Seite 1 von 4

Fahrberatung

BeitragVerfasst: 30.11.2004 15:58
von Firefox
Hallo alle Zusammen :D

Bin auch neu hier und fahre seit etwa einem Monat einen Z3 2.0l. Seit dem ich nun das Forum lese begegnen mir immer wieder Aussagen das man den Zetti mit unter 9l fahren kann. Mir ist das selbst noch nicht gelungen, eine niedrige 9 schaffe ich aber alles darunter, Fehlanzeige! Sobald ich mich dann mit dem Wagen in die Stadt wage geht das auch schnell ueber die 10l :evil: . Koennt ihr mir helfen, wie kann ich meinen Verbrauch reduzieren?

Danke :wink:
Anne

BeitragVerfasst: 30.11.2004 16:25
von bluebabe
Hallo Anne,
ersmal willkommen hier bei den Zetti infizierten. Schlimme Krankheit, gilt als unheilbar.
Ich glaub schon gar nicht mehr daran, das man den Z3 unter 9 Liter fährt. Ich hab einen 1,8er und bring ihn nicht mal unter 10 Liter.
Wenn du tatsächlich nach dem angegebenen Spritverbrauch fahren wolltest, dann wird man dich wahrscheinlich wegen Verkehrshindernis aus dem Verkehr ziehen, :wink:
So seh ich das. Lieber ein bischen mehr Benzin verbrauchen, dafür auch Spass haben (Nicht vergleichen mit rasen). :roll:
Gruss Jutta

BeitragVerfasst: 30.11.2004 16:53
von Firefox
Schlimme Krankheit, gilt als unheilbar

Die Infektion hat mich auch befallen. :wink:

Ich denke um wirklich Sprit zu sparen ist der Zetti definitiv das falsche Auto. :lol: Allerdings wuerde es mich schon interessieren wie am die angegebenen Literzahlen schafft und noch Spass beim fahren hat. Nach meinen eigenen Erfahrungen fast unmoeglich. Aber ich will ja hier den Sparwunderfahreren nicht vorweg greifen :)
Fuer das Rasen ist dann wohl eher mein Freund zustaendig :P (wenn ich ihn den mal fahren lasse :lol: )

BeitragVerfasst: 30.11.2004 18:29
von beauceron
hallo anne,

ich fahre meinen z3 2,8l mit ca 9 liter pro hundert. denn ich habe genug
reserven wenn ich mal überholen will, brauch ich nicht schalten. ich
wohne auf dem land und durch die orte fahre ich meistens im 4 oder 5
gang und wenn ich dann im 5 gang von 55 auf 100 beschleunigen will,
gebe ich halt gas und der kommt.
mit dem 4 zyl. muss ich halt öfter schalten und deshalb auch der erhöhte
verbrauch.

ist halt so

trotzdem herzlich willkommen bei den verrückten zetti's

BeitragVerfasst: 30.11.2004 18:39
von bluebabe
Was 9 Liter?
Ich glaub ich muss auch da hochziehn.
Du hast's gut, bei mir gibt es Ampeln ohne Ende. Karlsruhe ist eine sehr autofeindliche Stadt geworden. Da bist du nur am halten und anfahren. Das kost viel Sprit :twisted:

BeitragVerfasst: 30.11.2004 20:10
von Firefox
Okay, das ist sicher der Vorteil bei der 2.8l Maschine, die kommt von unten heraus sicher besser. :D

@Bluebabe: die kleinen 9l schaffe ich auch erst, seit dem die Winterreifen drauf sind, da wird der Unterschied zwichen 16 und 15 Zoll deutlich sichtbar. Trier ist, was die Ampeln angeht nicht wirklich besser und wenn man mal fahren koennte, hat man bestimmt einen Touri vor der Nase, der nicht genau weiss, wo er hin will, oder einfach abbiegt. :cry:

BeitragVerfasst: 30.11.2004 20:28
von bluebabe
Eins weiss ich jetzt schon...
mein nächster Zetti ist ein 2,8er.
Hatte mal ein BMW Cabrio 325 I, 6 Zylinder, mit 170 PS. Da merkt man schon den Hubraum und der ging ab wie die Feuerwehr. Hatte allerdings so 12 Liter
geschluckt auf 100 Kilometer. und wenn du's ihm gegeben hast,waren es auch mal 15 Liter. :(

BeitragVerfasst: 30.11.2004 22:51
von Slartibartfas
Hallo Firefox,

ich fahre meinen 2,8'er auch eher mit 10,5-11 Litern, laut BC. Ob es auch mit weniger geht, habe ich noch nie probiert, warum auch? Der Verbrauch liegt im Rahmen und nur für einen halben Liter auf den Spaß verzichten möchte ich nicht. Im übrigen halte ich es für sehr unwahrscheinlich, daß der 2,8'er sparsamer sein soll als die kleineren Zettis.

PS: Anne, ich hoffe dein Nick ist Programm und ich kann deinen Namen demnächst in der FAZ lesen :wink:

Gruß Bernd

BeitragVerfasst: 01.12.2004 17:25
von Firefox
PS: Anne, ich hoffe dein Nick ist Programm und ich kann deinen Namen demnächst in der FAZ lesen


Hmm, das verstehe ich nicht so ganz, ist ein netter Browser, aber was hat das mit der FAZ zu tun? Ansonsten habe ich das Programmieren fuer eine Weile an den Nagel gehangen :wink:

Ausserdem, auf den Verbrauch habe ich mich jetzt auch eingestellt, so lange meine Tankrechnung nicht einen bestimmten monatlichen Betrag ueberschreitet ist es okay. Auf der anderen Seite kann ich billigen Lux Sprit tanken, und das macht es dann doch schon sehr angenehm.

@Bluebabe
Wenn der 2.2l Z3 nicht noch so teuer gewesen waere, haette ich jetzt wohl den. Ist zwar der selbe Motor wie in meinem, aber die 20 PS sind sicherlich sehr nett. :lol: Und ich denke auch fuer den Zetti ausreichend. Zumindest fuer meinen Fahrweise :D

...schon wieder dieses Thema :-)

BeitragVerfasst: 01.12.2004 22:29
von Z3_Opa
Ich möchte ja nicht unhöflich sein, aber bei einigen Verbrauchsangaben habe ich das Gefühl es handelt sich um Wunschdenken der Besitzer und nicht um Tatsachen.

:arrow: Bei meinem 1,9i mit 140 Ps kann ich von 9l/100km nur Träumen.
Auf der Bahn evtl möglich, aber reine Landstraße/Kurzstrecke oder Stadt unmöglich für mich. (Oder sollte es an der Automatik liegen)?

Wie auch immer, ich habe Spaß am fahren und nicht am sparen und deshalb ist mir der Verbrauch eigentlich Schei..egal!

Ich hoffe es gibt einige Leute in diesem Forum die ähnlich denken.

Ach ja, da war noch ein früherer Arbeitskollege. Der hatte einen Ford Taunus mit 2,6l Motor und 60 liter Tank. Der hat hier in Deutschland voll getankt, fährt nach Jugoslawien in Urlaub, fährt 14 Tage dort spazieren und bei der Rückkehr hat er erst wieder hier in Deutschland tanken müssen.

Damals habe ich ihm nicht geglaubt, aber beim lesen hier im Forum schreiben ja einige das die großen Motoren mit viel Ps und bei Höchstgeschwindigkeit am wenigsten Sprit verbrauchen. Da habe ich meinem Kollegen von damals wohl unrecht getan als ich ihn einen Spinner nannte...

In diesem Sinne - einen schönen Abend noch :lol: