Seite 1 von 1
Was darf ein 1,8er kosten

Verfasst:
09.06.2010 03:42
von Decemberboy
Hi,
ein Kollege verkauft sein Z3 1,8l. Er will 7000 dafür.
Bj`98 mit 113tkm optisch einwandfreier Zustand
Harmann Auspuffanlage. Hat eigentlich alles drin auch elektrische Verdeck. Einziges was fehlt ist Klima.
Jetzt die Frage ist 7000 zu viel für ein 12 Jahre alten Z3?
Re: Was darf ein 1,8er kosten

Verfasst:
09.06.2010 05:14
von JRK
Durchaus angemessen bei gutem Zustand!
Re: Was darf ein 1,8er kosten

Verfasst:
09.06.2010 07:17
von Al Jaffee
In Mobile sind 13
Vergleichbare.
Sechs unter 7000 der Rest zwischen 7und 8,5.
In Autoscout24 sind es 14
Ähnliche, 7 unter und 7 zwischen 7 und 8
Man stellt eigentlich immer einen etwas höheren Betrag als die Schmerzgrenze ein.
Re: Was darf ein 1,8er kosten

Verfasst:
09.06.2010 07:37
von keinetussi
Hallo,
ich habe einen 1,9 l anzubieten. Sucht ein gutes Zuhause. Z3 in Altenriet bei mobile ist meiner.
Der 1,9l ist deutlich zügiger unterwegs.
Meiner hat auch einen bomben Sound mit
Eisenmann und viele Neuteile.
Gruß,
Andrea
Re: Was darf ein 1,8er kosten

Verfasst:
09.06.2010 10:23
von Patrick1985
Ich hab für meinen 1,8er VFL Bj 99 vorletztes jahr 10T bezahlt. Hatte aber erst 70Tkm gelaufen. Wenn der von deinem Kollege für 7T im Tip Top zustand ist ist das ein angemessener Preis.
Re: Was darf ein 1,8er kosten

Verfasst:
09.06.2010 11:58
von Decemberboy
und bist du mit dem 1,8er zufrieden? oder bereust du es den kleinen motor geholt zu haben?
Re: Was darf ein 1,8er kosten

Verfasst:
09.06.2010 12:16
von Der Rheinländer
Hallo,
ich habe vor fünf Monaten einen 1996er 1.8l Z3 mit M-Fahrwerk, Sommerfahrzeug in super Zustand und komplett überholt mit knapp 93000Km für etwas weniger von einem Händler gekauft und es bislang nicht bereut. "Schwachstellen" wie Fahrwerksbuchsen/-Lager wurden vorher bereits getauscht. Somit scheint mir der von Dir genannte Preis für den genannten Zustand/die genannte Ausstattung durchaus ok und evtl. geht da ja noch was!? Das Fahrwerk des Z3 ist ein Traum und die Motorisierung reicht locker zum Cruisen über die Eifelstrassen. Sicher, es ist kein "Sixpack" oder gar ein "M", aber auch der 1.8l hat eine interessante Leistungsentfaltung, mit recht früh einsetzendem max. Drehmoment, wie ich es für diesen Motor anfangs eigentlich nicht erwartet hätte. Eine Beratung, ob die Leistung für Dich ausreichend ist, dürfte aber sehr schwer fallen, da die persönlichen Ansprüche hier doch häufig sehr weit auseinander gehen. Ich kann hier nur eine Probefahrt empfehlen (obwohl ich fürchte, danach ist es um Dich geschehen

)......
Re: Was darf ein 1,8er kosten

Verfasst:
09.06.2010 12:20
von Water-Joe
Lass dir ruhig Zeit beim Kauf des Z3s, fahre am besten mal ein paar verschiedene Modelle probe, dann wirst du schon merken, welches der richtige für dich ist.
Hab mich schon bewundert, wieso beim anderen der Preis noch dranhängt,...
Re: Was darf ein 1,8er kosten

Verfasst:
09.06.2010 19:57
von Z3 for us
Hi,
also der 1,8er ist nicht nur "Eifel-sondern auch Hochgebirgstauglich. Wir waren letzte Woche bei schönstem Wetter in Südtirol und unser Zetti ist alle Jochs -Grödner, Sella, Würz, Nigerpass ...... - wie 'ne "Gemse" rauf. Ein Hoch auch auf das M-Fahrwerk. Da kann man richtig schön in die Kurven, wenn gerade mal kein Rennrad-Pulk im Weg ist.
Aber egal wieviel PS - Hauptsache es wird ein Z3!
Grüße
Eve
PS: Preis ist ok, wenn er gut dasteht. Bei unserem "Freundlichen" steht zur Zeit ein 1,8 Bj. 2002 für 13500. Das nenn' ich Preis!
Re: Was darf ein 1,8er kosten

Verfasst:
09.06.2010 22:36
von Patrick1985
Decemberboy hat geschrieben:und bist du mit dem 1,8er zufrieden? oder bereust du es den kleinen motor geholt zu haben?
Klar könnte er mehr Bums vertragen aber ne schnecke ist er mit seinen 118Ps auch nicht.
Habe den kauf nie bereut