Seite 1 von 1

Selbstklebenden Schaumstoff entfernen

BeitragVerfasst: 30.07.2010 21:24
von rotcolie
Mein vorbesitzer, ein älterer Arzt, hat gegen klappernde Gegenstände in der Mittelkonsole das Ablagefach mit selbstklebenden Schaumstoff ausgekleidet :enraged:
Wie bekomme ich das wieder weg ohne die MK zu zerstören? Mit Heissluft hats nicht geklappt.

Jemand ne idee wie ich den Kleber Löse?

Re: Selbstklebenden Schaumstoff entfernen

BeitragVerfasst: 31.07.2010 01:01
von suger90
also ich würde sagen, warm machen, abziehen und die reste mit feuerzeugbenzin (verdünnung/ silikonentferner) erntfernen..
damit ging bis jetzt alles weg :2thumpsup:
gruß kev

Re: Selbstklebenden Schaumstoff entfernen

BeitragVerfasst: 31.07.2010 18:20
von capefear
Also ich denke, die Beschichtung wirst in jedem Fall beschädigen.

Lass doch das Zeug drin und mach ne neue Lage drüber!

Re: Selbstklebenden Schaumstoff entfernen

BeitragVerfasst: 31.07.2010 20:50
von Fipo
Halo Rotcoli

Matte gut mit Petrol tränken und ca. eine Stunde einwirken lassen oder auch länger. Petrtol ist nicht aggresiv und der Untergrund wird nicht leiden.

Viel Glück beim Versuch.

Gruss Fipo

Re: Selbstklebenden Schaumstoff entfernen

BeitragVerfasst: 31.07.2010 21:03
von Patrick1985
Wenn du die MK ausbauen willst. Einfach die MK in sehr warmes Wasser legen um den kleber weich zu machen.

Re: Selbstklebenden Schaumstoff entfernen

BeitragVerfasst: 31.07.2010 22:54
von rotcolie
so, alles sauber. Brennspiritus hat's geschafft.

Re: Selbstklebenden Schaumstoff entfernen

BeitragVerfasst: 01.08.2010 08:12
von Wolf Gruening
Prima, wollte grad noch Aceton vorschlagen, hab damit auch schon einiges reinigen koennen.
Viel spass mit dem Coupe...
Wolf

Re: Selbstklebenden Schaumstoff entfernen

BeitragVerfasst: 01.08.2010 10:19
von Jacky777
rotcolie hat geschrieben:so, alles sauber. Brennspiritus hat's geschafft.


fein und wieder was dazugelernt.

Kann Dich sehr gut verstehen, finde diese "rutschfesten" Matten in der Ablage einfach nur grottenhässlich.

Bei Nr. 2 ist ja der olle Getränkehalter drin (den ich auch nicht haben wollte). Eigentlich war beschlossen, dass BMW das Ding rausbaut, weil obwohl Originalteil, das Plastik sich aufblühte. Hol mein Schätzchen ab, dat Ding ist noch drin. Sagt der Freundliche: na ja, wenn wir es rausmachen haben sie zwei hässliche Löcher drin, die könnten sie max. mit der Matte abdecken: Ich: kommt nicht in Frage!

Jetzt ist der Getränkehalter drin und die Aufblühungen habe ich mit einem Nordschleifenaufkleber abgedeckt :mrgreen:

Solche "rutschfesten" Matten sind (nach meinem Geschmack) genauso unnötig und hässlich wie Armlehnen, die ein Sportwagen nicht braucht und sonstiges wie Zettelhalter an Saugnäpfen...also all den Müll, der max. in einen Familienkombi passt, aber doch bitte nicht in einen Roadster, der mit so viel Mühe innen klassisch, sportlich gestylt wurde...

Gute Fahrt mit dem Coupé :thumpsup: