Seite 1 von 1
Kaufberatung Z3 mit Gasanlage

Verfasst:
16.03.2010 11:51
von Tom87
nachdem ich meinen geliebten zetti für etwas größeres/alltagstauglicheres abgeben muss kam mir natürlich gleich der gedanke sich etvl. auch nach einem coupe umzuschauen....
meine euphorie wurde zwar schnell durch mein geringes preislimit und die damit verbundene knappheit von coupe`s gebremst,jedoch habe ich eins gefunden dass in meinen rahmen passen würde und halbwegs in der nähe ist:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
problem ist nur es hat 260tkm runter,und des auch noch mit gas!
hat jemand erfahrung mit solch hohen laufleistungen in bezug auf gas,kann man soetwas kaufen?
Re: Kaufberatung Z3 mit Gasanlage

Verfasst:
17.03.2010 09:23
von Aramon
zwar sollen die Verbrennungstemperaturen bei Gas etwas heißer sein als bei Benzin, aber das macht den Motor sicherlich nicht kaputt.
Ich persönlich würde mir trotzdem keinen Wagen mit so einer hohen Laufleistung kaufen. Bedenke das nicht nur der Motor, sondern alles in diesem Auto eine so hohe Laufleistung hat. Somit kann ich mir gut vorstellen das viele Dinge bald getauscht werden müssten. Dies ist bei so einem Wagen sicherlich nicht gerade preiswert. Dann vielleicht lieber etwas warten und sich ein Auto mit einer geringeren Laufleistung kaufen.
Re: Kaufberatung Z3 mit Gasanlage

Verfasst:
17.03.2010 10:49
von ChrisCross
Bei einer Laufleistung von über 200.000 km wäre ich auch vorsichtig. Wie schon erwähnt hat ja nicht nur der Motor die 200.000 erlebt, sondern das ganze Auto. Ich würde mich bei dem mal informieren was alles gemacht worden ist und wann genau.
Autogas verbrennt im Motor zwar wesentlich heißer als Benzin, aber das macht den BMW-Motoren eigentlich nicht viel aus aufgrund gehärteter Kolben und Ventile. Auf die Dichtungen sollte man allerdings schon schauen!
Gruß Chris

Re: Kaufberatung Z3 mit Gasanlage

Verfasst:
17.03.2010 14:36
von Tom87
ich war anfangs auch sehr skeptisch...aber andererseits sieht er auf den bildern doch noch recht gut aus(ich weis hat nichts zu sagen)
und er lässt den schluss zu dass es sich um einen vielfaherer a la vertreter etc. handelt,was den vorteil bringen würde dass der wagen viel durchgängig und gemässigt bewegt wurde auf der a-bahn...
ich muss ihn mir auf jeden fall technisch noch genauer anschauen des ist klar,gerade was fahrwerk und motor angeht...
aber war mir generell unsicher ob gas nicht dem motor mehr "schadet" bzw. zusetzt als benzin...
gibt es irgendetwas besonderes was man beim 3,0 beachten muss...motorseitige schwachstellen????
(danke schonmal für die tipps bis jetzt!!)
Re: Kaufberatung Z3 mit Gasanlage

Verfasst:
17.03.2010 15:50
von Azmo
Man ließt öfter, dass die 3.0er viel Öl verbrennen/verlieren, weiß nicht mehr genau.
Ich hatte jetzt schon zwei 3.0er und hatte bei keinem Probleme damit.
Aber bemühe einfach mal die Suche zu dem Thema, da gabs paar interessante threads.
Re: Kaufberatung Z3 mit Gasanlage

Verfasst:
17.03.2010 17:16
von klein170478
Azmo hat geschrieben:Man ließt öfter, dass die 3.0er viel Öl verbrennen/verlieren, weiß nicht mehr genau.
Ich hatte jetzt schon zwei 3.0er und hatte bei keinem Probleme damit.
Aber bemühe einfach mal die Suche zu dem Thema, da gabs paar interessante threads.
es kommt auf das Öl an. 0W-40 war bei mir net mehr fahrbar. Nun 5W-50.
Innerhalb 17km habe ich aber auch dort 5l verbrannt.
Der fängt an zu saufen hochtourig ab 4000 u(min.
Grund brautechnisch die Kolbenringe und grösserer Durchsatz.
Re: Kaufberatung Z3 mit Gasanlage

Verfasst:
17.03.2010 17:40
von rex6969
Azmo hat geschrieben:Man ließt öfter, dass die 3.0er viel Öl verbrennen/verlieren, weiß nicht mehr genau.
Ich hatte jetzt schon zwei 3.0er und hatte bei keinem Probleme damit.
Aber bemühe einfach mal die Suche zu dem Thema, da gabs paar interessante threads.
Also meiner braucht so alle 2000 - 3000km einen Liter von dem guten Saft.
Was aber auch an meinem sehr "zärtlichen" Fahrstil liegen mag.
lg,
Rex
Re: Kaufberatung Z3 mit Gasanlage

Verfasst:
18.03.2010 00:49
von Aramon
Wenn du am Auto selber viel schrauben kannst (oder gute Kontakte hast) ist es sicherlich eine Überlegung wert. Schau dir den Wagen am besten mal an und entscheide dann ob er dir zusagt. Wenn das Bauchgefühl und der Zustand gut sind,dann eventuell zuschlagen. Aber es können wie gesagt schon ein paar Reparaturen auf dich zukommen. Aber grundsätzlich sollten 300.000 km für einen BMW 6 Zylinder gut möglich sein. Beim Z3 kenne ich mich nicht so gut aus, aber dort wurden ja die selben Motoren wie beim E46 verbaut.