Winterzeit....Bastelzeit.
Bei meinem Zetti ging es mir schon lange auf den Keks das gehampel mit dem Schlüssel.Da mein 96iger den Sender für die Fernbedienung eh extra hat,habe ich mir gesagt,ein Klappschlüssel muß her.
Ich habe mir bei 1,2,3 einen von einem VW für kleines Geld besorgt und umgebaut.
Erst einmal habe ich den Schlüssel kompl.ausgeweidet.Da der eigentliche Schlüssel nur versplintet ist war es kein Problem den alten aus der Aufnahme herauszubekommen.
Meinen Zettischlüssel hab ich vorsichtig geöffnet (Vorsicht,Transponder für die Wegfahrtsperre darf nicht kaputt gehen ) und anschließend alles Plastik entfernt.Da der Schlüssel für das umarbeiten zu kurz war,hab ich ihn abgesägt genau wie den VW-Schlüssel. Nachdem ich die Teile mit einem Sogenannten Schwalbenschwanz versehen habe wurden die Teile mit Silberlot zusammen gelötet.
Meine Befürchtung das der Transponter in dem Klappschlüssel zu weit vom Schloss käme,bestätigte sich nicht.
Kann den Zetti problemlos Starten!!
Da genügend Platz im Schlüsselgehäuse war hab ich mit einer weissen Leed eine Taschenlampe eingebautund die Taste vom vom Handsender benutzt.