Z3 Coupe

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Z3 Coupe

Beitragvon thomas21 » 29.12.2008 15:38

Hallo Leute
Mein Name ist Thomas,bin 21 Jahre und komm aus dem schönen Wien.Noch fahre ich ein Audi Coupe mit nem 5Zylinder Turbo aber ich brauch schön langsam einen "Tapetenwechsel".Hab auch schon etwas drüber nachgedacht und irgendwie bin ich auf den Z3 gekommen.Kenn mich mit den Bmw's noch net so gut aus und hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.Im i-net hab ich ein schöens coupe gefunden und wollt jetzt mal die Meinungen von Leuten ,die sich mit dem Auto auskennen hören.
Hier ist der Link dazu.
http://netcar.at/index.php?language=deu&idgr=2&idug=21
Ich finde der hat schon ziemlich viel KM aber leider ist das Coupe bei uns in Ösehr selten.
Ich wär sehr froh wenn ihr mich in Sachen Krankheiten,Schwachstellen usw. informieren könntet.
Danke im Vorraus
Thomas
thomas21
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 29.12.2008 15:27

  

Re: Z3 Coupe

Beitragvon SwaY » 29.12.2008 16:06

erstmal willkommen hier im forum!

ist zwar ein roadster forum aber wollen wir mal nicht so sein, ist ja fast das selbe :wink:

lückenlos und original vorhanden, letzter Eintrag bei 165.000 km

Km-Stand: 194.000


das widerspricht sich schonmal. damals lagen die intervalle noch nicht bei ca. 30tkm wie heute. eher bei 15 bis max 20tkm. dann ist abwechselnd ölservice, inspektion1, öl, insp2, öl, insp1 usw fällig. damit wäre er für mich schonmal nicht mehr scheckheft gepflegt.

je nachdem wie er behandelt wurde ist die laufleistung zwar hoch, aber normalerweise nicht problematisch, das und mehr sollte er schon aushalten.

wenn du eine probefahrt machst und er extrem den spurrillen hinterläuft sind mit hoher wahrscheinlichkeit die traggelenke ausgeschlagen, das ist eine allgemeine krankheit bei den e36 modellen.

ansonsten gehen etwas häufiger die wasserpumpen kaputt, muss aber nicht sein. manche sind nach 70tkm hinüber, meine hält schon 125tkm, andere halten 200tkm und mehr. kannst aber vielleicht mal nachfragen und darüber noch bisschen handeln.

bekanntes problem sind auch noch wackelsitze...meine wackeln auch, ehrlich gesagt störts mich nicht sonderlich, deswegen habe ich mich auch noch nicht darum gekümmert, anleitungen was du brauchst und machen musst findest du hier im forum

das würde mir jetzt so spontan einfallen
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Z3 Coupe

Beitragvon Rubi69 » 29.12.2008 18:17

Hallo Thomas,


zuerst einmal Willkommen hier im Forum.


Zum Fahrzeug:
So spontan kommt mir die Anzeige bekannt vor. Wie Sway bin ich nämlich schon einmal aus dem selben Grund über den Satz mit dem lückenlosen Scheckheft gestolpert :mrgreen:. Tja, jetzt müsste mir nur noch einfallen wo und wieso das war.

Auch noch auf eines achten:
Der oben angeführte Fixpreis versteht sich als Preis für Verkauf an Händler, Gewerbetreibende oder Export ohne Gewährleistung.
Ein Verkauf an österreichische Endkonsumenten (aufbereitet inkl. Pickerl und 1 Jahr Gewährleistung!) ist gegen Aufpreis gerne möglich.



Allgemein:
Die Unterschiede zwischen dem Z3-Roadster und dem QP sind angesichts der verwendeten Teile marginal. Der wesentliche Unterschied liegt eben im Dach und den dazu notwendigne Teilen. Deswegen kannst du dich für eine Kaufberatung mittels der Suchfunktion hier im Forum schlau machen (egal ob es da um Roadster oder QP geht). Suche mal nach "Mängel", "Schwachstellen", "Kaufberatung" etc.
Auch die Z3-Tour (klicke dazu links oben in der Navigationszeile des Forums oder eben gleich hier) sollte dir sehr guten Überblick über die Z3-Welt geben.


In dem Kilometerbereich (150.000 - 200.000km) solltest du dich aber auf folgendes einstellen, sofern der Besitzer bzw. die Vorbesitzer hier nichts gemacht haben (einiges hat mein Vorposter ebenfalls schon geschrieben):

- Fahrwerk: Sämtliche fahrwerksrelevenaten Teile wie Dämpfer, Lager, Gummis etc. sollten nach Ersatz rufen.
- Innenraum: Sitze, Lenkrad, Schaltknauf, Fussmatten etc. zeigen deutliche Abnützungserscheinungen. Deutliche Schürfspuren an den Sitzwangen, vermutlich gebrochene Seitenwange an der Sitzfläche etc.
- Der Motor sollte id.r. keine Probleme machen. Allerdings könnten andere Teile austauschbedürftig sein (z.b. Wasserpumpe etc.)
- Lackbeschädigungen durch Steinschlag. Vor allem der Übergang zwischen Radhaus und Schweller ist hier anfällig und rostet dann sehr gerne.


Prüfe ob sämtliche elektrischen Teile funktionieren z.b. Klimaanlage, Sitzheizung, Zentralverriegelung, etc. Während der Probefahrt sollten keine Warmlampen brennen z.b. Airbag etc. Fehlersuche ist nicht immer einfach und meist auch nicht billig. Beim QP neigt vor allem der Kabelbaum an der Heckklappe zum Brechen.


Solltest du dich selber nicht bzw. nur wenig mit KFZs auskennen, so nehme einen kundigen Freund mit. Ansonsten lass das Auto beim ÖÄMTC (oder anderer Institution) auf Herz und nieren prüfen. Kostet wohl etwas, ist es aber wert.


Ach ja, der Z3 (egal ob Roadster oder Coupe) ist meiner Meinung nach ein technsich ausgereiftes und problemloses Fahrzeug mit günstigem Unterhalt. Die Zuverlässigkeit, Versicherungskosten (allerdings kann ich hier nur für Deutschland sprechen) und auch der Verbrauch überzeugen auf der ganzen Linie. Allerdings unterliegt auch der Z3 dem "normalen" Verschleiss. Alter und Kilometer setzen auch dem Z3 eben zu. Hier im Downloadbereich unseres Forum gibt es eine gute allgemeine Checkliste als pdf-file zum Gebrauchtwagenkauf (Quelle hier der ADAC).


Wenn noch Fragen sind einfach melden.


Viel Erfolg bei der Suche
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Z3 Coupe

Beitragvon PfAndy » 29.12.2008 18:34

Erstmal Gratulation zum tollen Geschmack (Z3...).

Der Zetti hat eigentlich keine großen Schwachstellen. Wenn der Service regelmäßig gemacht wurde und der Halter einigermaßen vernünftig mit ihm gefahren ist sind Laufleistungen weit über den 200.000km leicht drin.

Wichtig ist wie immer die Probefahrt. Ob der Wagen allerdings mehr in Spurrillen als normal kann man beim ersten mal nicht so rausfinden. Generell ziehen die Zettis nämlich schon in Spurrillen rein. Vor allem wenn man ne ordentliche Bereifung (Mischbereifung) fährt.

Ich würd auf jeden Fall die Checkliste aus dem Forum durchgehen (https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5155.html) und ihn vor dem Kauf auf ne Hebebühne stellen. Dann sieht man schön ob die Querlenker vorne oder die Stützlager hinten gemacht werden müssen... (beides Reparaturen um die ich glaub ~150€)

Wenn du während der Fahrt ein metallisch surrendes Geräusch hörst - das ist normal. Das ist das Differenzial.
Wenn du von hinten ein Klonk Klonk hörst sind es entweder die Stützlager oder der Tank dessen Gummibefestigungen gerne mal ausleiern.
Auch würd ich an deiner Stelle mal im Stand ganz einschlagen und dann so losfahren. Macht´s dann vorne Knack könnte da was defekt/ausgeleihert sein.

Zum schöckern kannst auch mal deine zukünftige Bedienungsanleitung durchlesen :wink: http://www.traeger-des-ringes.de/Bedien ... 8_1997.pdf
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Z3 Coupe

Beitragvon thomas21 » 29.12.2008 22:53

Danke für die nette Begrüßung und die schnellen Anworten.
Das die Fahrwerkteile zu den Verschleißteilen zählen is mir Klar.Der 2.8er ist doch der selbe wie z.B der 6zylinder im 328i.Da hab ich schon öfters gehört das die Vanos Probleme machen.Ist das wirklich so?Wenn ja ist das sehr aufwendig bzw. Teuer?
Das mit dem letzten Serviceintrag kommt mir auch ein bissl komisch vor.
Was meint ihr ,ist er das Geld wert,oder soll ich mich doch nach einem jüngeren Bj umschaun und ein bissl mehr ausgeben?

Gruß Thomas
thomas21
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 29.12.2008 15:27

  

Re: Z3 Coupe

Beitragvon GodlikeZ » 29.12.2008 23:00

thomas21 hat geschrieben:Was meint ihr ,ist er das Geld wert,oder soll ich mich doch nach einem jüngeren Bj umschaun und ein bissl mehr ausgeben?


wenn er top da steht, ist es auf jeden fall ein schnäppchen und die laufleistung vom motor ist wohl das wenigste, was sorgen machen müsste.
so wie sich die beschreibung allerdings liest, ist das teil fertig mit der welt - also hilft nur eins: anschauen, probefahren, alles genau unter die lupe nehmen und wenn alles passt - zuschlagen.

dann ist halt die frage, wie lange du vor hast, den wagen dann zu fahren - für was längerfristiges würd ich immer nen neueren mit weniger kilometern nehmen.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Z3 Coupe

Beitragvon Kryss » 29.12.2008 23:15

Hi Thomas und herZZZlich Willkommen hier,

Mir wären die KM einfach zu viel. Das Z3 Coupe ist schon jetzt fast ein Klassiker und extrem selten geworden. Die Preise sind seit Jahren stabil.
Hätte man dieses Auto nur vor ein paar Jahren erworben ;)

Also entweder nimmst du den wenn er einigermassen gut dasteht (was ich nicht glaube, s.o.) und stellst dich auf ziemliche Kosten ein und wenn du Glück hast machst ein Schnäppchen.
Oder du sparst einfach noch ein wenig und nimmst einen mit weniger Kilometern. Dann musst aber wahrscheinlich >10.000 € investieren ;)

Schau dir den mal an. Wenn du selber was machen kannst bzw. nen Haus- und Hof-Mechaniker hast dann kann das ein Schnäppchen sein.
Zum Thema Motor... wenn der nicht extrem getreten wurde dann is der grade mal eingefahren *G

cu chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Z3 Coupe

Beitragvon bärchen » 30.12.2008 08:31

Rubi69 hat geschrieben: Auch noch auf eines achten:
Der oben angeführte Fixpreis versteht sich als Preis für Verkauf an Händler, Gewerbetreibende oder Export ohne Gewährleistung.
Ein Verkauf an österreichische Endkonsumenten (aufbereitet inkl. Pickerl und 1 Jahr Gewährleistung!) ist gegen Aufpreis gerne möglich.

Nico


:thumpsup: Sehr guter und wichtiger Hinweis!

Mit 7.900€ ist dieser Preis jetzt schon an der Grenze von dem was ich über die Schwacke-Liste heraus bekommen habe; Händler-Verkaufspreis 8.100€. Also, von einem Angebot kann ich da nichts rauslesen.

Ferner konnte ich die Anzahl der Halter nicht finden...

Die bereits genannte Empfehlung zum Gebrauchtwagencheck einschließlich Kompressionsmessung kann ich nur unterstützen!

Willkommensgrüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x