Seite 1 von 2

Qualitätsprobleme Z3

BeitragVerfasst: 17.02.2005 09:50
von strassi
Habe mir November 2003 ein z3 2,2 i gekauft mit Bj. 5 /20001 und 26000 km . :lol:
Meine Zwischenbilanz nach 15 Monaten und 22000 km später.

Heizung bläst teilweise nur noch kalt. :evil:

Fensterheber gehen extrem langsam . Teilweise verweigerten sie sogar
auf der Beifahrerseite ihren Dienst :?

Sitze wackeln und klappern :cry:

Handschuhfach klappert :?

Der Armaturenträger knarzt mittlerweile bereits, wenn man einen
Kanaldeckel überfährt ( mit weichen Winterreifen !!) :shock:

Beleuchtung der Heizungsanlage rechts ist ausgefallen. :?

Motor braucht so ca alle 8 km ca 1 ltr. Öl. :roll:


Ist das bei dem Z3 normal, oder habe ich vielleicht ein Montagsauto :evil:
erwischt ?

Re: Qualitätsprobleme Z3

BeitragVerfasst: 17.02.2005 10:58
von Markus
strassi hat geschrieben:Habe mir November 2003 ein z3 2,2 i gekauft mit Bj. 5 /20001 und 26000 km . :lol:
Meine Zwischenbilanz nach 15 Monaten und 22000 km später.

Heizung bläst teilweise nur noch kalt. :evil:


könnte ich nicht bestätigen bei meinem - habe es immer fein warm.

strassi hat geschrieben:Fensterheber gehen extrem langsam . Teilweise verweigerten sie sogar
auf der Beifahrerseite ihren Dienst :?


sollte BMW eigentlich sofort auf Kulanz tauschen.

strassi hat geschrieben:Sitze wackeln und klappern :cry:


schon mal geschaut ob nur der gurt vom beifahrersitz irgendwo anliegt?
das wackeln der sitze wird durch tauschen der trägerschiene (glaub ich) behoben (siehe FAQ).

strassi hat geschrieben:Handschuhfach klappert :?


kauf doch mal so ein dunkles fensterdichtungsband. Kleb das einfach an einer nicht gut einsehbaren stelle beim handschuhfach hin und schon ist ruhe (war bei meinem mini auch so).

strassi hat geschrieben:Der Armaturenträger knarzt mittlerweile bereits, wenn man einen
Kanaldeckel überfährt ( mit weichen Winterreifen !!) :shock:


:shock:

strassi hat geschrieben:Beleuchtung der Heizungsanlage rechts ist ausgefallen. :?


Das Problem muß bei mir auch noch behoben werden (dürften etwas schlechte Lämpchen verbaut worden sein.

strassi hat geschrieben:Motor braucht so ca alle 8 km ca 1 ltr. Öl. :roll:


:shock:

BeitragVerfasst: 17.02.2005 11:15
von BjörnZ3
Thema klapperndes Armaturenbrett: teste mal, ob das Knarzen allein von der Kuppel über den Instrumenten kommt. Ist bei mir so. Dem sollte beizukommen sein.

Thema Öl: 1 Liter auf 8 tkm ist im grünen Bereich.

BeitragVerfasst: 20.02.2005 03:46
von Cold
Heizung bläst teilweise nur noch kalt. icon_evil.gif


Prüf mal Deinen Kühlmittelstand, sofern die Heizung nur bei hohen Drehzahlen funktioniert.

Fensterheber gehen extrem langsam . Teilweise verweigerten sie sogar
auf der Beifahrerseite ihren Dienst icon_confused.gif


Ja, das mit den Fensterhebern ist so ne Sache, habe meine auf der Fahrerseite letztes Jahr tauschen lassen, und müssen jetzt schon wieder gemacht werden, die Amis können halt keine ordentlichen Führungen bauen.

Sitze wackeln und klappern icon_cry.gif


Das Problem hab ich trotz 126 TKM nicht, aber viele andere, Anleitung für Reperatur gibts hier.

Handschuhfach klappert icon_confused.gif


Handschuhfächer und BMW gehören nicht zusammen, kenne etliche BMWs wo es das Problem gibt - bei mir natürlich auch.

Der Armaturenträger knarzt mittlerweile bereits, wenn man einen
Kanaldeckel überfährt ( mit weichen Winterreifen !!) icon_eek.gif


Das Problem ist mir auch nicht bekannt

Beleuchtung der Heizungsanlage rechts ist ausgefallen. icon_confused.gif


Ja, schon schlimm, daß mal ein Glühbirnchen kaputt geht nach 4 Jahren :shock:

Motor braucht so ca alle 8 km ca 1 ltr. Öl. icon_rolleyes.gif


Je nach Fahrweise kommt das schon hin, bei mir sinds so 10-11 TKM - stört mich aber auch nicht im Geringsten.

Ansonsten versteh ich die Aufregung nicht so recht, wenns ne Zylinderkopfdichtung wäre ok, aber das sind Alltagskleinigkeiten, die an jedem Auto passieren, ich kenne da ganz andere Geschichten von anderen Herstellern, z.B. Airbagauslösung während der Fahrt bei nem Ford Galaxy, Ausfallende Bremsassistenten bei Mercedes, Elektronikprobleme bei Alfa hoch und runter... Aber gut, man kann sich über alles aufregen.

BeitragVerfasst: 20.02.2005 18:45
von t-punkt
richtig...ist doch alles kleinkrams....also das knarzen des armaturenbrettes würd mich auch stören aber denk mal darand ass nicht alles ewig hält und auch schrauben sich lösen können.ich finde das man das nicht als qualitätsproblem bezeichnen sollte, nicht nach der zeit ....
allerdings ist das alles eigentlich auch kein problem, da ja ein zzz ich sag mal recht bedienerfreundlich ist, da kommst du noch an alles ran...schau doch mal durch wackeln welches teil wo locker ist und welche schrauben dafür zuständig sind, dann ist dein a-brett wieder fest....
besser als zB bei renault wo bei der probefahrt unter anderem mal ein komplettes a-brett einfach abfällt :P
oder bei audi, bei dem während der fahrt die lenkstange den geist aufgibt (kein witz, ist meinem schwager passiert in nem a4)
lämpchen gehen halt mal kaputt, laufschienen verschleissen...
ok fensterheber...würd mich auch ärgern...aber immer noch besser als elektrohydraulische verdecke die mitten im aufmachzyklus einfach stehenbleiben und weder vor noch zurückgehen....scheibenwischer die während der fahrt einfach stehenbleiben...oh ich könnt euch geschichten schreiben da bliebe euch die spucke weg !
sicherlich sind manche sachen ärgerlich aber so lange man mit kleinigkeiten geärgert wird denke mich sollte man das locker nehmen.

BeitragVerfasst: 20.02.2005 19:34
von Markus
jo da geb ich dir auch vollkommen recht. das nennt man charakter :-) und was wär ein auto an dem man nicht mal die eine oder andere schraube nachziehen könnte (fad oder?). Das mit dem Lämpchen: bei mir war in der Tat nicht das Lämpchen defekt sondern der Stecker. Scheinbar eine kalte Lötstelle oder soetwas. Ich habe dran gewackelt -> nichts. Dann bin ich über einen Gullideckel gefahren und seit dem funktionierts einwandfrei und fehlerlos :-)

BeitragVerfasst: 20.02.2005 19:35
von bluebabe
Hallo Strassi,
hast du den Zetti beim Händler gekauft? Dann würd ich mal hinfahren und Rabbatz machen, du hast doch Garantie. Bei mir war die Sitzheizung defekt, hab ich aber erst gemerkt, als ich sie im Spätjahr benutzen wollte. Mein Kühler war vor kurzem auch undicht, hab über die Garantie alles repariert bekommen.
:lol:
Gruss Jutta

BeitragVerfasst: 20.02.2005 20:27
von beauceron
hi strassi,

wenn du mit deinem bmw-händler nicht zufrieden bist,
wende dich doch an bmw direkt. hat bei mir super
funktioniert. www.bmw.de eingegeben, einen bösen
brief geschrieben, kurz danach kam ein anruf von bmw
und ich sollte mich beim händler melden.
nach dem 2 besuch beim händler war immer noch
nicht alles geregelt, wieder bösen brief an bmw
wegnen freude am fahren und so, neuer termin bekommen
leihwagen, alles funktioniert und leihwagen hat nicht gekostet,
nicht einmal das benzin musste ich zahlen.
manche händler brauchen druck von oben.

BeitragVerfasst: 20.02.2005 23:16
von achim
beauceron
h
at Recht :!: :!:
Ab und zu geht es nur auf der harten Tour :twisted:
Klappt aber. Ist auch meine Erfahrung.
Also trau Dich . www.bmw.de :wink:

BeitragVerfasst: 20.02.2005 23:48
von Emanuel
hey, wenn das mal problemchen an deinem zetti sind....dann schau mal bei mir im geschäft vorbei.*lach # ähm..sorry

arbeite für eine gr. autovermietung ;-) ..und wir reden hier nur von neufahrzeuge.

hoffe, du verstehst was ich meine...

viele grüsse, e

p.s. schliesse mich meinen vorgänger an. an bmw kundenservice einen netten,sachlichen brief schreiben bringt mit sicherheit etwas.