Hallo Bernd,
herzlich Willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung.
Durch die von Dir gewählte Option Automatik wird sich das Angebot an verfügbaren Z3 seeeehr deutlich eingrenzen. Ich schätze, dass nur ca. 10 bis 20 Prozent aller Z3 ein Automatikgetriebe haben.
Die Preise der Z3s hängt wie bei jedem anderem Auto auch vor allem vom Alter und von der KM-Lesitung ab. Aber auch (teure) Zusatzausstattung und Tuning kann den Preis deutlich beeinflussen. Das Nachrüsten von Sportauspuff, Sportsitzen, grösseren Felgen, M-Anbauteilen etc. ist nachträglich um ein vielfaches teurer. Das Nachrüsten einer Klimaanlage ist unter finanziellen Gesichtspunkten sogar komplett unrentabel.
Welcher Motor für Dich der Beste ist, können wir nicht beurteilen. Den Einen reichen die 115 der 1,8er Motoren gut aus, die Anderen Überlegen sich, wie sie ihren 321PS starken M-Motoren mehr Leben einhauchen können.
Alle in den Z3s verbaute BMW-Motoren sind sehr haltbar und sind moderat im Verbrauch. Mir sind mittlerweile 2 Z3s bekannt, die weit über 200.000km Laufleistung haben - und dies mit dem 1. Motor. Und es gibt sicherlich mehr davon
Deswgen hilft da nur, fahre die entsprechenden Motorisierungen Probe und entscheide dann. Ach ja, bezüglich Verbrauch. Allein der individuelle Fahrstil jeden Fahrers ist für bis zu 2 Liter Differenz verantwortlich. Meine persönliche grobe Schätzung (die keinen Anspruch auf allgemeine Gültigkeit erhebt

) : die 4-Zylinder 1,8er und 1,9er wird man mit ca. 8 bis 9 Liter fahren. Die 2,0er und 2,2er mit ca. 9 bis 10, die 2,8 und 3,0 mit 10 bis 12.. und die M's... die sind dann noch etwas durstiger.
Viel Erfolg bei Deiner Wahl
Grüsse
Nico