Seite 1 von 2

durch den TÜV trotz Blechschaden? JA/NEIN?

BeitragVerfasst: 22.03.2009 14:13
von z3er
Hallo Z3 Gemeinde!
Ich liebäugel mit einem Z3, der einen Unfall hatte. Will ihn in Stand setzen... TÜV ist aber schon abgelaufen. Würde ihn soweit hinrichten, dass es voll fahrbereit wäre. Spachteln, Lackieren usw. würde ich aber im Ausland bei einem Freund machen. Deshalb will ich ihn günstig aufbereiten, damit er durch die Hauptuntersuchung kommt.
War ein Leitplankenschaden, siehe Fotos....

Ich würde die Motorhaube soweit ausbügeln, dass ein Verschließen möglich wäre. Ich denke der TÜV wäre zufrieden, wenn die Haube in der Fahrt nicht aufgehen könnte. Den Außenspiegel würde ich dranmachen, klar. Und eine neue Heckschürze dranschrauben.
Würde er SO durch den TÜV kommen??? Mal abgesehen von anderen technischen Mängeln... :)
Oder meint ihr, dass die Herren vom TÜV/Dekra/unabhängiger Sachverständiger wegen Frontscheinwerfer/Rahmenschaden am Haubenschloß vorne protestieren würden?? Muss ein Auto auch von außen perfekt sein?! Das frage ich mich jetzt. :roll:
Sollte es wissen, bevor ich ihn kaufe. Und das will ich heute oder nächste Woche tun... Zumindest heute anschauen.

Bitte um alle Tipps und evtl. Erfahrungen oder Gerüchte um die HU.


Ciao

Re: durch den TÜV trotz Blechschaden? JA/NEIN?

BeitragVerfasst: 22.03.2009 14:32
von pizzol
Ich schlage vor gehe mit den Bildern zum TÜV und kläre das mit den Damen/Herren dort.

Dann weisst du genau Bescheid und bist nicht auf irgendwelche Spekulationen/Halbwahrheiten angewiesen.

Re: durch den TÜV trotz Blechschaden? JA/NEIN?

BeitragVerfasst: 22.03.2009 14:36
von GodlikeZ
z3er hat geschrieben:Muss ein Auto auch von außen perfekt sein?! Das frage ich mich jetzt. :roll:


nee es dürfen nur keine teile abstehn und technisch muss alles in ordnung sein.

für dich bedeutet das, dass ein "ausbügeln" der haube nicht reicht - du bauchst auf jeden fall nen neuen schlossträger.
am heck kann mans jetzt nicht so gut sehn, aber ne neue schürze wird auch nicht reichen, da muss der kotflügel schon auch gemacht werden.

wieso reparierst ihn nicht gleich anständig und fährst dann zum tüv? fahren kannst so eh nicht und du hast nur einmal arbeit. desweiteren würd ich bei schäden in der grösse nimmer spachteln. such dir gebrauchte teile (die nur lackschäden haben) und mach haube, tür und kotflügel neu - kommt auch nicht teurer und du musst keine angst haben, dass dir in paar jahren die spachtel wegfliegt.....

Re: durch den TÜV trotz Blechschaden? JA/NEIN?

BeitragVerfasst: 22.03.2009 15:31
von z3er
Hey Danke Leute für die schnelle Antwort! Ganz nett.

Soweit "bügeln" (mit einem Gummihammer :lol: ), dass die Haube zu beibt würde doch nicht reichen?? Du sagst doch, dass nur Teile nicht abstehen würden. Und ich denke das würde mit einem provisorischen Bügeln klappen...
Neuer Schloßträger ist klar. Die Position muß bestimmt auch noch angepaßt werden.

Das Heck ist in meinem 2. Posting zu sehen (da hier nur 5 Bilder angefügt werden dürfen). Kotflügel ist nur minimal oben über der Rückleuchte etwas beschädigt! Es fehlt eher die Radhausverkleidung, wo wohl auch die Heckschürze befestigt wird, wenn ich es richtig aus der Einbauanleitung der Heckschürze hier gesehen habe. Oder?
Haube und Tür kostet doch ein Vermögen!! :shock: 1800 Euro habe ich hier im Forum gelesen, alleine für eine neue Haube. Gebrauchte sind selten zu finden. Oder wo soll ich suchen???
Nur "bügeln", weil so eine Reparatur hier in D. zu viel kostet. Im Ausland für 200 Euro wird alles komplett gemacht! Hab da einen Experten, der alles hinbekommt... Und nur mit Meßgeräten kann man erkennen, dass was am Auto gemacht wurde. Und außerdem habe ich nicht vor den Z3 jahrelang zu fahren, da der 2.8er mir zu groß ist. Würde ihn nach der Reparatur wieder verkaufen... ;) Und dann darf die Spachtel auch wegfliegen... :mrgreen:

Re: durch den TÜV trotz Blechschaden? JA/NEIN?

BeitragVerfasst: 22.03.2009 15:36
von GodlikeZ
z3er hat geschrieben:Würde ihn nach der Reparatur wieder verkaufen... ;) Und dann darf die Spachtel auch wegfliegen... :mrgreen:


dann brauchen wir nimmer weiterreden - viel spass beim pfuschen :enraged:

Re: durch den TÜV trotz Blechschaden? JA/NEIN?

BeitragVerfasst: 22.03.2009 15:45
von z3er
Warum nicht? :roll: :? :pssst: :thumpsdown:
Wer sagt, dass dann gepfuscht wird?! Ich werde es ja nicht lackieren... Der Meister bekommt alles hin und hält solange das Auto fährt.
Aber trotzdem Danke für die bisherigen Tipps.

Re: durch den TÜV trotz Blechschaden? JA/NEIN?

BeitragVerfasst: 22.03.2009 16:12
von capefear
Und wird er dann als "unfallfrei" verkauft???

Ohne vernünftigen nachvollziehbaren Beiweis, das der Unfallschaden durch eine Meisterwerkstatt fachgerecht ausgebessert wurde, wirst dich beim Verkauf schwer tun...

Re: durch den TÜV trotz Blechschaden? JA/NEIN?

BeitragVerfasst: 22.03.2009 16:42
von z3er
NEIN, natürlich nicht! Evtl. Klagen und Geld zurück Geschichten will ich nicht am Hals haben....
Aber er wird günstiger sein, als die unfallfreien!
Und so ein großer Unfall ist es nicht, dass es große Argumente gegen einen Kauf gibt. Sind ja keine sicherheitsrelevanten Teile beschädigt worden!!

Finde es aber Schade, dass wir jetzt darüber diskutieren, obwohl meine Anfrage eine technische war und ich um Tipps gebeten habe und nicht um Moralaspekte beim Wiederverkauf! :shock: :(

Bitte zurück zum Thema. TÜV Ja oder Nein?

Re: durch den TÜV trotz Blechschaden? JA/NEIN?

BeitragVerfasst: 22.03.2009 16:58
von Toni
Hallo z3er,

z3er hat geschrieben:Würde ihn nach der Reparatur wieder verkaufen... ;) Und dann darf die Spachtel auch wegfliegen... :mrgreen:


du hast durch deine obige Aussage die Diskussion selber ausgelöst.

Mit solchen Aussagen stößt du im Z3-Lager nicht auf viel Gegenliebe.

Irgendwann meldet sich vielleicht ein neuer Z3-Besitzer hier im Forum, dem gerade die Spachtel weggeflogen ist.

Gruß Toni

Re: durch den TÜV trotz Blechschaden? JA/NEIN?

BeitragVerfasst: 27.03.2009 22:52
von z3er
Hi folks.

Hat sich erledigt. Den verunfallten Z3, den ich herrichten wollte, habe ich nicht erhalten. Da ist mir jemand zuvor gekommen. :( Leider.

Also, ihr dürf jetzt wieder in Ruhe schlafen und jemand anders wird für mich nun spachteln... :((

Gruß
Mirsso