Seite 1 von 3

Lieber Z4 oder alten Z3 Upgraden ?

BeitragVerfasst: 27.07.2009 20:57
von SantaCruze
Hallo Liebe Zetti Freunde,


Ich fahre nun seid geraumer Zeit einen aufgemotzten Z3 mit Upgrades wie Tieferlegung , Sportauspuff , 17 Zoll Felgen von Brock und dementsprechend 245er Reifen und noch ein paar Extras.

Die Frage die ich mir nun stelle ist, soll ich mein Geld lieber in einen neueren Z4 investieren ? Ich würde bei meinem Z3 ansonsten gerne die Überrollbügel nachrüsten lassen , Weiß lackieren sowie einen stärkeren Motor verbauen lassen ( derzeit 140 PS ) , aber ich denke das die Umbau Kosten einfach zu teuer werden würde.

Hat jemand dementsprechend eine Info oder einen ungefähren Überblick was Überrollbügel / Lackierung und Motor kosten würde bei der Nachrüstung ?

Re: Lieber Z4 oder alten Z3 Upgraden ?

BeitragVerfasst: 27.07.2009 21:11
von Martin WI
Die Unterschiede im Gebrauchtpreis zwischen Z3 1,9 und Z3 2,8 sind recht gering. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Umbau des Motors lohnen würde.

Du könntest Deinen Z3 auf den Originalzustand zurückrüsten, verkaufen und Dir dann einen 2,8er kaufen. Deine Teile baust Du dann wieder an den Neuen.

Preise vom Z4 kenne ich nicht.

Grüsse
Martin

Re: Lieber Z4 oder alten Z3 Upgraden ?

BeitragVerfasst: 27.07.2009 21:16
von capefear
Lohnt nicht!
Beim Motor allein bleibts ja nicht! Dazu kommen Bremsen, Differenzil, Kardanwelle, Auspuff, ... dazu hast nach wie vor den Schmalarsch...
Kannst mit 2500€ locker rechnen... kommt eben drauf an, was die Teile kosten, wie deren Zustand ist und ob du selber einbaust.
Dazu kommt noch der TÜV.

Lackieren schätz ich mal mit 1000-1500€... kommt auch drauf an...

Überrollbügel, also original BMW kommst auf 1400€ neu ohne Einbau.


Aber WER will schon freiwillig Z4 fahren??? :roll: :roll: :roll:

Re: Lieber Z4 oder alten Z3 Upgraden ?

BeitragVerfasst: 27.07.2009 21:20
von zettdrei11
Solange es noch gut erhaltene Z3 auf dem Markt gibt würde ich diesen im Moment dem Z4 vorziehen, ich sehe es wie Martin denn die Umbaukosten & Nachrüstung der Bügel wird einiges kosten.

Re: Lieber Z4 oder alten Z3 Upgraden ?

BeitragVerfasst: 27.07.2009 21:24
von SantaCruze
Naja, ich find den Z4 als Nachfolger schon sehr schick, obwohl ich halt am Z3 sehr hänge, aber der kommt mit Baujahr 98 auch langsam in die Jahre und hat mittlerweile 153.000 runtergefahren.

Davon abgesehen gehts mir auch etwas um Punkto Sicherheit und Komfort und da hat sich ja in 10-11 Jahren ja einiges getan, daher die Frage. Alles abmontieren möchte ich eher ungern, da ich die Änderungen nicht selbst durchgeführt habe bzw. haben lasse sondern alles vom Vorbesitzer gemacht worden ist.

Aber wenn ich euch richtig verstehe, dann am besten das Auto noch 2-3 Jahre fahren und danach weggeben, bevor ich für mehrere tausend € was umbauen lasse ?

Re: Lieber Z4 oder alten Z3 Upgraden ?

BeitragVerfasst: 27.07.2009 22:31
von capefear
Also erstens, der Z4 ist eigenständig und kann man nicht als Nachfolger sehen.
Der Z3 ist und bleibt ein Z3 bei dem es keinen Nachfolger gibt und der Z4 ist und bleibt ein Z4 bei dem es einen Nachfolger gibt.

Zum zweiten, entweder deinen so wie er ist weiterfahren... oder einen anderen Z3 kaufen, der das alles hat was du willst... der neuer ist und weniger km hat.

Oder... zum Z4 wechseln... aber das musst selber wissen... mein Fall wärs nicht... aber die Entscheidung nimmt einem keiner ab!

Re: Lieber Z4 oder alten Z3 Upgraden ?

BeitragVerfasst: 27.07.2009 22:42
von BlackQ
SantaCruze hat geschrieben:Naja, ich find den Z4 als Nachfolger schon sehr schick, obwohl ich halt am Z3 sehr hänge, aber der kommt mit Baujahr 98 auch langsam in die Jahre und hat mittlerweile 153.000 runtergefahren.

Davon abgesehen gehts mir auch etwas um Punkto Sicherheit und Komfort und da hat sich ja in 10-11 Jahren ja einiges getan, daher die Frage. Alles abmontieren möchte ich eher ungern, da ich die Änderungen nicht selbst durchgeführt habe bzw. haben lasse sondern alles vom Vorbesitzer gemacht worden ist.

[...]


Bist du mal einen Z4 gefahren? Ich fuhr (und fahre) einen leer geräumten E30 325i mit M Technik 2 Packet. Da ich diesen nicht im weiterhin Alltag fahren wollte (km), war ich drauf und dran mir einen E46 zu kaufen. Nach einigen Probefahrten musste ich kapitulieren, die Kiste war mir einfach zu träge auf der Landstraße. Auf Anraten meines :D bin ich Spaßhalber mal Z4 gefahren, wobei der mir ehrlich gesagt nie gefallen hat. Und auch Z3. Ich habe mich dann ganz bewusst für den Z3 entschieden. Gründe: Puristischer Roadster, knackig, mit klassischer hydro Lenkung (Feedback!) und mit Sperrdiff erhältlich. Der Z4 liegt im Vergleich ruhiger auf der Straße, was auf die höhere Verwindungssteifigkeit und das modernere Fahrwerk zu schieben ist. Aber im Z4 bekommt man nicht mal ein Sperrdiff gegen Aufpreis und die elektro unterstütze Lenkung gefiel mir überhaupt nicht.
Meine Entscheidung bereue ich bis heute nicht. Der Z3 passt mir wie ein teurer Schuh, ist genau "mein" Auto und ich würde ihn nicht gegen einen Z4 eintauschen wollen.

An Komfort fallen mir Features wie Glas Heckscheibe, keine Persenning und Klima Automatik ein. Das der Z4 im Crash Fall besser ist, steht außer Frage.
Der reine Fahrkomfort und vor allem das Feeling ist jedoch nicht so dramatisch besser, als dass man ernsthaft über einen Wechsel nachdenken müsste.

Wie wäre es, einen Z3 des letzten Baujahres mit 3 Liter zu kaufen? Bilder meines weißen findest du in der Allgemeinen Gallerie auf der ersten Seite.



MfG
BlackQ

Re: Lieber Z4 oder alten Z3 Upgraden ?

BeitragVerfasst: 27.07.2009 22:43
von Rubi69
Anhand deiner Vorgaben ist der Rat extremst einfach:

Z3 verkaufen und Z4 kaufen.
Egal was du am Z3 machst, er ist und bleibt mittlerweile ein altes Auto. Da du auf möglichst aktuellen Stand der Technik Wert legst, bleibt dir nur der Umstieg auf den Z4.


Motorumbau, Umlackieren und Überrollbügel nachrüsten macht nur Sinn wenn...
.... du zu viel Geld übrig hast
.... du ein totaler Z3-Freak bist, der sich den optimalen Z3 basteln will (Geld spielt keine Rolle)
oder
.....du ein sehr versierter Autoschrauber mit besten Kontakten zu Werkstatt und Lackiererei bist und auf der Suche nach einem Projekt für die kommenden Wintermonate.

Re: Lieber Z4 oder alten Z3 Upgraden ?

BeitragVerfasst: 28.07.2009 15:04
von SantaCruze
Also ich denke einfach mal, ich werden den Z4 Probefahren im nächsten Jahr oder vielleicht auch noch im Winter und dann mal abchecken, ob der mir vom Komfort / Handling gefallen wird.

Das mit Werkstatt und Lackiererei, ja da hab ich Kontakte weil ein Kumpel von mir zufällig Autohändler ist =) Ich denke abwartend und Z4 mal Probefahren ist sicherlich erstmal das richtige.

Re: Lieber Z4 oder alten Z3 Upgraden ?

BeitragVerfasst: 29.07.2009 15:01
von Malteser
Sorry, aber das
SantaCruze hat geschrieben: Z3 mit Upgrades wie Tieferlegung , Sportauspuff , 17 Zoll Felgen von Brock und dementsprechend 245er Reifen

ist doch kein pimpen, sondern das was als M-Fahrwerk und Standardbereifung bekannt ist.

Mein Tip:
Kauf dir nen 2,8er oder 3,0er Z3 mit M-Fahrwerk, dann hast du ein Speerrdiff drin, dann überholst du das Fahrwerk mit neuen Federn, Dämpfern, baust alles von Powerflex rein was es gibt, H&R Stabis, modifizierst die Bremsanlage (Stahlfex, andere Komponenten (Scheiben, Beläge) oder ne ganz andere Anlage) und verbaust gute leichte Felgen.

Dann hast du ein schnelles Auto das günstiger ist als ein Z4.

Oder du lässt deinen jetztigen weiß lackieren. Sieht dann wenigstens schnell aus :D Einen Motorumbau beim Z3 halte ich für relativ unwirtschaftlich weil er mit einer sehr breiten Motorenpalette gebaut wurde und in großer Zahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden ist.