Seite 1 von 2

All die schönen Pflegeprodukte...

BeitragVerfasst: 18.05.2009 17:15
von JenZZZ
...sind die nicht eigentlich sinnfrei weil nicht anzuwenden?

Wie meine ich das? Nun eigentlich ist in jeder Gemeinde die ich kenne und natürlich auch hier in Aachen das waschen vom Auto auf der EInfahrt verboten.
Logo weil Öl ins Grundwasser kommen kann usw. usw.

Eine Waschanlage will ich ihm nicht antun...keine Diskussion.

Nun dachte ich an einen Clean-Park...essig...selber waschen ist erlaubt, aber man darf weder einen Eimer, noch einen Schwamm, geschweige denn eigene Pflegeprodukte mitbringen :evil:

Wo darf man denn nun die Produkte aus dem Zubehör rein rechtlich überhaupt noch anwenden?

Gibt es Clean-Parks die das erlauben und haben die ne HP um sich mal Standorte anzeigen zu lassen?

Re: All die schönen Pflegeprodukte...

BeitragVerfasst: 18.05.2009 17:26
von sniper
also ich nehme meinen "kleinen eimer" mit allen pflegeprodukten IMMER mit in ALLE cleanparks die ich in deutschland, österreich und der schweiz so besuche... (ohne natürlich stundenlang die waschbox zu blockieren :mrgreen: )

da mache ich mir überhaupt keinen kopf drüber...

und wenn mich da einer "voll sülzt" wird der mal gepflegt angeschrien...und gut issss :mrgreen: :pssst:

gruß, thomas... :sunny:

Re: All die schönen Pflegeprodukte...

BeitragVerfasst: 18.05.2009 17:32
von Rubi69
Rede doch einfach mit dem Betrieber des Cleanparks.

Die Absicht die hinter dem Verbot des Waschens mit eigenen Mitteln im Cleanpark steht, ist der, dass du nicht mit deinem eigenen Zeugs anrückst - incl. Wasser - und im schlimmsten Falle zur Hauptzeit (also dann wenn alle waschen wollen) ohne Umsatz für den Betrieber zu machen (weil hast ja alles dabei) für 2 Stunden die Waschbox blockierst. Das sowas nicht im Sinne des Betriebers ist sollte klar sein.

Also ein paar Worte mit dem Betreiber wechseln was du tun willst und warum (also in der Art besondere Lackversiegelung soll nur mit bes. Shampoo blablabla) Dazu kannst du dir auch eine Zeit aussuchen, wo eher wenig los ist. Ich gehe z.b. meistens Samstags morgens so um 8-9 uhr. Wenig los und erst ab 10 oder 11 uhr wirds langsam voll.

Funktioniert ohne Probleme.

Ach ja, die Feinarbeiten... also Lackreinigung, Polieren und Versiegeln mache ich zuhause. Die Reinigung & das Imprägnierung des Verdecks mache ich aber auch im Cleanpark, da bei einigen Imprägniermitteln das Dach ja feucht / nass sein soll.

Re: All die schönen Pflegeprodukte...

BeitragVerfasst: 18.05.2009 17:49
von JenZZZ
Ich habe das bisher auch immer so gemacht, beim Motorrad halt, Eimer und Schwamm dabei...zu ner Zeit wo es ruhig war...ich habe die Schilder nie gesehen.

Auto war eh egal, immer Waschstrasse.
Nunja jetzt mit dem Z wollte ich natürlich nicht durch, gucke wegen den Öffnungszeiten und staune nicht schlecht.

Das mit dem anschreien ist ne ganz üble Idee...vonwegen Privatgrundstück und einfach rauswerfen usw.

Da stehen nur Kameras, ich habe also (auch im Netz) keinen direkten Anprechpartner, mal sehen ob da irgendwo ne Nummer zu finden ist.

Sicher ist absprechen die einzige Möglichkeit...nur was wenn er nein sagt? Er könnte ja zum einen schlicht ein Arsch sein, zum anderen habe ich auch schon in anderen Foren gelesen es gab Begründungen wie "Abwassertests" und da würden fremde Reiniger halt das Ergebnis negativ beeinflussen usw. usw.
Ich meine halt generell, wo ist der Sinn in all den Produkten wenn man sie theoretisch nichtmal anwenden kann? Irgendwie ärgerlich das Ganze :thumpsdown:

Re: All die schönen Pflegeprodukte...

BeitragVerfasst: 18.05.2009 18:06
von sniper
also man kann sich solche probleme auch "suchen"...

wenn dich einer drauf anspricht (und du ihn nicht anschreist, so wie ich :pssst: :mrgreen: ) dann sag einfach:

"oh, sorry...das wusste ich nicht...ehrlich...gut...war das letzte mal...versprochen...ja, ganz ehrlich...sorry...schade, dabei komme ich doch jede woche zwei mal her...da muss ich mir wohl nen anderen cleanpark suchen...mmhhh...was da wohl die jungs vom bmw- club dazu sagen..." :twisted:

und wenn er dann immer noch was sagt, dann fährste halt zum nächsten cleanpark...und fertig... :thumpsup:

P.S. mich hat bis jetzt noch niemand "rausgeschmissen" :mrgreen:

Re: All die schönen Pflegeprodukte...

BeitragVerfasst: 18.05.2009 19:46
von capefear
Ich frag mich schon immer, wie beim Autowaschen Öl in den Boden kommt???
Ich mach ja keine Unterboden- oder Motorwäsche! :wink:

Und wenn ich mir so manches Auto ansehe, das richtig sifft... und das dann im Regen fährt... :roll: :roll: :roll:

Aber OK... die Waschparks wollen auch leben und verdienen... kostet ja richtig Kohle, dafür das man selber schrubbt!

Auch wenn nach Feierabend und bei schönen Wetter, kaum die Möglichkeit besteht, das Auto zu wasche... Und dafür muss ich auch noch fast 20km hinfahren... so viel zu diesem Umweltgedanken! ;)


Grüsse
Bernhard

Re: All die schönen Pflegeprodukte...

BeitragVerfasst: 18.05.2009 20:29
von Martin WI
In Wiesbaden kann man im Cleanpark ein Eimerchen für 50 Cent voll Wasser füllen. Cooler Verdienst...

Sobald man aber ein Spray auspackt, kommt einer der Rentner, die dort Wache schieben angerannt.

Vielleicht hängt das mit der Wasseraufbereitungsanlage zusammen? Das Wasser dort kommt schon ziemlich dreckig aus den Leitungen.

Mir stinkt es auch total, dass man sein Auto nicht mehr auf dem Privatgrundstück waschen darf.

Grüsse
Martin

Re: All die schönen Pflegeprodukte...

BeitragVerfasst: 18.05.2009 20:44
von Kryss
JenZZZ hat geschrieben:...sind die nicht eigentlich sinnfrei weil nicht anzuwenden?

Wie meine ich das? Nun eigentlich ist in jeder Gemeinde die ich kenne und natürlich auch hier in Aachen das waschen vom Auto auf der EInfahrt verboten.
Logo weil Öl ins Grundwasser kommen kann usw. usw.

Eine Waschanlage will ich ihm nicht antun...keine Diskussion.

Nun dachte ich an einen Clean-Park...essig...selber waschen ist erlaubt, aber man darf weder einen Eimer, noch einen Schwamm, geschweige denn eigene Pflegeprodukte mitbringen :evil:

Wo darf man denn nun die Produkte aus dem Zubehör rein rechtlich überhaupt noch anwenden?

Gibt es Clean-Parks die das erlauben und haben die ne HP um sich mal Standorte anzeigen zu lassen?


Hi,

welche Pflegeprodukte meinst du da konkret? Shampoos usw?
Das waschen an sich finde ich nebensächlich, da is mir auch das Mittel wurscht - hauptsache es reinigt und entfettet nicht zu stark. Ich wachs den Wagen danach eh gründlich :-) Und das darf man in jedem mir bekannten Waschpark auf separaten Stellplätzen.
Wichtig ist nur, dass man drauf achtet diese Waschbürsten zu säubern bevor man diese benutzt und vorher wirklich nicht mit dem Hochdruckstrahler sparen damit möglichst wenig staub (schmiergelwirkung...) da ist.
Ich bin auch so frei, meinen eigenen Schwamm mitzunehmen wenn die Bürste in Katastrophalem Zustand ist. Kleinen Eimer hab ich eh immer dabei und stilles Mineralwasser vom Aldi ( ich glaub 19 cent für 1,5 liter...)

Hat sich noch nie wer beschwert und ehrlich gesagt würde ich nur darauf warten denn die sollen die Bürsten regelmässig wechseln! Meine Meinung.
Und das waschen der recht kleinen Roadster-Karosserie geht sowohl mit Schamm als auch mit Bürste gleich schnell.

Im übrigen finde ich, Bernhard hat schon recht. Da wird ein gewisser Umweltgedanke hochgehalten und für die Leute vom Land, die erst mal kilometerweit rumfahren müssen und sprit verfahren *GGG --> quark!

vg
Chris

Re: All die schönen Pflegeprodukte...

BeitragVerfasst: 18.05.2009 21:29
von JenZZZ
Die hatten wohl Bedenken wegen sowas wie Felgenreiniger etc. angemeldet.

Re: All die schönen Pflegeprodukte...

BeitragVerfasst: 19.05.2009 07:17
von Toni
Hallo Jens,

also den Felgenreiniger verwende ich grundsätzlich direkt vor der Waschbox. Das Zeug muss ja ein wenig einwirken.

Weiterhin habe ich bei der Z3-Wäsche immer einen Eimer mit Shampoo und Schwamm dabei. Ich achte natürlich darauf, Zeiten auszunutzen, bei denen die Waschbox nicht zu stark frequentiert ist.

Waschbürsten würde ich da nie verwenden, wenn welche vorhanden sind. Das Risiko sich hierbei Kratzer einzufangen ist zu groß. Und nur mit dem Hochdruckstrahler bekommst du den Wagen nicht wirklich sauber.

Gruß Toni