Welcher ist der bessere 4-Zylinder Motor?

Verfasst:
22.03.2005 12:26
von Secret007
Hallo Leute,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem gebrauchten Z3 Roadster und würde gerne wissen, wo die Unterschiede bzw. Stärken und Schwächen bei den verschiedenen 4-Zylinder Motoren liegen? Ist der Z3 mit den 4-Zylindermotoren ausreichend motorisiert? Vielleicht können mir ja ein paar Besitzer von 4-Zylinder Motoren Ihre Erfahrungen schildern?
Ausserdem interessieren mich das max.Drehmoment/bei U/min und die KFZ-Steuernorm für die folgenden Motoren:
1,8 85KW
1,9 103KW
1,8 (1,9) 87KW
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Verfasst:
22.03.2005 12:35
von zZz
Vielleicht hilft dir das hier:
http://www.zroadster.com/datenblatt/index_daten.html
Bin mir gerade aber nicht sicher ob die Zahlen bei 1.8 und 1.9 stimmen?
Wenn es denn ein Vierzylinder sein muss, dann den 1.9 16V, das ist soweit ich weiß der stärkste mit 140PS.
Ich habe mich für den 2.0 Sechszylinder entschieden weil ein BMW ohne Reihensechser (V8, V10, V12 ausgenommen

) für mich nicht zusammenpasst!
Grüße,
Christian

Verfasst:
22.03.2005 19:43
von beauceron
zZz hat geschrieben:Vielleicht hilft dir das hier:
http://www.zroadster.com/datenblatt/index_daten.htmlBin mir gerade aber nicht sicher ob die Zahlen bei 1.8 und 1.9 stimmen?
Wenn es denn ein Vierzylinder sein muss, dann den 1.9 16V, das ist soweit ich weiß der stärkste mit 140PS.
Ich habe mich für den 2.0 Sechszylinder entschieden weil ein BMW ohne Reihensechser (V8, V10, V12 ausgenommen

) für mich nicht zusammenpasst!

Grüße,
Christian
kann ich mich nur anschliessen, wenn schon ein auto dann mit hubraum
und mindestens sechs

zylinder.

Verfasst:
23.03.2005 00:52
von Cold
also ich hatte mal den 1.9er als Ersatz während mein 2.2er in der Inspektion war, wenn Du viel in der Stadt unterwegs bist, ist der 1.9er leider definitiv der bessere, da er subjektiv besser aufs Gas reagiert als mein 6-Zylinder. Ab 4. Gang dreht sich das Bild dann zum Glück aber und das Drehmoment gewinnt (sonst hätte ich mich auch echt über den Mehrpreis geärgert).
Ich klammere jetzt mal Laufkultur, Elastizität und Endgeschwindigkeit aus und leg Dir den 1.9er nahe wenn es 4_zylinder sein sollen, ausreichend sind die 150 PS definitiv. Ansonsten natürlich: Versuch lieber nen 6-Zylinder zu bekommen, ist einfach was ganz anderes


Verfasst:
23.03.2005 00:56
von achim
hallo
unter :
http://www.verdeck-weg.de/home.html
Technik Vergleichtabelle stehen die Daten
Der beste 4 -Zlinder ist der
6-Zylinder

Verfasst:
23.03.2005 10:04
von Sonntagsfahrer
Wenn dir Verbrauch und Kosten egal sind und du Fahrspass haben willst muss ein 6er sein.
Wenn du lieber etwas kostenfreundlicher unterwegs bist, empfehle ich den 1.9l mit 118PS Facelift. 8 Liter Verbrauch, nur 4,5l ÖL Inhalt und nur 4 Zündkerzen sowie Euro-Norm D4. Allerdings hast du dann nicht so viel Power. Aber es langt zum cruisen.
Grüsse
andreas

Verfasst:
23.03.2005 11:13
von kleos
Wie schaffst du 8 Liter?
Ich muss was falsch machen... fahr aber zu 90% in der Stadt und da ist mein "kleiner" genau richtig, auch wenn ein "grosser" schon viel Spass macht!

Verfasst:
23.03.2005 11:20
von bluebabe
Nö, also 8 Liter schafft mein 1,8er auch nicht. Gut, das hängt vielleicht auch mit der Mischbereifung zusammen, aber unter 9,5 Liter ist da nichts zu machen. Ich würd trotzdem den stärkeren Motor nehmen, wenn du mal überholen willst, sind 140 Ps schon besser, da musst du nicht 3 mal überlegen, ob's noch langt.


Verfasst:
23.03.2005 15:30
von Sonntagsfahrer
Also in der Innenstadt kann man natürlich 8Liter abhaken, auch wenn man kurzstrecke fährt, da sind 9 Liter realistischer, auch wenn man offen fährt, macht sich das bemerkbar am Verbrauch. Natürlich frisst die Mischbereifung auch Sprit. (Die hab ich auch im Sommer) Aber im Mittel komme ich trotzdem so auf 8 Liter. Man muss halt vorausschauend fahren, nicht mit Gas auf die Ampel zu um um dann voll zu bremsen. Auf der Autobahn kann man dann natürlich auch nicht mit 140 brausen, sondern so 110-120kmh. Sehr früh einen hohen Gang wählen (5. in der Innenstadt) und mitschwimmen im Verkehr. Rein auf der Autobahn sind so sogar knapp unter 7 Liter drin, wenn man super plus tankt. Bei Normalbenzin ist der Verbrauch etwas höher.
Aber ihr habt schon recht, bei sportlicher Fahrweise sind es so 9,5 Liter. Aber selbst bei Vollgas auf der Autobahn (München-Hamburg) sollten 11-12 Liter geügen. Da braucht ein 6er dann sicherlich mehr.
Bluebabe hat schon recht, mit den 118PS sollte man sich das Überhohlen zweimal überlegen.
Ich habe sehr lange mit mir gehadert und bin dann zu dem Entschluss gekommen, eigentlich muss es ein M-Roadster sein.
Und wenn der nicht, dann gebe ich mit mit der keinsten Motorisierung zunächst zufrieden, bevor ich mich mit einem Mittelding immer ärgere. So schau ich mal, und vielleicht wird der Kleine ja mal erwachsen.

Verfasst:
23.03.2005 15:45
von bluebabe
Ja, genauso mach ich es auch. Erst mal mein 1,8er fahren, danach hol ich mir den 2,2er oder 2,8er.
Mit meinem 325er Cabrio hatte ich 170 Ps, da merkte man den Hubraum schon gewaltig, das fehlt mir am Zetti. Da hast du runtergeschaltet und ratzfatz warst du vorbei.

Aber kommt Zeit kommt 6 Zylinder
