Deaktivierter Beifahrer-Airbag

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Deaktivierter Beifahrer-Airbag

Beitragvon schwede » 23.06.2009 23:47

Bin erst seit Samstag 20 Juni 2009 Z §-Fahrer, und liebe es, auch wenn es regnet wie die Sau hier!!!
Hab mir einen dunkelgrünen Z 3, BJ 06/98, 130.000 KM gekauft, bei dem der Beifahrer-Airbag deaktiviert ist, wg. Kindersitz. Da ich meine GöGa ganz arg lieb habe, hätte ich gerne einen funktionierenden Airbag rechts! Also ging ich heute zum heurigen BMW Autohaus hier im Ort um nachzufragen was das kosten könnte.
OHA!
Der Serviceberater (KFZ-Meister) hat doch tatsächlich 20 Minuten gebraucht um mich zu sagen dass er nicht weiss 1. wie das geht, und 2. was das kosten wird.
jetzt meine Frage an das Forum: Habt ihr Erfahrung mit deaktivierte Beifahrer-Airbags und die Kosten beim Reaktivieren?
Benutzeravatar
schwede
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 62
Themen: 3
Registriert: 23.06.2009 23:07
Wohnort: Balingen

  

Re: Deaktivierter Beifahrer-Airbag

Beitragvon Rubi69 » 24.06.2009 00:29

Beim Z3 wird der Beifahrerairbag softwaremässig deaktiviert. Dies muss jeder BMW-Händler können (also auch die Reaktivierung). Viel gravierender (in Bezug auf Kosten) ist die Installation des ursprünglichen Gurtsystems. Bei deaktiviertem Airbag muss ein anderes Gurtstraffsystem eingebaut werden, welches dann bei aktiviertem Airbag wieder entfernt werden muss. Vor rund 5-6 Jahren wurden von Fahrern für die Deaktivierung und das andere Gurtsystem Kosten von rund 300-400 Euro genannt.

Selbstverständlich ein "Hallo & Willkommen hier im Forum" und viel Spass mit dem ZZZ


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Deaktivierter Beifahrer-Airbag

Beitragvon schwede » 24.06.2009 01:57

Danke für die schnelle Antwort und die nette Begrüssung!
Ich denke ich werde hier ein bisschen rumhängen und euch allen auf die Nerven gehen! :mrgreen:
Benutzeravatar
schwede
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 62
Themen: 3
Registriert: 23.06.2009 23:07
Wohnort: Balingen

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x