Ich liebäugel mit einem Z3, der einen Unfall hatte. Will ihn in Stand setzen... TÜV ist aber schon abgelaufen. Würde ihn soweit hinrichten, dass es voll fahrbereit wäre. Spachteln, Lackieren usw. würde ich aber im Ausland bei einem Freund machen. Deshalb will ich ihn günstig aufbereiten, damit er durch die Hauptuntersuchung kommt.
War ein Leitplankenschaden, siehe Fotos....
Ich würde die Motorhaube soweit ausbügeln, dass ein Verschließen möglich wäre. Ich denke der TÜV wäre zufrieden, wenn die Haube in der Fahrt nicht aufgehen könnte. Den Außenspiegel würde ich dranmachen, klar. Und eine neue Heckschürze dranschrauben.
Würde er SO durch den TÜV kommen??? Mal abgesehen von anderen technischen Mängeln...

Oder meint ihr, dass die Herren vom TÜV/Dekra/unabhängiger Sachverständiger wegen Frontscheinwerfer/Rahmenschaden am Haubenschloß vorne protestieren würden?? Muss ein Auto auch von außen perfekt sein?! Das frage ich mich jetzt.

Sollte es wissen, bevor ich ihn kaufe. Und das will ich heute oder nächste Woche tun... Zumindest heute anschauen.
Bitte um alle Tipps und evtl. Erfahrungen oder Gerüchte um die HU.
Ciao