Xrangerx hat geschrieben: Da sind wir sehr wählerisch, denn für uns ist auch der Wiederverkaufswert entscheidend ( natürlich nur für den Fall der Fälle, dass man verkaufen muss!!)!
Mit den OEM‘s ist die Wahrscheinlichkeit deutlich geringer als mit einem M! Wie erwähnt, hast Du ein überdurchschnittliches Budget zur Verfügung und wenn Du noch ein paar Taler drauf legst, erhältst Du einen ordentlichen M, der Dir zum einen viel mehr Freude bereiten wird und die Investitionen die Du getätigt hast mit hoher Wahrscheinlichkeit bei einem Wiederverkauf zurückfließt.
Nur als Hinweis, ein Bekannter der mit hochwertige klassische Fahrzeugen handelt, hat vor kurzem eine Inzahlungnahme über zwei Fahrzeuge, unteranderem einen Z3m für einen Porsche eingetütet und anschließend mir den M Angeboten. Ich hätte auch fast zugeschlagen, da ich aber seit langem mit einem andern Fahrzeug liebäugle, musste ich absagen.
Zum Fahrzeug:
Z3m Roadster in Rot mit unter 130tkm in absolut ordentlichen Zustand für ein Selbstkostenpreis von 22,5k
Das Fahrzeug ist ein Japan Import und ich weiß, kein deutsches Fahrzeug bla bla bla, aber so einer wäre für mich die deutlich bessere Option als ein normaler Z3, sofern du wirklich bereit bist die summe in die Hand zu nehmen.
Wenn Interesse besteht, kann ich gern ein Kontakt herstellen, da das Fahrzeug nicht im Netz ist.
VG
Ari
ps. hab seit gestern irgendwie zu viel Zeit

dank Homeoffice und Regelbetrieb seit Montag im Kindergarten
