Demontagehinweise Hohlraumversiegelung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Demontagehinweise Hohlraumversiegelung

Beitragvon Schorsch » 11.03.2009 11:43

Liebe Lesenden,
das Sandern meines Zs rückt in erreichbare Nähe.
Zahlreiche Anbauteile, die den Zugang zu korrosionsgefährdeten Karosserieteilen, oder deren Bohrungen versperren, müssen hierzu demontiert werden.
Mein Wissensstand über die Topologie des Bayern ist aber begrenzt, deswegen meine Bitte an Euch, folgende Liste zu korrigieren und zu vervollständigen.

1. Türinnenverkleidungen entfernen.
Wie:

2. Einstiegsleisten entfernen.
Wie:

3. Innenkotflügel vorne entfernen.
Wie:

4. Innenkotflügel hinten entfernen.
Wie:

5. Unterfahrschutz entfernen (sofern vorhanden).
Wie:

6. Kofferraumverkleidung entfernen
Wie:

7. Stoßfänger hinten entfernen
Wie:

8. Stoßfänger vorne entfernen
Wie:

9. Scheinwerfer entfernen
Wie:

10. Antenne entfernen
Wie:

11. Wie Zugang zu hinteren Seitenwänden?

12. Was hab ich vergessen?


Danke und Gruß... Schorsch
Benutzeravatar
Schorsch
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 122
Themen: 41
Bilder: 8
Registriert: 31.01.2009 19:18
Wohnort: Wiehl

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Demontagehinweise Hohlraumversiegelung

Beitragvon Schorsch » 14.03.2009 09:14

Moin Leuts,
Mike Sander hat Wort gehalten und mir alle bestellten Teile zugesandt.
Falls dennoch einer unter Euch ist, der Antworten auf eine (oder mehrere) meiner oben gestellten Fragen hat, sind sie jetzt herzlich willkommen...
Es grüßt... Schorsch
Benutzeravatar
Schorsch
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 122
Themen: 41
Bilder: 8
Registriert: 31.01.2009 19:18
Wohnort: Wiehl

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Demontagehinweise Hohlraumversiegelung

Beitragvon Rubi69 » 14.03.2009 09:28

In unserem DL-Bereich schon mal gesachaut. Da findest du einige Anleitungen (z.b. Stossstangen)

Diejenigen die fehlen sind so simpel (z.b Entfernen der Innenradhäuser, Teppich Kofferraum, Antenne etc.) dass selber ich als totaler Handwerkslaie die Teile ohne Anleitung entfernen und wieder anbauen konnte.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Demontagehinweise Hohlraumversiegelung

Beitragvon Schorsch » 14.03.2009 13:13

Hallo rubi69,
Du hast Recht, im Downloadbereich gibt's einige sehr gute, weiterführende Dokumente. Die Demontage der Türpappen und der Stoßstangen ist damit für mich schon 'mal geklärt.
Auch zu den Scheinwerfern wurde ich fündig.

Das einzige, was mir noch etwas Kopfzerbrechen bereitet, ist die hintere Seitenwand, quasi die Hohl- und Innenräume hinter der B-Säule.
Erreiche ich diese Stellen durch den Kofferraum nach Demontage der Kofferraummatten?

Danke und Gruß... Schorsch
Benutzeravatar
Schorsch
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 122
Themen: 41
Bilder: 8
Registriert: 31.01.2009 19:18
Wohnort: Wiehl

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 5 Gäste

x