Kaufberatung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kaufberatung

Beitragvon 007_Blond » 08.03.2005 20:56

Hallo,

auch ich habe mich entschlossen einen Z3 zuzulegen und habe zumindes schon mal das richtige Forum gefunden.

Derzeit stehen zwei Fahrzeuge zur Auswahl. Beide sind Bj. 99, wobei der eine bereits das Facelift bekommen hat. Von diesem schreckt mich derzeit nur die hohe Laufleistung von 91.000 Kilometer ab (Scheckheft gepflegt, 2 Vorbesitzer). Es handelt sich um die 1,9 (118 PS) Variante. Hat jemand Erfahrung mit der Haltbarkeit der Motoren? Das Fahrzeug wird mit Gebrauchtwagen Garantie verkauft und soll 13.000,-- kosten.

Kann man so ein Fahrzeug ohne Bedenken kaufen?

Gruß
Marco
007_Blond
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 08.03.2005 20:42
Wohnort: Hamburg

  

Beitragvon Markus » 09.03.2005 00:05

Die BMW Vierzylinder (vorallem die 16V 1.9er) sind meines Wissens äußerst solide und praktisch unverwüstlich. Ich würde dir aber mindestens zu einem 2.2 eher aber zu einem 2.8er oder 3.0er raten, da der "unheimlich" seidenweiche Lauf des Motors einfach ein Erlebnis für sich ist.
Benutzeravatar
Markus
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 119
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 12.12.2004 17:22
Wohnort: Innsbruck

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon 007_Blond » 09.03.2005 09:11

Klingt schon mal nicht schlecht!

Der 1,9 soll ein Einstieg in das Roadsterfeeling sein. Denke auch, dass der 2,8 deutlich besser geht und auch klingt, aber wenn man das Nageln eines Diesels gewohnt ist, dann ist man auch schon von dem Klang eines 1,9ers beeindruckt. :wink:

Danke für die schnelle Antwort.

Gruß
Marco
007_Blond
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 08.03.2005 20:42
Wohnort: Hamburg

  

Beitragvon t-punkt » 09.03.2005 21:06

hi.
ich hab mir ein pre facelift modell mit 68tsd km gekauft, vom händler, inkl garantie, fast kpl ausstattung, ein 2,8er.......und hab "nur" 12tsd bezahlt.allerdings 97iger modell....(EZ 12/97 von bmw selbst)...und muss sagen, ausser dass der vorbesitzer bei der hifiverkabelung des ehem. navis gemurkst hat abslout TOP zufrieden! was den preis angeht bei mir....also das war kombination aus glück und zufall :-)
kann man eigentlich gar net sagen...ich mein ein toyotahändler direkt neben nem RIESEN BMW Haus...und der hat nen z3 im hof....selber schuld
grüsse
Benutzeravatar
t-punkt
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 26.01.2005 17:24
Wohnort: 66482 zweibrücken

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Beitragvon z3panther » 11.03.2005 11:16

Hallo!

Ich kann der Meinung von Markus nur beipflichten.
Würde Dir auch einen 6Zylinder empfehlen(von 2,2 Liter aufwärts), da der Zetti nicht der leichteste unter den Roadstern ist.
Ansonsten viel Spass beim suchen.

Grüsse aus Österreich, Werner

__________________________________________________________

Wer nicht genießt, ist ungenießbar!

z3panther
z3panther
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 20.11.2004 18:12
Wohnort: Österreich(Gänserndorf)

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Beitragvon six2eight » 11.03.2005 11:46

heya !!!

... kann mich den 6-zylinder fantikern nur anschliesen :!:
hab damals vor dem kauf auch die vierzylinder getestet, wollt nicht so viel kohle investiern. bin dann aber einfach mal nen 2,8er mit sechs töpfchen gefahrn ... und siehe da :shock: THAT´s it !!! :mrgreen:

es ist einfach die kombi aus drehmoment, hubraum & PS. du kannst im fünften durch die stadt zuckeln, mit 100 lässig cruisen oder mit 200 fliegn :D nebenbei - ist die ausstattung auch noch komplett.

die geschmäcker sind unterschiedlich ... aber überlegs dir... bzw. mach den test :wink:

viel spass dabei auf jeden fall !

andi
Benutzeravatar
six2eight
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 94
Themen: 9
Bilder: 23
Registriert: 27.02.2005 23:04
Wohnort: Stuttgart

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Beitragvon dacapo » 11.03.2005 15:39

Hallo,

also zunaechst Mal zu dem Angebot: ich finde er ist etwa 500 bis 1000 Euro zu teuer, aber da kann man ja evtl. verhandeln.

Und zu der 4/6-Zylinder Geschichte kann ich nur sagen, dass ich auch den 1.9i habe und soweit ganz zufrieden bin. Als Einstieg in das Roadsterfahren finde ich ihn geradezu genial. Allerdings noch weniger sollte er keinewegs unter der Haube haben (eher mehr, da stimme ich den 6-Zyl-Fans zu)! Der ZZZ ist naemlich mit seinen knapp 1.3t eher ein Schwergewicht.

Aber nochmals: Als Einstieg meiner Meinung nach vollkommen ausreichend!

Gruss,
Dom.
dacapo
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Themen: 2
Bilder: 17
Registriert: 08.02.2005 02:03
Wohnort: Leinburg b. Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (2001)
  

Beitragvon Feierblade » 11.03.2005 18:51

Hallo Kauf dir einen 6Zylinder der ist einfach besser :lol:
Fahr mal einen 2,8 Probe und dann entscheide Dich :wink:
Feierblade
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 25.02.2005 08:05
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Beitragvon Hajot » 12.03.2005 13:16

Der 6-Zylinder-Einstieg beginnt schon beim 2 Liter und von diesem Modell wurden nur ca. 4500 Stück gebaut - fast schon wieder exklusiv. 8)
Gruss Hans
Benutzeravatar
Hajot
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 9
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 19.02.2005 16:25
Wohnort: Schweiz/Prättigau

Z3 roadster 2.0 (2000)



  

Beitragvon 007_Blond » 12.03.2005 19:32

Zunächst mal vielen Dank für die zahlreichen Infos.

Ich habe jetzt den 1,9 (118 PS) und den 2,0 (150 PS) probe gefahren. Auch wenn der Durchzug nicht wirklich spürbar besser ist,muss ich euch wohl beipflicheten, dass der Sound vom 2,0 schon begeistert. :lol:

Mal sehen, habe heute mit dem Händler schon mal verhandelt und werde mal sehen ob wir uns am Montag einig werden.

Wer hat von euch Erfahrungen mit dem 2,0, kann man den bedenkenlos nehmen? Hat erst 70 TKM, ist Scheckheft gepflegt und wird vom BMW Händler verkauft. Fahrzeug macht einen guten Eindruck und hat alles bis auf E-Verdeck und Klima. Preislich liegen wir jetzt bei EUR 13.000,--. O.K?

Gruß
Marco
007_Blond
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 08.03.2005 20:42
Wohnort: Hamburg

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x