Seite 1 von 2

Fahrleistungen 2.2 vs. 2.8

BeitragVerfasst: 01.05.2010 17:18
von jango
Hallo Gemeinde,

ist von euch vll. schon einmal jemand den 2.2 und den 2.8 gefahren und kann seine Eindrücke zur Leistungsdifferenz schildern?

Herzlichen Dank und VG
Jango

Re: Fahrleistungen 2.2 vs. 2.8

BeitragVerfasst: 01.05.2010 18:12
von bubi-jochen
Hallo , konnte den 2,8er auch schon probefahren. Unterschied ist schon spürbar, den kleinen mußt halt mehr drehen, um auf Leistung und Fahrspass zu kommen. Im unteren Drehzalbereich wirkt der 2,2er etwas schlapp, ab 4 Tausend kommt er dann in die Gänge. Bin aber trotzdem mit meinem 2,2er zufrieden und würde bei einer Suche nicht die Hubraumstärkere Variante bevorzugen. Vom 2,0 würde ich aber lieber auf den 2,8er umsteigen. Am besten beide Pobefahren, würde mit dem 2,8er beginnen.

Re: Fahrleistungen 2.2 vs. 2.8

BeitragVerfasst: 01.05.2010 19:00
von jango
...danke für die Info :)

Hätte einen tollen 2.2 Imola mit wenig km gefunden, rotes dach etc. ... ein traum! die kiste steht gleich ums eck ...

und einen 2.8er in schwarz/schwarz mit ca. 60000km ... steht allerdings in düsseldorf ...

mal sehen ... denke schon, dass der 2.2er reichen sollte .... :mrgreen:

Re: Fahrleistungen 2.2 vs. 2.8

BeitragVerfasst: 02.05.2010 18:02
von Azmo
Ein IMOLA ist traumhaft!!!!

Dafür könnte man den schwächeren MOtor in kauf nehmen, wenn du nich gerade ein Leistungsfetischist bist...

Re: Fahrleistungen 2.2 vs. 2.8

BeitragVerfasst: 06.05.2010 09:00
von pat.zet
DAS ist wohl sehr von deinen vorlieben abhängig , ich würde aus fahrspass gründen eher zum 2,8l greifen , weil man doch sehr auf den kleinen 2,2 l Motor treten muss um wirklich zügig zu sein ( gerade beim überholen).
wenn du einer von der cruiser fraktion bist , dann reicht der 2,2 L .
gruß pat

Re: Fahrleistungen 2.2 vs. 2.8

BeitragVerfasst: 08.05.2010 17:27
von Luis_66
Ich hatte frueher den 2.0 und bin den 2.2 des Oefteren gefahren. Kaum ein Unterschied zu merken, erst bei hoeheren Drehzahlen. Also wenn es Dir um Leistung geht, ist der 2.8er ein Muss. Wenn es Dir eher auf die Farbkombi etc. ankommt, dass wuerde ich um 2.2er greifen.

Re: Fahrleistungen 2.2 vs. 2.8

BeitragVerfasst: 08.05.2010 18:27
von picco68
also ich hatte letztes jahr einen 1.8l mit 116 ps
ich sah zwar gut aus :2thumpsup:
kam aber nicht vom pfleck :enraged:
also mußte eine größere maschine her
und so habe ich mir einen breitarsch gegöhnt :2thumpsup:
und kann nur sagen alles richtig gemacht
jetzt ist fahrspass richtig da und gut
aussehen tun wir auch noch :2thumpsup:

Re: Fahrleistungen 2.2 vs. 2.8

BeitragVerfasst: 04.06.2010 09:04
von zetti-mel
Hallo,

bin neu im Forum!
Ich fahre einen 2.2i Roadster und mein Partner fährt ein 2.8er Coupe. Ich muss sagen, dass ich meinen viel geschmeidiger finde und echt fix von der Stelle komme. Beim 2.8er muss ich für meinen Geschmack viel zu viel orgeln, um den Wagen zu kontrollieren. Mit meinem kann ich Gas geben (so schnell holt mich da keiner ein :D) oder auch schön gemächlich cruizen.
Ich würde jederzeit wieder einen 2.2er nehmen!

Re: Fahrleistungen 2.2 vs. 2.8

BeitragVerfasst: 04.06.2010 10:41
von JayJay
Ich bin beide schon gefahren bzw. alle drei. Denn man muss noch zwischen dem 2.8 vFL (192 PS 275 Nm) und dem 2.8 FL (193 PS 280 Nm) unterscheiden. Diese beiden Zettis haben noch den älteren M52 Motor drin.
Der 2.2i mit 170 PS verfügt schon über den M54 Motor und der ist doch etwas durchzugskräftiger.
Ich finde man spürt keinen Unterschied vom 2.2i zum 2.8 vFL und wirklich nur einen geringen Unterschied zum 2.8 FL
Aber eines spielt natürlich auch noch eine Rolle, das Fahrkönnen desjenigen der hinter dem Lenkrad sitzt ;-)
Wenn ich mir einen neuen Zetti kaufen wollte kämen für mich (und ich spreche nur für mich) nur folgende Modelle in die Auswahl:

Z3 2.2i (M54)
Z3 3.0i (M54
Z3 3.2 (S54)

Der Nachteil an diesen Modellen, sie sind Preislich wohl die teuersten.

Re: Fahrleistungen 2.2 vs. 2.8

BeitragVerfasst: 04.06.2010 11:09
von Zet3
JayJay hat geschrieben:Ich finde man spürt keinen Unterschied vom 2.2i zum 2.8 vFL


22 PS und 0,6 Liter Hubraum "mehr" sprechen eine deutliche Sprache, sofern man die mehr Leistung abrufen will :wink: