Seite 1 von 1

Z3 Coupé 2.8 oder 3.0

BeitragVerfasst: 22.12.2004 15:18
von z3rookie
Hallo,

bin noch frisch hier und gehe schon länger mit Gedanken schwanger mir einen "Turnschuh" zuzulegen. Bin vor ca. 3 Jahren mal ein 2.8er Coupé gefahren und muss sagen, dass ich eigentlich viel Spass hatte :mrgreen: . Die Frage ist nun, wie viel besser geht ein 3.0 und gibt es bei den Motoren grundlegende Unterschiede, das man von dem einen lieber die Finger lassen sollte?

Der M Motor soll nicht ganz so haltbar sein - stimmt das? :?:

Bin für jeden Hinweis dankbar. 8)

Gruß
matthias

BeitragVerfasst: 22.12.2004 16:57
von achim
Hallo Mathias

Schau mal in diese Adresse: http://www.bmwmregistry.com/index.php

Hier kannst Du unter FAQ von jedem Motor den BMW gebaut hat die Besonderheiten entnehmen.
Bei Übertsetzungsproblemen h1lft babelfish

zu 2,8 oder 3,0 : macht 38 PS Unterschied :D :D

BeitragVerfasst: 22.12.2004 17:27
von z3rookie
Hallo achim,

danke für den link und den tip mit den 38 PS :mrgreen:

Muss mal schauen, ob irgendein Händler zwischen den Jahren ein 2.8er und ein 3 liter zur probefahrt bereit hat. Vom M halten mich zur Zeit noch die potenziell hohen Folgekosten ab (technisch).

Hat denn schon jemand einen 2.8 und dann vielleicht ein 3.0 gefahren oder besessen? Die subjektiv empfundenen Unterschiede würden mich interessieren.

Gruß
Matthias

BeitragVerfasst: 22.12.2004 18:14
von achim
Hallo Z3rookie
mit Deiner Vermutung über die Folgekosten des ///M hast Du recht. :cry:
Hier gibst Info darüber https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1072.html

BeitragVerfasst: 23.12.2004 10:41
von z3rookie
Hallo,

dank Dir. Mit den Folgekosten meinte ich aber nicht die Versicherung und den Sprit - das Opfer bringe ich gerne :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Habe mit meinem Fiesta im Winter mit Klima etc. auch gern mal über 10l in der Stadt verbraucht - das waren 75PS. Würde sagen die 11-15 Liter sind OK!

Habe eher bedenken bezüglich des Motors bzw. unsachgemäßer Behandlung des Vorbesitzers. Oder ist der ///M Motor nicht so schlecht wie ich ihn gerade mache?

Gruß
Matthias

BeitragVerfasst: 23.12.2004 12:19
von pathfinder
hallo rookie,

wohnst du in einer stadt?

fallst du dich für ein 3.0l QP entscheiden willst, kannst du gleich mal ca 5.000 euro drauf legen! ;) 3.0l QP in einem sehr guten zustand und weniger laufleistung kosten 20.000 euro aufwärts! die sind neuerer und natürlich teurer. privat kannste vielleicht etwas drücken aber beim händler haste wohl da keine chance.

ich selbst habe mich für ein 2.8l entschieden. ich bin den 3.0l auch probe gefahren und muss sagen, dass ich nur einen geringen unterschied gefühlt habe besonders als ich in der stadt und überland gefahren bin war das fahrgefühl meines erachtens gleich. die 2.8l maschine hat eine brachiale gewalt wenn sie mal die 120 130 km/h grenze knackt. einfach super! :) bei der 200 maschine ist halt dann bei 240 schluß....da geht bei der 230 ps maschine noch etwas....du merkst das besonders auf der autobahn bei hohen geschwindigkeiten.

versicherungstechnisch ist das 3l QP genauso eingestuft wie das 2.8l modell! :)

wenn du was neueres haben willst musst du natürlich mehr zahlen.....aber einen unterschied von 0 auf 100 in 6.0 sec. oder 6.8 mit der 2.8l maschine merkt man wirklich nicht! :D

übrigens ich fahre mein QP mit 8.2l 8.5l oder 8.7l auf 100 km! :shock: ab und zu geb ich ihm die sporen....aber ich pass auf mein liebling halt auf! :wink:

grüße

BeitragVerfasst: 23.12.2004 12:35
von achim
hallo z3rookie,
also pflegen muß man den Motor. Meiner hat jetzt 50000 km drauf.
Ich lasse alle 10000km Ölwechsel und Inspektion machen. :cry:
Aber ich denke das lohnt sich mit der Zeit. :D
Habe auch schon von ///M gehört ,die 180000 km drauf haben.
Die meisten werden halt in den Graben geledert.( sind halt ohne asc.dsc oder wie das heißt).

Wichtig ist,wie eigentlich bei jedem Auto, das Warmfahren.Bei meinem wird das Öl erst nach ca 20 km :!: über 70 °C heiß und dann erst lasse ich ihn über 3000 1/min drehen. Bis dahin lasse ich mich auch von einem Fiesta überholen :wink:

BeitragVerfasst: 23.12.2004 12:39
von z3rookie
danke pathfinder,

das ist eine aussage. wie gesagt bin ich während des studiums mal das 2.8er qp probegefahren und war beeindruckt. habe mich nun aber schon gefragt, wenn, dann vielleicht doch den 3 liter, da er ja in allen modellen hoch gelobt wird.

schließe ich daraus entweder 2.8 oder dann gleich M? bewegen sich vom 3.0 preislich nicht so weit weg - mit mehr kilometer versteht sich.

Gibt es bei der wartung irgendwelche besonderheiten - bei den zuffenhausenern muss man da auf alles mögliche achten - was man aber auch gerne macht :D

möchte eigentlich schon bei einem händler kaufen, oder ist das nicht zwingend nötig :?: - bei porsche auf jeden fall :!: .

Wünsche schon mal ein schönes Fest

Gruß Matthias

P.S. Arbeite in Berlin und bin Hesse (da gibts auch noch ne Garage :mrgreen: )

BeitragVerfasst: 23.12.2004 20:06
von pathfinder
ich hab meinen von privat gekauft. 1 hand, silber, schwarzes leder, top zustand nur 60 000km drauf! das war ein richtiges schnäppchen...beim händler hätte ich für dieses auto mindestens 18.000 oder mehr gezahlt.
ich ab ihn weit billiger bekommen....glück muß man halt haben! :D

ein MQP ist so ne sache....ich hatte auch schon das vergmügen einen MQP über das wochenende zu fahren. die gute hatte ein estorilblaues kleidchen an und war ein mörderisches gerät....!

Ich wollte mir zuerst auch ein MQP zulegen...aber als ich die Vers. ausgerechnet habe, bin ich fast vom stuhl gekibt....! die vollkasko + haftpflich vers. hätte mich im jahr ca. 2700 euro gekostet. und das bei einer der billigesten, vielleicht nicht der billigesten versicherung...."schleichwerbung" HUK24 online..!

für mein baby zahle ich 1/4 schlappe 240 euro....!

ein freund hatte ein MQP.....bei ihm hat sich der motor bei km 20.000 verabschiedet...pleuel vom kolben abgerissen....motor totalschaden!

der M soll ziemlich anfällig sein...bzw wenn man ihn brav pflegt und wie viele hier schon geschrieben habe brav behandelt und warm fährt, hält er wohl länger......! hingegen das 2.8l triebwerk läuft wie ein uhrwerk....bis jetzt keinen fahrer erlebt der einen motorschaden hatte oder dergleichen. vielleicht mal das VANOS aber sonst normal nichts.

wenn du dich für einen MQP entscheidest wird sich der preis für ein sehr gutes wohl bei 24.000 aufwärts einpendeln. das 3.0l QP nimmt sich nicht viel....vielleicht 20.000 kommt auf den zustand an.

viele grüße!!! :)