Seite 1 von 4

Lebensdauer Batterie

BeitragVerfasst: 15.04.2009 01:08
von Toni
Hallo zusammen,

laut ADAC haben Batterien als Verschleißteil eine durchschnittliche Lebensdauer von 5 Jahren.

Wundere mich deswegen schon seit geraumer Zeit, weshalb noch die Original-Batterie ab Werk in meinem Z3 ihren Dienst verrichtet.

Heute war es soweit. Nach 11 Jahren und 9 Monaten hat sie ohne Vorankündigung und ganz spontan den Betrieb eingestellt. Der herbeigerufene "Gelbe Engel" konnte nur noch ihren Tod feststellen.

[ externes Bild ]

Der Mann vom ADAC hat mir dann gleich eine neue Batterie eingebaut (149 EUR).

[ externes Bild ]

Übrigens hat mich mein Z3 heute das erste Mal im Stich gelassen, auch wenn der Vorfall zu Hause passierte und ich nicht wirklich darauf angewiesen war.

Ein wenig wird dieser Fall wohl auch die Z3-Pannenstatistik verschlechtern.

Gruß Toni

Re: Lebensdauer Batterie

BeitragVerfasst: 15.04.2009 06:02
von PfAndy
Ja die BMW Batterie war was. Meine hat trotz mehrerer "Über den Winter Tiefenentladungen" auch 9 Jahre gehalten. :2thumpsup:

Mal sehn wie lange es die neue tut. :P

Re: Lebensdauer Batterie

BeitragVerfasst: 15.04.2009 06:04
von bärchen
Hallo Toni,

meine war nach fast genau 6 Jahren platt. 11 Jahre und 9 Monate liegt wohl weit über den Durchschnitt.

:sunny: Gruß
Rainer

Re: Lebensdauer Batterie

BeitragVerfasst: 15.04.2009 07:45
von Seitzfendi
Hallo Toni,

mit der Lebensdauer deiner original-Batterie liegst du vermutlich weit über dem Durschschnitt. Der liegt schätzungsweise bei 6 bis 7 Jahren, bei Fahrzeugen mit Standheizungsbetrieb etwas weniger.
Die vom ADAC eingebaute Varta Silver Dynamic ist die hochwerigste Linie aus dem Varta-Programm. Auf diese Batterie fiel im Januar meine Wahl, als im 124er Ersatz fällig wurde. Der Preis ist für einen Pannendienst in Ordnung, für meine 74AH habe ich im Zubehör 125,20 Euro bezahlt (Spezl hinterm Tresen).

Gruss Seitzfendi

Re: Lebensdauer Batterie

BeitragVerfasst: 15.04.2009 08:03
von Z3Peter
Ja.... die Batterie war pünktlich zum Sessonstart bei mir auch hin.

Jeden Winter hatte ich das Ding ausgebaut und regelmäßig nachgeladen mit Wasser versorgt und trotzdem war die 5 Jahre alte original BMW Batterie ( bereits die Zweite ) am Ende.

In die Session mit Starthilfe vom T-Car gestartet .... na klasse ;-)

Re: Lebensdauer Batterie

BeitragVerfasst: 15.04.2009 08:43
von Mmickey
Leider taugt Varta schon lange nichts mehr - so aus eigener Erfahrung und egal welche Reihe, diese fallen bei Tests immer mit schlechten (elektrischen) Werten - gerade bei der Lebensdauer und hohen Innenwiderstand - auf.

Übrigens kann man Sulfat - Ablagerungen (ein häufiger Grund für den plötzlichen Tod) gerade bei einem Fahrzeug, welches nicht regelmäßig und häufig bewegt wird, entgegen wirken:

http://www.elv.de/Power-Brick-500/x.asp ... ail2_11358

Ist kein "Hokus Pokus", sondern funktioniert nachweislich sehr gut und zusätzlich hat man immer im Auge, wie leistungsfähig die Batterie noch ist. Gibt es sicherlich auch von anderen Herstellern, bei ELV weiß man allerdings um deren Seriösität und Kompetenz im Elektronikbereich.

Gegen Tiefentladung während der Wintermonate kann man auch was tun. Habe daher bei mir im Zetti neben dem Batteriewächter auch noch einen Trennschalter verbaut, ein Dreh und die Batterie ist abgeklemmt:

Re: Lebensdauer Batterie

BeitragVerfasst: 15.04.2009 21:27
von ZM3
Hallo,
meine Batterie hat HEUTE nach 7 Jahren und 9 Monaten den Geist aufgegeben.
Neue ist schon verbaut und nun kann munter weiter gefahren werden.

Gruß Volker

Re: Lebensdauer Batterie

BeitragVerfasst: 15.04.2009 21:41
von SwaY
die in meinem ist ja noch nicht soo alt und verrichtet ihren dienst noch

aber die in meinem ehem. 320i ez 04/95 war bis zum verkauf in 02/07 immer noch intakt und hatte nie probleme gemacht, danach weiß ich es nicht mehr
war ein kurzstreckenfahrzeug und die batterie wurde, wenn überhaupt, nur im rahmen des kundendienstes gewartet
sowas gibts heute glaub ich nicht mehr...früher war halt alles besser (...sagte der jungspund) :mrgreen:

p.s.: wies scheint bin ich mit 11 Jahren und 10 Monaten + X wohl spitzenreiter? :wink:

Re: Lebensdauer Batterie

BeitragVerfasst: 15.04.2009 21:51
von zettdrei11
mir wird ja ganz übel wenn ich lese wie lange Batterien halten können :lol:

Spass beiseite, die Qualität & Lebensdauer ist bei vielen Herstellern schon super, und Toni hat mit der Varta einen guten Griff getan, vor allem kann er selber die Verschluss-Schrauben nicht mehr so vernudeln :mrgreen:

Re: Lebensdauer Batterie

BeitragVerfasst: 15.04.2009 21:51
von capefear
Meine hab ich mit 7Jahren ausgetauscht. Das Auge war schwarz, habs dann gleich erneuert. Hab keinen Bock, wegen ner alten Batterie liegen zu bleiben.