Zetti 2.8 for rent - zu vermieten

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Zetti 2.8 for rent - zu vermieten

Beitragvon unclenemo » 31.08.2010 23:52

hallo liebes forum :)

na wie geht es euch allen? hoffe ihr konntet den sommer geniessen :)

mein Z musste den Sommer leider in der Garage verbringen, da ich gerade eine Firma gruende und die kostet Geld, Geld, Geld.. :) Daher habe ich leider derzeit (und wohl auch die naechsten Jahre) keine Moeglichkeit meinen Z zu bewegen. Allerdings moechte ich natuerlich auch nicht dass er anfaengt Standschaeden zu bekommen.
Heute hatte ich den Einfall dass ich ihn ja evtl auch vermieten - verleihen koennte damit er wieder etwas auslauf bekommt :)

Ich bin damit jetzt nicht darauf aus damit das grosse Geld zu verdienen. Also es geht mir wirklich um die vorbeugung von standschaeden.
ich suche jemanden der erfahrung mitbringt (mindestalter sollte schon so 25 sein). am besten waere auch wenn er hier im forum schon bekannt waere. vertrauen ist mir natuerlich ganz ganz wichtig :) Vllt jemand der seinen Z leider verkaufen musste oder aehnliches? oder selbst nen kleineren faehrt und im urlaub gerne etwas mehr PS haette? Am liebsten waere mir auch wenn der jenige damit (laengere) Touren fahren wuerde, moechte ihn auf keinen Fall zum Arbeit und zurueck Auto degradieren lassen.
Ueber Mietkosten kann man sich im falle eines falles immernoch unterhalten, geplant habe ich nichts. wenn ihr es fuer fair haltet wuerde ich mich darueber natuerlich freuen :) da ich so ein zwischending zwischen student und selbststaendiger bin (habe die firma um mir das studium zu finanzieren).

zum auto: es ist ein wunderschoener roter Zetti :) mit 2.8er maschiene, schwarzes leder, schaltgetriebe, CD radio.. keinerlei tuning. das auto war vor dem einmotten zum totalen komplettcheck in der werkstatt meines vertrauens. dumm wie ich bin hab ich hinten rechts beim einparken in die garage dank dunkelheit einen krazer reingefahren.. man sieht es, aber nicht waehrend man faehrt :)
das auto ist derzeit nicht angemeldet, versicherung muss der 'leiher' uebernehmen. vorher moechte ich mich natuerlich ueber die konditionen der Versicherung schlau machen, vollkasko ist grund voraussetzung. generell moechte ich dass beide parteien im falle eines falles ganz klar wissen was passiert, das moechte ich auch rechtlich abgesichert haben (vertraglich).

falls ihr erfahrenen Menschen meine idee fuer totalen schrott haltet bitte sagt bescheid, hoere sehr gerne zweite meinungen!! fuer interesse oder weitere fragen einfach hier posten bitte.
Benutzeravatar
unclenemo
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 153
Themen: 23
Bilder: 4
Registriert: 27.03.2009 03:45
Wohnort: berlin & würzburg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   
  

Re: Zetti 2.8 for rent - zu vermieten

Beitragvon bärchen » 01.09.2010 06:36

Hallo unclenemo,

ich weiß nicht, hätte da immer ein komisches Gefühl im Bauch, wenn ich mein Fahrzeug 'verborge'. Autos, Bikes und Frau ... man nicht. Aber jeder so wie er es für sich selbst einschätzen kann...

Wenn du aber hier gemäß deiner Überschrift 'Zetti 2.8 for rent' offiziell vorgehst, dann hättest du vielleicht noch einige Dinge zu beachten:

- mit deiner Versicherung unbedingt den Versicherungsumfang abklären; gilt dein Z dann als Selbstfahrervermietfahrzeug?

- Hauptuntersuchung dann jährlich?

-Gewerbe?

Oder soll die Vermietung deines Z unter der Hand gegen Entgelt laufen nach dem Motto:"Gibst mir 200 die Woche..., bring ihn unbeschädigt und vollgetankt wieder zurück"?
Auch in diesem Fall ist natürlich die versicherungstechnische Seite bis ins Detail abzuklopfen; Vollkasko/TK mit SB oder ohne SB, Angabe 'weitere' Fahrer/Nutzer usw. Ich weiß, Fragen über Fragen, die letztendlich aber nur du klären kannst.
Im Falle von irgendwelchen Defekten am Fahrzeug nach Verleihung geht dann auch noch die Diskussion/Streiterei los, wer dafür verantwortlich ist... Spätestens in diesem Moment ist man die 'Person seines Vertrauens' los...

Insgesamt gesehen ist deine 'Güte' natürlich für den Mieter ne schöne Angelegenheit, keine Frage. Für mich selbst scheidet so eine Realisierung von meinem Grundsatz her völlig aus. Lieber stehe ich am Wochenende morgens um 2 Uhr mal auf und treibe den Zetti mal ein paar Hundert Kilometer über die Autobahn; z. B. nach Salzgitter :mrgreen:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Zetti 2.8 for rent - zu vermieten

Beitragvon dergizzle » 01.09.2010 08:43

Wenn man sieht wie einige Leute mit Mietautos umgehen ("Ist ja nicht meines") wäre sowas für mich nie auch nur ein Gedanke. Und jemand von hier, naja, die meisten haben ja einen Zetti ...

... musst du wissen, aber ich persönlich würde ihn auf jeden Fall stehen lassen, oder, wenn es tatsächlich am Geld hängt, eben abschaffen ...
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Zetti 2.8 for rent - zu vermieten

Beitragvon Al Jaffee » 01.09.2010 09:28

Hallo Peter,

ich an deiner Stelle würde ihn verkaufen.
Den Stress mit dem Vermieten solltest Du dir sparen.
Ich glaube nicht, dass Du damit letztendlich glücklich wirst.

Ok, dein Zetti ist ja sowas wie ein Vorserienmodell.
Das wirst Du in der Form nicht mehr kriegen.
Aber letztendlich ist der auch nicht mehr wert als irgendein Anderer.

Weg damit, Studium durchziehen, Kohle verdienen und einen anderen Zetti besorgen.

ps: Jones und ich nehmen Dich gerne mal wieder mit. :thumpsup:
pps: Vielleicht wartest Du noch mit dem Verkaufen bis raus ist wie das mit
dem Wechselkennzeichen funktionieren soll.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3684
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Zetti 2.8 for rent - zu vermieten

Beitragvon unclenemo » 01.09.2010 15:32

danke fuer die zahlreichen antworten. ja ich weiss vermieten ist ne wacklige sache.. aber fuer kurz anmelden fehlt mir derzeit echt das geld, um ehrlich zu sein kann ich mir noch nicht mal den sprit leisten :)
verkaufen hm :? fuer den krieg ich doch auch nix mehr. denke wenn ich nen guetigen finde bekomme ich noch 9k oder so wenns viel ist. im vergleich zu dem was ich reingesteckt habe auch murks. und wenn er weg ist ist er halt weg.. der plan war eigentlich das ding gar nicht mehr zu verkaufen..

gegen rost hilft nur fahren oder?

@ Al jaffee: was ist denn los mit den roten kennzeichen? wollen die das wieder sinnvoll machen?
Benutzeravatar
unclenemo
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 153
Themen: 23
Bilder: 4
Registriert: 27.03.2009 03:45
Wohnort: berlin & würzburg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   
  

Re: Zetti 2.8 for rent - zu vermieten

Beitragvon Al Jaffee » 01.09.2010 15:41

Nicht das Überführungskennzeichen in rot sondern das hier
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3684
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Zetti 2.8 for rent - zu vermieten

Beitragvon unclenemo » 01.09.2010 16:09

ah achso das ding.. hab aber nur ein auto und das ist der Z..
naja gut dann wird er wohl wohl oder uebel noch etwas stehen muessen..

gibts ausser fahren noch was was man gegen standschaeden machen kann?
hat jemand erfahrungen mit Z die so 5 jahre standen (denke dass wird so in etwa die zeit sein bis ich wieder genug verdiene)? was habe ich in etwa zu erwarten an standschaeden?

habe gerade ne pn bekommen dass man fuer 50 euro ne tageszulassung bekommt.. denke dann werde ich das machen und ihn an dem tag mal so richtig schoen ausfahren.
melde mich dann bei euch @ waterjoe und aljaffee :)

btw ich bin grad auf la palma de la cruz (naehe teneriffa) im urlaub und hier gibt es kurven das glaubt einem keiner.. sowas hab ich NOCH NIE gesehen. irre. und man sieht alle 3 std ein anderes auto.. faehre kostet aber so 300 einfach..
Zuletzt geändert von unclenemo am 01.09.2010 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
unclenemo
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 153
Themen: 23
Bilder: 4
Registriert: 27.03.2009 03:45
Wohnort: berlin & würzburg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   
  

Re: Zetti 2.8 for rent - zu vermieten

Beitragvon dergizzle » 01.09.2010 16:42

unclenemo hat geschrieben:gegen rost hilft nur fahren oder?


Würde ich so nicht sagen. Wenn du ihn einfach ungeschützt unter freien Himmel stellst musst du dich nicht wundern, wenn er Dir das übel nimmt. Aber mit einer guten Outdoorabdeckungen und ordentlichen Vorkehrungen sollte sowas m.E. machbar sein. Fünf Jahre sind natürlich ein ordentlicher Zeitraum, da muss man dann sicher einiges mehr bedenken als bei einem Winter. Irgendwelche Schläuche die nicht aushärten dürfen usw ...

Wobei, ob das alles Sinn macht ist die andere Frage. Ich meine ich hänge auch enorm an meinem Zetti. Aber ob fünf Jahre stehen lassen der optimale Plan ist ... naja.
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Zetti 2.8 for rent - zu vermieten

Beitragvon unclenemo » 01.09.2010 16:47

also er steht in ner garage. da kommt er sicher auch nicht raus. unter freiem himmel wuerde ich ihn nicht mal einmotten wenn man mir androht ihn mir auf den kopf zu werfen :) die garage ist gluecklicherweise recht guenstig.

denke ich fahre ihn dann naechsten sommer mal in ner grossen tagestour ueber 2 tankfuellungen. hoffe das passt dann.

ab und zu wenns ganz arg regnet laeuft mal etwas wasser in die garage.. natuerlich nciht dass der boden voll steht, halt so ein kleines rinnsaal.. aber die luft kann da drin auch zirkulieren, also ist nicht ganz luft dicht. wenn ich reinkam hatte ich also nie das gefuehl dass die luft drinnen viel feuchter ist.

jo gut dann lasse ich ihn stehen denke ich. spiel ich halt noch weng beifahrer bei den gelben helden :) (waterjoe & al jaffee)
Benutzeravatar
unclenemo
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 153
Themen: 23
Bilder: 4
Registriert: 27.03.2009 03:45
Wohnort: berlin & würzburg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x