TÜV in der Werkstatt?

Verfasst:
02.01.2005 02:32
von Jürgen
Hallo alle
Ich muss im Frühjahr zum erstenmal mit meinen Zetti zum TÜV (hat garantiert Null Probleme

) und die Inspektion ist dann auch fällig.
Kann man dann beides bei dem "Freundlichen" machen oder "findet" die Werkstatt immer etwas, bevor deren TüV-Prüfer das Auto checkt ?
Was meint ihr dazu ?
Jürgen

Verfasst:
02.01.2005 03:44
von Kater_Mod
Hallo
also da brauchst dir überhaupt keine Sorgen machen
die schauen deinen zetti zwar durch, ob was fällig ist, und sagen vorher halt bescheid, z. B. Bremse einseitig, sollen wir das reparieren, damit du TÜV bekommst, das kann schon sein
aber das die Freundlichen dir deinen halben Zetti "renovieren" das kommt nicht vor
Nur das, was für den TÜV instandgesetzt gehört, wird auch gemacht, bzw was du alles in Auftrag gibst

Verfasst:
02.01.2005 13:28
von achim
Hallo Jürgen
Die Aussage von Kater_Mod kann ich nur bestätigen.
Ich habe bisher alle TÜV (DEKRA) Untersuchungen bei meinen freundlichen
machen lassen (mehr als ein Z). Bin immer bestens bedient worden ,ohne das Gefühl gehat zu haben, daß die ein Teil eingebaut hätten ,was nicht notwendig war.


Verfasst:
03.01.2005 01:43
von Toni
Hallo Juergen,
muss mich meinen beiden Vorrednern anschliessen.
Absolut keine Probleme damit gehabt.
Gruss Toni

Verfasst:
03.01.2005 09:19
von Jürgen
OK, Danke für eure Herztropfen
da bin ich ja beruhigt, es gab ja mal bei einigen Werkstätten eines anderen Autoherstellers die Sitte, generell die Lambdasonde für die AU
vorher auszutauschen.
Gruß Jürgen

Verfasst:
04.01.2005 12:02
von Z3_Opa
Hallo Jürgen,
auch ich kann nur bestätigen was bereits berichtet wurde.
Mein ZZZ hat nie eine TÜV Station gesehen, wurde alles in der Werkstatt gemacht - ohne Probleme oder unnötige Teile


Verfasst:
05.01.2005 01:04
von Pat
also zwecks BMW kann ich nix sagen, kann nur von so Ketten wie ATU oder so abraten, die finden immer was bzw deren Prüfer.
War letztes Jahr mit meinem Audi bei so ner Kette zum TÜV und bin wegen Bremsscheiben durchgefallen, die wären furchtbar eingelaufen und auf keinen Fall erst ein halbes Jahr alt (warn se aber!)
Bei Audi ging die Nachprüfung problemlos, somit scheints da ähnlich BMW zu sein....