Seite 1 von 1

Original BMW Imprägnierer Mischverhältnis?

BeitragVerfasst: 31.05.2010 20:15
von Kleppe69
Hi,

ich habe kommendes Wochenende vor mein Verdeck zu imprägnieren. Ich habe das Original Zeugs vom freundlichen :bmw: . Leider ist mir
der Aufkleber auf der Rückseite abhanden gekommen. Kennt jemand
zufällig das Mischverhältnis??

Grüße

Re: Original BMW Imprägnierer Mischverhältnis?

BeitragVerfasst: 31.05.2010 20:55
von Rubi69
Mischverhältnis Imprägnierer 1 Teil - Wasser 10 Teile

Eigentlich soll die Flasche für 1x verwendet werden, wobei mir persönlich die Flasche aber für 3 Anwendungen reicht.

Re: Original BMW Imprägnierer Mischverhältnis?

BeitragVerfasst: 01.06.2010 10:44
von Kleppe69
1 zu 10 okay :wink:
Bei mir ist auch noch mindestens die hälfte in der Flasche..

Und wie war das mit dem Auftragen? Verdeck vorher reinigen, dann abspülen, danach den Imprägnierer mit einer Bürste einreiben und
zuletzt nochmal abspülen, korrekt so?

Grüße und danke für die Antworten :2thumpsup:

Re: Original BMW Imprägnierer Mischverhältnis?

BeitragVerfasst: 01.06.2010 11:54
von Rubi69
1. Verdeck vorher von Staub und sonstigen Verunreinigungen säubern z.b. mit dem BMW-Verdeckreiniger oder ähnlichem Produkt.
2. Reiniger gründlich ausspülen.
3. Verdünntem Imprägnier mit sauberem Schwamm satt auftragen
4. Überschüssige Flüssigkeit entfernen (Schwamm, Tuch etc.), da sonst Fleckenbildung möglich.
5. Im Schatten anwenden, an der Sonne trocknen

Re: Original BMW Imprägnierer Mischverhältnis?

BeitragVerfasst: 01.06.2010 13:45
von Kleppe69
Alles klar, vielen Dank :thumpsup:

Grüße

Re: Original BMW Imprägnierer Mischverhältnis?

BeitragVerfasst: 03.06.2010 09:44
von SumoHens
Hallo,

kleiner Tipp:

ich trage es immer auf das feuchte Verdeck auf.

Warum?

Ich mische es mit immer in eine kleine Pumpsprühflasche und bespritze dann das gereinigte "feuchte" Verdeck. Nach dem Einspritzen nehme ich einen kleinen Schwamm (den ich auch reichlich mit dem Impr. besprüht habe) und "massiere" (reibe) einfach nochmals das verdeck ein.

Um den Sprühnebel der Impr. nicht vom Lack und den Fenstern wegputzen zu müssen benutze ich beim Einsprühen einen Pappdeckel für den Übergang bei Lack und Fenster. (Oder Du machst Dir die Mühe und klebst wie beim Lackieren alles ab)

Ich hab bisher guter Erfahrung damit gemacht- und vor allem das gleichmäßige Auftragen ist somit möglich.

Gruß Hens