Gewährleistungsfrage

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Gewährleistungsfrage

Beitragvon zettie » 20.11.2009 20:19

hallo zusammen,

ich hab vor 2 monaten einen gebrauchten z3 bei einem händler gekauft. nun hab ich mehr oder weniger 2 probleme.

zum einen den hier schon bekannten sporadischen widerstand beim drücken des gaspedals. zum anderen scheint das relais des scheibenwischers defekt zu sein, da man bei stufe 1 ein lautes klackern aus der nähe des handschuhfaches hören kann.

sind diese defekte denn von der noch bestehenden gewährleistung gedeckt und kann diese somit kostenfrei beheben lassen?

grüße
Benutzeravatar
zettie
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 101
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 18.11.2009 22:26

  

Re: Gewährleistungsfrage

Beitragvon lucky eddie » 21.11.2009 03:42

Hey,

also juristisch ist die Grenze 6 Monate nach dem Kauf wichtig. Da gibt es die sogenannte "Beweislastumkehr"
=> d.h. folgendes: war der Mangel/Fehler bei Dir schon beim Kauf vorhanden bzw. angelegt, muss der Verkäufer nachbessern. Ist er erst jetzt aufgetreten, so wäre der Verkäufer nur im Rahmen einer beim Kauf abgeschlossenen Garantie verpflichtet, den Mangel zu beheben.
Bis 6 Monate nach dem Kauf, bei dem der Mangel bereits vorhanden oder angelegt gewesen sein muss, liegt die Beweislast beim Verkäufer, d.h. er muss beweisen, dass der Fehler da noch nicht da war (bei Gewährleistung, nicht Garantie).
Ach ja, falls der Gewährleistungsfall vorhanden ist, muss der Händler nachbessern, dabei hat aber er die Werkstattwahl oder kann es selbst reparieren. Es muss nur sachgemäß sein. Also nicht einfach in die Werkstatt fahren u. hoffen, dass der dann später die Kosten übernimmt

Hilfreich?

Michael :wink:
Benutzeravatar
lucky eddie
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 138
Themen: 13
Bilder: 10
Registriert: 15.12.2008 14:30

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Gewährleistungsfrage

Beitragvon zettie » 21.11.2009 12:21

danke für die antwort.

also muss er die probleme kostenfrei beheben da ich innerhalb der 6 monate bin und deshalb davon ausgegangen wird das diese schon zum kaufzeitpunkt bestanden?


grüße
Benutzeravatar
zettie
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 101
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 18.11.2009 22:26

  

Re: Gewährleistungsfrage

Beitragvon lucky eddie » 21.11.2009 12:57

Hm, da es eben reicht, wenn die Fehler bereits angelegt waren, würde ich es auf jeden Fall probieren, hast ja nix zu verlieren :thumpsup:
Also erstmal freundlich den Händler über den Mangel informieren u. eine Nachbesserung im Rahmen der Gewährleistung fordern. Da noch keine 6 Monate vergangen sind, müsste er dann beweisen, dass der Schaden noch nicht da war, was schwer sein dürfte.
Den Rest muss im Grunde er machen, theoretisch den Wagen sogar bei Dir abholen und ihn da wieder fertig hinstellen... aber deshalb sollte man sich nicht streiten :wink:
Benutzeravatar
lucky eddie
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 138
Themen: 13
Bilder: 10
Registriert: 15.12.2008 14:30

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Gewährleistungsfrage

Beitragvon zettie » 07.02.2010 21:42

hallo,

ich nochmal. im prinzip gleiches problem noch vorhanden.

ich war vor 2 monaten bei meinem händler vor ort. er konnte am gaspedal keine probleme feststellen.

aber heute ist es mir noch mal aufgefallen. besonders nach längeren fahren > 30min auf der autobahn spüre ich im ersten drittel ein widerstand beim gaspedal.

wie kann ich denn meinen händler davon überzeugen das da wohl doch irgendein defekt vorliegt?

der händler hat vor ort eine integrierte kfz werkstatt. die konnten damals nix feststellen. ich vermute mal die kennen sich mit bmws nicht so gut aus.

habt ihr empfehlungen für mich was ich machen sollte?

grüße
Benutzeravatar
zettie
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 101
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 18.11.2009 22:26

  

Re: Gewährleistungsfrage

Beitragvon joe612 » 08.02.2010 11:08

Einach mit irgendwas schmieren was den Kunstoff nicht aufquellen lässt.

Hab ich vor zwei wochen auf bei unserem 3er gemacht und seitdem über haupt kein Problem mehr !
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Gewährleistungsfrage

Beitragvon sailor » 08.02.2010 11:28

@ Michael :2thumpsup:

@ zetti - das ist wieder mal der Vorführeffeckt :enraged:
mußt dem Händler mal das Auto überlassen, daß er selbst
damit fährt bis der Mangel auftritt. Nur dann kann er sich ein
Bild machen.Die Frage ist, ob er sich dazu bereit erklärt.
Hast eine gute Werkstatt,wird er es auch in seinem Interesse
tun. Ansonsten hartnäckig bleiben. 6 Monate sind schnell um.
:mrgreen:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Gewährleistungsfrage

Beitragvon M1 » 08.02.2010 21:09

Hallo,

zu Defekt 2: Ist das Klackern des Relais nicht bei "Intervall"-Stellung normal?

Was sagen die anderen?
Benutzeravatar
M1
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 88
Themen: 18
Registriert: 25.11.2006 21:09

Z3 roadster 2.2i (2002)

   
  

Re: Gewährleistungsfrage

Beitragvon zettie » 09.02.2010 10:24

danke für eure antworten.

blöd is nur der händler ist ca. 60 km von mir weg. und zeitlich ist es für mich schwierig meinen :bmw: einen tag dort zu lassen und dann wieder zu holen.

für mich wär es praktischer wenn ich ihm direkt am gleichen tag klar machen könnte das mit dem gaspedal etwas nicht stimmt.

könnte es vielleicht ein problem mit der drosselklappe sein?? oder lieg ich da komplett falsch.
Benutzeravatar
zettie
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 101
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 18.11.2009 22:26

  

Re: Gewährleistungsfrage

Beitragvon joe612 » 09.02.2010 11:24

Meiner meinung nach ist es einfach das Gute BMW-Plastik-Pedal.

Ist wie bei Toyota nur genau andersherum:

Bei Toyota kannst du nicht mehr vom Gas gehen und bei BMW halt gar nicht erst anfahren.

Ich denke mal du trittst das Pedal bei anfahren und es geht nicht gleichmäßig rein sondern dann erst ruckartig auf einmal. Nach diesem Punkt geht es wieder einwandfrei ?!
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x