Z3 Angebot- mach ich einen Fehler?

Hallo liebe Forenmitglieder,
ich wende mich an Euch in der Hoffnung auf ein paar Ratschläge und Erfahrungen.
Also, ich möchte mir sehr gerne einen Z3 kaufen, beschäftige mich seit ein paar Wochen damit und habe mir gestern den ersten angeschaut und bin in ihn Probegefahren...
Ich kann nur sagen wow. Ich musste mich bremsen nicht gleich das Auto zu kaufen:-))
Ein wenig Unbehagen machen mir ein paar Details, die ich nicht einordnen kann:
Also hier erstmal die Daten:
Z3 - 2.8, Gangschaltung
BJ.: 03-1999
96000km
3. Hand
unfallfrei
von einem Händler
mit dieser Ausstattung:
M-Sportfahrwerk, Lederausstattung, Klimaanlage, Verdeckbetätigung elektrisch, Sitzheizung, Alarmanlage, M-Lederlenkrad, elektrische Fensterheber, elektrische Außenspiegel, Nebelscheinwerfer, Überrollbügel, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, 17 Zoll Alufelgen, CD-Radio, Servolenkung, Wegfahrsperre, ABS, 4 x Airbag, M-Sportfahrwerk, Wärmeschutzglas, Automatische Stabilitäts Controlle + Traktion
Ich weiss, das ist auf den ersten sehr günstig. Lt. Schwacke ist er ungefähr 2000 EUR mehr Wert.
Der Händler würde mich für 200 Eur noch eine 1-Jahres Garantie ausstellen, die weit über die Gewährleistung hinausgeht.
Aufgerufener Preis: 7.600 EUR
Tüv und Asu wird neu gemacht.
Die 7600 Eur kommen zustande, da ein paar Sachen am Wagen zu machen sind, bzw. repariert/ausgetauscht.
Das fängt damit an, dass 1 Sitz aufgeschlitzt ist, dass heisst ich müsste 2 Sitze neu mit Leder beziehen lassen.
Des weiteren ist die Uhr innen defekt, der Schaltknauf abgegriffen und vorne auf der Haube das BMW Emblem sehr verblasst.
Ein bisschen Steinschlag vorne hat er auch und eine winzige, kaum sichtbare Delle in der Tür. Eine Felge ist ebenso leicht zerkratzt.
Alles Dinge, bei denen ich in meinem jugendlichen Leichtsinn sagen würde: Das kann man machen, das hält sich im Rahmen und passt ins Preisgefüge.
Eine Sache kann ich aber ebenso gar nicht bewerten, auch dahingehend, wenn ich irgendwann mal gezwungen wäre den Z3 zu verkaufen:
Er wurde von Fitschigrün auf Oxfordgrün umlackiert, da sich der Wagen (Aussage des Verkäufers) anders nicht habe verkaufen lassen.
Die lackierung sieht aussen sehr ordentlich aus nur im Motorraum ist das Fitschigrün gelassen worden, anscheinend wäre es sonst zu beschwerlich geworden. Auch unter den hinteren Radkästen sieht man ganz kleine und leichte Farbrückstände (vermutlich durch Abrieb).
Das Auto ansonsten, also Motor, Lenkung, Karosserie, Bremsen soll lt. meinem Bekannten den ich dabei hatte und der sich gut mit Autos (im Allgemeinen) auskennt, sehr gut sein.
Nun meine Frage/n:
Denkt ihr das ist trotzdem ein gutes Angebot?
Müsste ich exorbitant viel Geld reinstecken für die kleinen Dinge (Sitze, Uhr,etc), so dass das den normalen Marktwert übersteigen würde?
Ist das mit der Umlackierung (und der sichtbaren Altfarbe im Motorraum) ein No go und wird es unmöglich machen einen anständigen Preis zu erzielen, falls ich irgedendwann das Auto mal verkaufen müsste?
Fragen über Fragen...
Ich hoffe ich habe Euch nicht mit der Masse an Infos abgeschreckt und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Tipps und Ratschläge geben könntet, da ihr einfach viel mehr Erfahrungen habt.
Im Voraus vielen Dank und liebe Grüsse
homeworker
ich wende mich an Euch in der Hoffnung auf ein paar Ratschläge und Erfahrungen.
Also, ich möchte mir sehr gerne einen Z3 kaufen, beschäftige mich seit ein paar Wochen damit und habe mir gestern den ersten angeschaut und bin in ihn Probegefahren...
Ich kann nur sagen wow. Ich musste mich bremsen nicht gleich das Auto zu kaufen:-))
Ein wenig Unbehagen machen mir ein paar Details, die ich nicht einordnen kann:
Also hier erstmal die Daten:
Z3 - 2.8, Gangschaltung
BJ.: 03-1999
96000km
3. Hand
unfallfrei
von einem Händler
mit dieser Ausstattung:
M-Sportfahrwerk, Lederausstattung, Klimaanlage, Verdeckbetätigung elektrisch, Sitzheizung, Alarmanlage, M-Lederlenkrad, elektrische Fensterheber, elektrische Außenspiegel, Nebelscheinwerfer, Überrollbügel, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, 17 Zoll Alufelgen, CD-Radio, Servolenkung, Wegfahrsperre, ABS, 4 x Airbag, M-Sportfahrwerk, Wärmeschutzglas, Automatische Stabilitäts Controlle + Traktion
Ich weiss, das ist auf den ersten sehr günstig. Lt. Schwacke ist er ungefähr 2000 EUR mehr Wert.
Der Händler würde mich für 200 Eur noch eine 1-Jahres Garantie ausstellen, die weit über die Gewährleistung hinausgeht.
Aufgerufener Preis: 7.600 EUR
Tüv und Asu wird neu gemacht.
Die 7600 Eur kommen zustande, da ein paar Sachen am Wagen zu machen sind, bzw. repariert/ausgetauscht.
Das fängt damit an, dass 1 Sitz aufgeschlitzt ist, dass heisst ich müsste 2 Sitze neu mit Leder beziehen lassen.
Des weiteren ist die Uhr innen defekt, der Schaltknauf abgegriffen und vorne auf der Haube das BMW Emblem sehr verblasst.
Ein bisschen Steinschlag vorne hat er auch und eine winzige, kaum sichtbare Delle in der Tür. Eine Felge ist ebenso leicht zerkratzt.
Alles Dinge, bei denen ich in meinem jugendlichen Leichtsinn sagen würde: Das kann man machen, das hält sich im Rahmen und passt ins Preisgefüge.
Eine Sache kann ich aber ebenso gar nicht bewerten, auch dahingehend, wenn ich irgendwann mal gezwungen wäre den Z3 zu verkaufen:
Er wurde von Fitschigrün auf Oxfordgrün umlackiert, da sich der Wagen (Aussage des Verkäufers) anders nicht habe verkaufen lassen.
Die lackierung sieht aussen sehr ordentlich aus nur im Motorraum ist das Fitschigrün gelassen worden, anscheinend wäre es sonst zu beschwerlich geworden. Auch unter den hinteren Radkästen sieht man ganz kleine und leichte Farbrückstände (vermutlich durch Abrieb).
Das Auto ansonsten, also Motor, Lenkung, Karosserie, Bremsen soll lt. meinem Bekannten den ich dabei hatte und der sich gut mit Autos (im Allgemeinen) auskennt, sehr gut sein.
Nun meine Frage/n:
Denkt ihr das ist trotzdem ein gutes Angebot?
Müsste ich exorbitant viel Geld reinstecken für die kleinen Dinge (Sitze, Uhr,etc), so dass das den normalen Marktwert übersteigen würde?
Ist das mit der Umlackierung (und der sichtbaren Altfarbe im Motorraum) ein No go und wird es unmöglich machen einen anständigen Preis zu erzielen, falls ich irgedendwann das Auto mal verkaufen müsste?
Fragen über Fragen...
Ich hoffe ich habe Euch nicht mit der Masse an Infos abgeschreckt und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Tipps und Ratschläge geben könntet, da ihr einfach viel mehr Erfahrungen habt.
Im Voraus vielen Dank und liebe Grüsse
homeworker