hallo larry,
hezzzlich willkommen im forum!
nun, das der zetti zum "uboot" wird, hat meistens etwas mit der mangelnden pflege der dichtungen zu tun....sie sind zu hart und nicht mehr geschmeidig genug...
manchmal sind auch die scheiben bzw. das verdeck nicht richtig "eingestellt" und schließen nicht bündig am dichtungsgummi ab...
das dach an sich ist von innen gummiert und wenn kein loch da drinnen ist, kommt kein wasser durch...
meistens ist es eine dichtung die ihren dienst versagt...
wenn, wie du sagst, ein zetti innen "sacknass" ist, dann steht er wohl schon ne weile da, ohne das sich jemand vernünftig drum gekümmert hat...
einige hier im forum hatten noch nie einen tropfen wasser auf dem sitz, andere (die ihr auto auch sehr pflegen) dagegen auch mal öfters.... das ist halt manchmal nicht zu ändern...
wichtig ist, dass im zetti (den du kaufen willst) die elktronik im innenraum funktioniert. dann alles dichtungen mit gummipflege behandeln und vielleicht erstmal ein handtuch ins auto legen... das zieht die feuchtigkeit an, wenn welche rein kommt (hilft auch gegen beschlagene scheiben, wenn man es regelmässig austauscht)...
beim kauf kannst du den zetti wegen des mangels etwas runterhandeln um dir dann vom gesparten geld neue türdichtungen zu kaufen (ca.500,- für beide seiten) falls es mit gummipflege nicht zu ändern ist...
gruß, thomas...
