Kinderkrankheiten

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kinderkrankheiten

Beitragvon jimmy » 24.07.2009 16:35

schönen guten Tag an die glückliche Roadstergemeinde,

ich bin aus Sachsen und 35 Jahre alt. Nun (finde ich) ist es an der Zeit mir den großen Traum vom eigenen kleinen schwarzen Roadster zu erfüllen.
Meine Entscheidung für den Z3 steht fest. Unsicher bin ich mir nur bei der Motorisierung (reichen 120 PS). Als Laufleistung habe ich mir ein Limit von max. 80000 km gesetzt, da ich ihn ja doch sehr lange fahren möchte.
Und nun zu meiner Frage, wie jedes andere Modell wird sicherlich auch der Z3 seine Krankheiten und Macken haben, auf die man beim Kauf achten sollte.
Ich bin euch schon jetzt riesig dankbar für eure Empfehlungen, schließlich müsstet ihr es am besten wissen.

ciao Jimmy

schöne Grüße aus dem sonnigen Sachsen
jimmy
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 24.07.2009 16:21

  

Re: Kinderkrankheiten

Beitragvon Martin WI » 24.07.2009 17:01

Hallo Jimmy,

wenn Du mich fragst, reichen 120 (bzw 115) PS nicht für den optimalen Fahrspass. Der 1,9er mit 140 PS macht Spass. Richtig Freude kommt ab dem 2,8er auf.

IMHO musst Du Dir kein Limit auf 80.000 km setzen. Die Motoren sind sehr standfest.

Da der Wagen ja schon sehr alt ist, ist es nicht so einfach, ein Exemplar mit (echten) 80.000 km zu finden.

Am besten, Du stellst die Autos die Dich interessieren hier kurz vor, wirst bestimmt fachmännische Hilfe finden.

Viel Erfolg
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Kinderkrankheiten

Beitragvon capefear » 24.07.2009 19:20

Servus!

Hast schon mal die wichtigste Entscheidung richtig getroffen... die Entscheidung zum Z3! :2thumpsup:


Lies dich hier mal durch... https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 33&start=0
Wie du siehst, gibts dort massig Antworten.
Falls noch Fragen sind... nur keine Scheu! ;)


Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Kinderkrankheiten

Beitragvon Patrick1985 » 24.07.2009 19:41

Also ich hab nen 1,8er mit 118PS ich finde er macht trotzdem riesen Spaß klar in den Bergen sehe ich keine sonne gegen die 6packs. Aber um durch die gegend zu cruisen reicht er dicke hin. Und für gut 210km/h ist er auch gut.

Und zu den Kinderkrankheiten geb mal in der suchfunktion "Kinderkrankheiten" ein da ist nen bisl was geschrieben so wie z.b. Wackelsitze oder klebriges leder
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Re: Kinderkrankheiten

Beitragvon ziFrame » 24.07.2009 20:19

Sehe ich auch so.
Im Stadtverkehr und zum Cruisen reicht mir mein 1.9er absolut.
Mehr macht natürlich immer mehr Spaß, aber ich kann nicht sagen, dass mir gefühlte Leistung fehlt.
Allerdings bin ich auch von Fiat-Punto auf Z3 umgestiegen - das ist so schon ein riesen Sprung....
Benutzeravatar
ziFrame
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 107
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 15.05.2008 14:01
Wohnort: 50670 Köln

Z3 roadster 1.9i (2002)

   
  

Re: Kinderkrankheiten

Beitragvon PfAndy » 24.07.2009 22:55

Äääähm. Also der 1.8er macht auch zu mehr Spaß als nur cruisen oder im Stadtverkehr.
Diese Aussagen sind doch Schwachsinn. Auch absolut dumm finde ich Aussagen die darauf aus sind, Fahrspaß proportional zu PS zu setzen. Jede Motorisierung hat ihr Jagdgebiet - jede Motorisierung hat ihre Straße auf der der Spaßfaktor am größten ist. Dass der 1.8 oder 1.9er auf der Autobahn gegen die meisten tdis abstinkt heißt doch nicht, dass er keinen Spaß macht. Die kleinen sind wesentlich leichter (vor allem wenn man auf roadster-unnötigen Schnickschnack verzichtet) und ihre Gewichtsverteilung ist besser. Mit keinem anderen Zetti kannst so unbekümmert und schnell in ne Kurve reinsemmeln und rausbeschleunigen wie mit den 4-Zylindern. Und das ist doch das was am meisten Spaß macht. Gradaus Gas geben kann jeder - wer das will ist wahrscheinlich mit nem Audi besser bedient - dafür braucht man keinen Zetti :lol:


Wer schalten kann, den Motor gerne im oberen Drehzahlbereichen hält und Kurven als Spaß und nicht als nervige Runterbrems-Schikanen sieht wird mit den kleinen Zettis mehr Freude haben als mit den Dickschiffen.
Aber ok - ich hätte ja auch am liebsten den hier im Zetti-Gewand:
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Kinderkrankheiten

Beitragvon firefly » 25.07.2009 00:02

PfAndy hat geschrieben:Äääähm. Also der 1.8er macht auch zu mehr Spaß als nur cruisen oder im Stadtverkehr.
Diese Aussagen sind doch Schwachsinn. Auch absolut dumm finde ....


Da fühlt sich wohl jemand ein wenig auf den Schw*** getreten. Die Aussagen stimmen genau so wie sie dastehen. Aber vieleicht könnte man sagen, dass Spass relativ ist.

Die kleinen sind wesentlich leichter ... und ihre Gewichtsverteilung ist besser. Mit keinem anderen Zetti kannst so unbekümmert und schnell in ne Kurve reinsemmeln und rausbeschleunigen wie mit den 4-Zylindern.


Stimmt so definitiv leider nicht, obwohl ich das auch mal gedacht habe. Der 2.8er beschleunigt um Welten besser aus einer Kurve als ein M44B19 und sicher nochmals viel besser als ein M43...
Irgendwo machen sich das Drehmoment und die mehr PS halt schon bemerkbar. Ausserdem soo viel leichter sind sie nun auch wieder nicht.

Wer schalten kann, den Motor gerne im oberen Drehzahlbereichen hält und Kurven als Spaß und nicht als nervige Runterbrems-Schikanen sieht wird mit den kleinen Zettis mehr Freude haben als mit den Dickschiffen.


Ich kann schalten und habe mit dem 6 Zylinder trotzdem mehr Freude als mit dem 4 Zyl.

Nichts für ungut :wink:

@jimmy

Kauf Dir mindestens einen Zetti mit 140 PS. Spass machen können alle, das ist klar. Aber ich galube Du wirst an dem 140er Modell mehr und länger Freude haben. Ausserdem hast Du noch mal 20PS Reserve zum Überholen und Einspuren.

Gruess

Tobi
firefly
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 15.08.2007 22:19

  

Re: Kinderkrankheiten

Beitragvon PfAndy » 25.07.2009 02:20

Nö - ich fühl mich gar nirgends drauf getreten, schon gar nicht auf den Sch... :enraged:
(bei der Ausdrucksweise merkt man schon das Niveau)

Aber es ist nun mal ne Tatsache, dass jeder Spaß anders definiert. Und genau deswegen finde ich solche Aussagen bei ner Kaufberatung daneben. Was dem einen kein müdes lächeln entlockt ist für den anderen schon das geilst der Welt.

Darum sind Sätze wie "Kauf dir mindesten XYZ PS" Schwachsinn weil eben nur die persönliche Meinung eines einzigen Fahrers. Dann kommt noch dazu, dass ich so manchem Fahrer mehr als 150PS einfach gar nicht zutrauen würde. Meine Freundin würd ich z.b. nie in nen 2.8er ohne DSC setzten. Nicht weil sie schlecht fährt (was nicht der Fall ist) sondern weil sie keine Erfahrung mit hochmotorisierten Heckantrieblern hat und sich beim nächsten Regenschauer an nem Baum wiederfinden würde...

Es gibst viele Gründe die für oder gegen eine Motorisierung sprechen. Ich finde, dass ein 35jähriger Sachse selbst entscheiden sollte was ihm persönlich zu viel oder zu wenig ist. Bzw. was ihm am besten liegt. Sätze wie "nimm mindestens einen XYZ - mit allem darunter wirst nicht froh" helfen hier keinem weiter. Zumal die Zulassungsstatistik eindeutig beweist welche Motorisierung die meisten Leute froh macht.
Über 31.000 Leute sind deiner Meinung nach in Deutschland nicht froh bzw haben keinen Spaß an ihrem ZZZ wohingegen nur die restlichen 17.000 6-Packs Freude am fahren haben... Mann Mann Mann... die Schweizer... :roll:

und glaub mir - ich bin auch schon die 20PS mehr im Zetti gefahren. Sooo ein Unterschied ist das nun wirklich nicht :lol:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Kinderkrankheiten

Beitragvon Luis_66 » 25.07.2009 04:17

Ich wuerde Dir vorschlagen, einfach mal einen 4 Zylinder und einen 6 Zylinder (es muss ja nicht gleich ein 2.8 oder 3.0 sein, es gibt ja auch noch den 2.0 und 2.2) probe zu fahren und Dir selbst ein Urteil zu bilden.

Der Klang ist definitiv ein Plus der 6 Zylinder Modelle.
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Re: Kinderkrankheiten

Beitragvon Al Jaffee » 25.07.2009 09:24

Vielleicht könnte man sich prinzipiell darauf einigen, dass der potentielle Käufer sich die Motorisierung selbst aussucht.

Es ist doch offensichtlich, dass ein 6-Zylinder gegenüber einem 4-Zylinder:
- mehr Laufruhe
- mehr Gewicht
- mehr Verbrauch
hat.
Wenn es die einzig glücklich machende Wahrheit in Punkto Motorenwahl gäbe, bräuchten wir hier nicht Jedesmal drüber zu diskutieren.


Was ein Z3 auf jeden Fall braucht sind:

- Überrollbügel (siehe Unfall Gio und Karin)
- ASC oder DSC (z.B. hier)
- Ledersitze (trocknen schneller).

Da ja erst neu hier bist sage ich mal herzlich willkommen und viel Spaß im Forum, vor allem hier. ;-)

LG Christoph
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3685
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Nächste

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 8 Gäste

x