Kaufhilfe

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kaufhilfe

Beitragvon Benno » 21.11.2004 00:29

Hallo,

ich habe mich entschieden statt eines Smart Roadster doch einen Z3 zu Kaufen. Könnt Ihr mir ein wenig Hilfe angedeien lassen ?

Ausgeben will ich so 15.000€ und der Wagen soll Automatik + Wurzelholz haben was bekommt man dafür ?

Welche Maschine ist am Besten ? Und wie hoch ist der Verbraucht ?

Es wäre super nett wenn Ihr mir helfen Könnt.

Vielen Dank

Bernd
Benno
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 21.11.2004 00:24

  

Beitragvon The Madman » 21.11.2004 19:54

Hallo Benno,

ich würde auf jeden Fall zu den 6Zylindern greifen. Einen 2.8l mit 60.000km sollte drin sein. Verbrauch liegt beim 2.8l mit Hanschaltung bei mir bei rund 8-9l. Wenn dur nur in der Stadt fährst können es locker 10-11l werden. Kommt halt auf die Fahrweise an.

Grüsse Mad :twisted:
The Madman
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 68
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 18.04.2004 18:36
Wohnort: Schramberg-Sulgen

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Beitragvon Rubi69 » 21.11.2004 22:17

Hallo Bernd,

herzlich Willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. :wink:

Durch die von Dir gewählte Option Automatik wird sich das Angebot an verfügbaren Z3 seeeehr deutlich eingrenzen. Ich schätze, dass nur ca. 10 bis 20 Prozent aller Z3 ein Automatikgetriebe haben.

Die Preise der Z3s hängt wie bei jedem anderem Auto auch vor allem vom Alter und von der KM-Lesitung ab. Aber auch (teure) Zusatzausstattung und Tuning kann den Preis deutlich beeinflussen. Das Nachrüsten von Sportauspuff, Sportsitzen, grösseren Felgen, M-Anbauteilen etc. ist nachträglich um ein vielfaches teurer. Das Nachrüsten einer Klimaanlage ist unter finanziellen Gesichtspunkten sogar komplett unrentabel.

Welcher Motor für Dich der Beste ist, können wir nicht beurteilen. Den Einen reichen die 115 der 1,8er Motoren gut aus, die Anderen Überlegen sich, wie sie ihren 321PS starken M-Motoren mehr Leben einhauchen können.

Alle in den Z3s verbaute BMW-Motoren sind sehr haltbar und sind moderat im Verbrauch. Mir sind mittlerweile 2 Z3s bekannt, die weit über 200.000km Laufleistung haben - und dies mit dem 1. Motor. Und es gibt sicherlich mehr davon :wink:

Deswgen hilft da nur, fahre die entsprechenden Motorisierungen Probe und entscheide dann. Ach ja, bezüglich Verbrauch. Allein der individuelle Fahrstil jeden Fahrers ist für bis zu 2 Liter Differenz verantwortlich. Meine persönliche grobe Schätzung (die keinen Anspruch auf allgemeine Gültigkeit erhebt :wink: ) : die 4-Zylinder 1,8er und 1,9er wird man mit ca. 8 bis 9 Liter fahren. Die 2,0er und 2,2er mit ca. 9 bis 10, die 2,8 und 3,0 mit 10 bis 12.. und die M's... die sind dann noch etwas durstiger.

Viel Erfolg bei Deiner Wahl

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon beauceron » 22.11.2004 08:41

Rubi69 hat geschrieben:Hallo Bernd,

Meine persönliche grobe Schätzung (die keinen Anspruch auf allgemeine Gültigkeit erhebt :wink: ) : die 4-Zylinder 1,8er und 1,9er wird man mit ca. 8 bis 9 Liter fahren. Die 2,0er und 2,2er mit ca. 9 bis 10, die 2,8 und 3,0 mit 10 bis 12.. und die M's... die sind dann noch etwas durstiger.

Viel Erfolg bei Deiner Wahl

Grüsse
Nico


hallo nico,

ich fahre einen 2,8 l und kann zum verbrauch nur den mad bestätigen. ich fahre ebenfalls im schnitt mit 9 l. brauch auch lang nicht soviel schalten wie ein 4 zyl., denn ich hab genug power beim überholen. das mach ich im 5. gang. ich würde auf jedem fall den 6 zyl. empfehlen.

gruss thomas
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

6 Zylinder

Beitragvon Ralf » 26.11.2004 21:46

Hallo Bernd,

ich bin seit knapp einem halben Jahr Besitzer eines Z3 2.0 (150PS). Der Motor ist absolut OK, nur in den unteren Drehzahlen etwas "schwach". Wer foltt vorankommen will, muss folglich viel schalten...
Der Verbrauch liegt bei mir im Kurzstreckenbetrieb (7 Km zur Arbeit) bei rund 11 Liter; und das obwohl ich das Auto auf kurzen Strecken mehr "trage" als fahre. Auf ausgedehnteren Touren kommt man aber deutlich unter 10 Liter. Meiner Meinung nach sollte ein BMW -insbesondere ein Z3- in jedem Fall einen 6 Zylinder unter der Haube haben. Aber letztendlich muss ich meinen Vorrednern Recht geben - jeder muss "seinen" Z3 und "seine" Motorisierung selbst "erfahren".

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
Ralf
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 23
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 31.10.2004 15:08
Wohnort: Freinsheim

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

Z3 Kaufhilfe

Beitragvon Jue007 » 27.11.2004 19:09

Hallo Benno,

die Entscheidung einen Z3 und keinen Smartie zu kaufen war in jedem Fall eine Richtige!!! :lol:
Ich fahre seit September einen 2,0 mit 6 Zylindern, der Verbrauch liegt zwischen 8,2 (Autobahn / Stadt) und 10,4 (nur Stadt). Das Fahrzeug hat ein M-Fahrwerk, ist auf schlechten Straßen manchmal etwas hart unterm Po aber sonst super gut. Gekostet hat mich das Auto 14800 €.
Wobei Du bei Privaten wesentlich günstiger liegst als beim BMW-Händler :wink:, das Risiko ist natürlich auch größer.
Ich würde mich mal bei Autoscout 24 umschauen, das Angebot ist dort recht groß, aber Automatik? Ich weiß nicht, ich denke 6 Zylinder und Handschaltung passen schon eher zum Zeti, aber jeder wie er mag.

Viel Erfolg beim suchen Gruß

Jürgen

8) 8) 8)
Benutzeravatar
Jue007
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 41
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 24.09.2004 18:46
Wohnort: Monheim am Rhein

Z3 roadster 2.0 (1999)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x