Seite 1 von 1
Ölwechsel oder gleich Inspektion?

Verfasst:
25.12.2004 12:42
von Waele
Habe meinen Zetti erst 3 Monate und nun hat die Intervallanzeige auf orange gewechselt und zeigt mir "Oilservice" an. Wie ist das nun? Muss ich nur das Öl wechseln lassen? Wenn ja, geht dann die Anzeige wieder auf ein paar grüne Felder zurück und ich kann mit der Inspektion noch zuwarten? Habe keine Lust, den Ölwechsel zu machen um 500km später den Wagen dann zur Inspektion zu bringen. Kann man abrufen, wie viele km ich zirka noch fahren kann bis zur Inspektion? Da habt ihr da draussen sicher mehr Erfahrung als ich.
Besten Dank und allen eine schöne Weihnachtszeit!!
Waele

Verfasst:
25.12.2004 13:47
von Kater_Mod
Hallo
wenn Ölservice angezeigt wird, dann ist im Regelfall auch einer fällig
zur Sicherheit kannst auch mal im Serviceheft nachschauen
es kommt immer ein Ölservice danach Inspektion I dann wieder Ölservice, danach Inspektion II dann wieder Ölservice danach wieder Inspektion I usw
die Anzeige wird vom BMW-Händler wieder zurück gestellt, dann leuchten wieder alle grünen, wenn wieder aufs gelbe geht, dann zeigt es dann normalerweise Inspektion an, aber die ist erst in 15 tkm bis 20tkm fällig
Also lass deinen Ölservice machen, evtl noch kleinere Reperaturen durchführen und dann fahren bis wieder was leuchtet

Verfasst:
25.12.2004 15:29
von Waele
Danke für die prompte Antwort.
Da gibt es doch aber noch eine Zeitlimite. Meine letzte Inspektion I war am 24.11.2003 bei einem km-Stand von 87900. Jetzt hat er 102000 drauf. Wäre da nicht doch auch bald die Inspektion II fällig und nicht nur der Ölwechsel?
Waele

Verfasst:
26.12.2004 21:19
von Kater_Mod
Hallo
Zeitlimit direkt nicht, es heißt, man sollte jedes Jahr nen Ölservice machen, das ist aber heut zutage nicht so wichtig, da BMW Longlife Öle verwendet
also wenn ne Ier hattest, dann kommt ein Ölservice und danach die IIer

Verfasst:
26.12.2004 21:28
von Toni
Hallo Waele,
wuerde mich ganz stur an die Anzeige halten.
Glaub mir, es funktioniert wirklich.
Gruss Toni

Verfasst:
27.12.2004 08:49
von Waele
Danke Euch! Werd ihn gleich anmelden, damit alles wieder im grünen Bereich ist!
Lieber Gruss
Waele

Verfasst:
25.02.2006 18:21
von actionmann
Mein Letzter Ölwechsel war bei 13.400 Km, meine Letzte Hauptuntersuchung bei 25.400 Km, jetzte habe ich ca. 32.500 km, wann muss ich wieder das Öl wechseln, weil wenn ne rote Lampe aufleuchtet, dann ist es doch zu spät, oder ?
Habe leider nix Hilfreiches in der Betriebsanleitung gefunden.
Gruß

Verfasst:
25.02.2006 18:34
von Werner
actionmann hat geschrieben:Mein Letzter Ölwechsel war bei 13.400 Km, meine Letzte Hauptuntersuchung bei 25.400 Km, jetzte habe ich ca. 32.500 km, wann muss ich wieder das Öl wechseln, weil wenn ne rote Lampe aufleuchtet, dann ist es doch zu spät, oder ?
Habe leider nix Hilfreiches in der Betriebsanleitung gefunden.
Gruß
Hallo actionmann,
du hast doch an deinem Z3 eine Service Intervallanzeige. Wenn beim 1. Ölwechsel (der meiner Meinung nach recht früh war) diese Intervallanzeige zurückgestellt wurde, müsste dir diese grün leuchtenden Dioden (die bei steigender Kilometerleistung weniger werden) den nächsten Ölwechsel bzw. Inspektion anzeigen. Einmal im Jahr erscheint auch eine Uhr, die das Wechseln der Bremsflüssigkeit signalisiert.
Wichtig aber ist, wenn ein Fahrzeug über Winter stillgelegt wird, diesem, egal wieviel Kilometer man damit gefahren ist (also unabhängig von der Intervallanzeige) ein Ölwechsel durchführen zu lassen (vor dem Einmotten versteht sich

), da das Öl Wasserteile enthalten kann und es beim Überwintern zur Korrisionsbildung kommen kann. Deshalb auch einen ölgedrängten Lappen in die Auspuffrohre stecken.

Verfasst:
25.02.2006 18:59
von actionmann
Achso, also mit steigender KM zahl gehen diese Balken zurück, und wenn alle weg sind, ist es Zeit für den Ölwechsel ? Dann kann ich noch einige Zeit fahren, da sind noch viele Balken.
Habe meinen Z3 nicht stillgelegt über den Winter.
Vielen Dank für die Antwort, bin beruhigt
ps:Der erste Ölwechsel wurde noch bei meinem Vorbesitzer gemacht, habe das Auto erst mit 25.000 Km bekommen, vorher hatte es eine freundliche Dame gefahren.


Verfasst:
14.03.2006 23:49
von Kosta-84
Also zur Intervallanzeige ist zu sagen, dass das Ding ziemlich genau den anstehenden Service anzeigt
Habe an der Uni im Labor mit so einem System gearbeitet, die sind sehr komplex aufgebaut und berechnen jede Kleinigkeit wie: Öltemperatur, welche Strecke gefahren wird, ob man den motor kalt oder warm belastet und und und
Natürlich geht diese Intervallanzeige entzsprechend der Fahrweise schneller nach unten( Stadtfahrer kürzerer Intervall als jemand der auf dem Land wohnt)
Also würd ich empfehlen der Intervallanzeige zu folgen