufen oder behalten?

BeitragVerfasst: 04.11.2010 22:41
von sailor
also ich gebe Jacky recht. warum einen " Öler " mit weiteren Mängeln kaufen wenn es wirklich bessere Zetti´s ohne Mängel gibt.
Wir hatten hier im Forum erst einen " Ölleck -Leidensgenossen" mit endlosen Reparaturversuchen und noch mehr Ärger.
Du schreibst , es gibt nichts vergleichbares auf dem Markt. Hört sich an wie wenn du einen Öler suchst - quatsch war nicht so gemeint. :pssst:

Ich würde das Auto zurückgeben. Ein Grund muß doch vorliegen wenn der Verkäufer dir das Auto mit 500.- über VK zurücknehmen will :shock:
Da kann man jetzt Spekulieren :twisted:

Re: Einen neuen kaufen oder behalten?

BeitragVerfasst: 04.11.2010 23:12
von rotcolie
wichtig wäre erstmal zu wissen wieviel er verliert bevor man den motor als öler totspricht....
ist es nur ein wenig siffig oder tropft es schon?
ne defekte ölwannendichtung ist nix wirklich schlimmes. und wenn immer genug öl drin war um den öldruck aufrecht zu erhalten wird auch der motor keinen schaden genommen haben.

Re: Einen neuen kaufen oder behalten?

BeitragVerfasst: 04.11.2010 23:18
von zettdrei11
sailor hat geschrieben:
Ein Grund muß doch vorliegen wenn der Verkäufer dir das Auto mit 500.- über VK zurücknehmen will :shock:
Da kann man jetzt Spekulieren :twisted:


das sehe ich auch so, hat evtl Bammel das wegen verdeckter Mängel da was auf Ihn zukommen könnte - gib den ZZZ zurück, ob es aber für 7000.- ein Sahnestück mit Hardtop und guten Winterrädern gibt da bin ich mal nicht so überzeugt - in der Preisklasse musst man mit anfallenden Reparaturkosten rechnen - auch wenn es nur Verschliessteile sind.

Und bei der Diagnose der Werkstatt sei mal vorsichtig, wenn ich schon leses " wahrscheinlich " - zum Schluss dichten sie Kettenkasten, Ölwanne, Simmeringe ab - da muss dann evtl auch die Kopfdichtung und VDD neu, dann die Manschette und Gelenke - zum Schluß legen Sie ne Rechnung weit über 700.-€ vor....

Re: Einen neuen kaufen oder behalten?

BeitragVerfasst: 04.11.2010 23:35
von Benedikt88
also ich würde ihn auch zurückgeben... denn es gibt immer vergleichbare angebote.
da deiner kein facelift ist, hat er auch "nur" 116ps, so wie meiner. und meinen habe ich auch für unter 7000 gekauft, allerdings hatte der auch nur 80tkm, ez 1998, aber kein hardtop.
und das hardtop kann man zur not auch nachträglich gebraucht kaufen...

mfg

Re: Einen neuen kaufen oder behalten?

BeitragVerfasst: 04.11.2010 23:43
von capefear
Benedikt88 hat geschrieben:also ich würde ihn auch zurückgeben... denn es gibt immer vergleichbare angebote.
da deiner kein facelift ist, hat er auch "nur" 116ps, so wie meiner. und meinen habe ich auch für unter 7000 gekauft, allerdings hatte der auch nur 80tkm, ez 1998, aber kein hardtop.
und das hardtop kann man zur not auch nachträglich gebraucht kaufen...

mfg


Ist nicht korrekt! Der Motorwechsel war 1998! Das Facelift kam 1999.
Die Bezeichnung 1,9i kam 2000, vorher war es der 1,8.


Grüße
Bernhard

Re: Einen neuen kaufen oder behalten?

BeitragVerfasst: 04.11.2010 23:45
von sailor
rotcolie hat geschrieben:wichtig wäre erstmal zu wissen wieviel er verliert bevor man den motor als öler totspricht....
ist es nur ein wenig siffig oder tropft es schon?
ne defekte ölwannendichtung ist nix wirklich schlimmes. und wenn immer genug öl drin war um den öldruck aufrecht zu erhalten wird auch der motor keinen schaden genommen haben.



Ein ölendes Auto zu verkaufen , wenn´s nur die Ölwannendichtung sein sollte ,find ich schon sehr ungeschickt. Zumal diese Reparatur nur Cent-Beträge kostet. Da kann man doch schon den Reparaturrückstau an diesem Zetti vermuten.