Seite 1 von 1
Autobatterie Wartung

Verfasst:
20.12.2009 16:56
von JRK
Mein Zetti überwindert in der Garage und das Auto meiner Mutter fährt ausschließlich Kurzstrecke. Nun wollte ich ihrer und meiner Batterie im Winter etwas Gutes tun und ein Autobatterie-Ladegerät kaufen.
Bringt es generell etwas?
Könnt ihr da etwas Günstiges und Taugliches empfehlen?
Gruß
Moritz
Re: Autobatterie Wartung

Verfasst:
20.12.2009 17:22
von zettischrauber
Hi,
kaufe auf jeden Fall ein automatisches Ladegerät, das nach der Ladung auf Erhaltungsladen schaltet.
Das kannst Du dann beliebig lange am Akku hängen lassen.
Die einfachen Lader sind dafür nicht geeignet.
Von Ansmann gibt es ein schönes, kleines Ladegerät ( ALCT 12-4 ).
Das ist vollautomatisch, schaltet nach Ladung auf Erhaltung und kann bis zu 4A Strom liefern. Damit kann man dann auch mal eine fast entladene Batterie in brauchbarer Zeit laden.
Kostet so etwa 49€ und bekommst Du bei Conrad.
Wenn Deine Akkus schon älter sind, kann es nicht schaden, sie bei längerer Standzeit mal zu laden.
Grüße, Oliver.
Re: Autobatterie Wartung

Verfasst:
20.12.2009 17:27
von Hein Bollo
Da mußt du normalerweise aber schon pro Auto ein separates Ladegerät benutzen und nicht eins für alle beide.
Zum Überwintern beim ZZZ ist ein zB CTEC optimal (laden/entladen, wie halt im Fahrbetrieb) aber das muß über die Fahrpause dranbleiben.
Das andere Auto sollte hier und da am besten Mal über +20km bewegt werden, dann sollte es da auch keinerlei Probleme geben (wenn die Batterie noch fit ist...)
Re: Autobatterie Wartung

Verfasst:
20.12.2009 17:47
von bärchen
CTEC ist richtig gut...
Schau mal hier:
www.z3-roadster-forum.de/phpbb2/ftopic9417.html
Unser dirk -zettdrei11 - kann dir bestimmt ein tolles Angebot machen.
Gruß
Rainer
Re: Autobatterie Wartung

Verfasst:
20.12.2009 18:46
von SwaY
jungs, das heisst CTEK, damit wirst bei google und co mehr erflog haben

Re: Autobatterie Wartung

Verfasst:
20.12.2009 18:53
von Hein Bollo
LOL stimmt um ERFLOG

zu haben sollte man nach CTE
K googlen.
Kann man sich aber auch sparen, das Ding gibt´s sogar bei ATU für ~ 69€
Re: Autobatterie Wartung

Verfasst:
20.12.2009 22:03
von JRK
Ich frage mich, ob sich das für mich überhaupt lohnt.
Der Zetti ist jetzt 3 Monate im Winterschlaf.
Ich habe jetzt erstmal nur den Minuspol abgeklemmt.
Ich fahre sonst den Zetti zwei mal monatlich jeweils 2 x 350km am Stück. Ob meine Batterie da wohl schlapp macht jetzt im Winter?
Re: Autobatterie Wartung

Verfasst:
21.12.2009 07:16
von bärchen
Die Anschaffung eines Ladegerätes schadet -aus meiner Sicht- nicht. Sollte deine Batterie nach 3 Monaten wirklich platt sein und du in deinem Abstellraum keinen Stromanschluss haben, dann das Teil eben ausbauen und in deiner Wohnung aufladen. Muss ja denn kein CTek sein, ein einfaches reicht dann auch aus. Am besten ist ja, wenn du dich im Fachhandel mal umhörst... So ein Batterietrimmer ist natürlich ne feine Sache...
Gruß
Rainer
Re: Autobatterie Wartung

Verfasst:
21.12.2009 15:04
von zettdrei11
bärchen hat geschrieben:So ein Batterietrimmer ist natürlich ne feine Sache...
Gruß
Rainer
und es geht bei 15.-€ los - persönlich nutze ich aber ein Ladegerät.
Re: Autobatterie Wartung

Verfasst:
23.12.2009 12:36
von Sperre
Derzeit bei Globus-Baumärkten für 8,88 Euro im Angebot.
Habe die Teile aber auch bei anderen Anbietern gesehen.
Ich habe so ein Teil seit Jahren an meinem Zetti für den Winterschlaf.
Klappt prima.