Z3 Kelleners - Sport gegen Z8

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 Kelleners - Sport gegen Z8

Beitragvon ISO » 06.05.2010 19:04

Hallo Jens
wir haben ja nun schon viel geschrieben, aber auf das Leistungsdiag. der Tuningfirma gebe ich nichts! Da möchte ich dann von einem Unabhängigem Gutachter ein Leistungsdiag. haben und die sehen dann meistens anders aus als das was die Tuningfirma auf dem Platt zu stehen hat! Ich habe das nun schon bei 2 Kollegen selbst gesehen! Abweichungen zwischen 28 und 35 PS von den Nm nicht zu reden! Die hatten alle gleichviel oder mehr wie ich beim K's! Aber nach einer Fahrt wurde dann sehr schnell klar, dass da was nicht stimmen konnte! Das andere Gutachten brachte es dann an den Tag! Dann ist es sehr sehr teure Kohle :enraged:

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Z3 Kelleners - Sport gegen Z8

Beitragvon klein170478 » 07.05.2010 09:55

JenZZZ hat geschrieben:
dergizzle hat geschrieben:
JenZZZ hat geschrieben:Racing Dynamics hier in Aachen bietet für den 2.8er eine Leistungssteigerung durch Hubraumerhöhung auf 3,2 Liter an.

Die verbauen eine andere Kurbelwelle, Spezial-Pleuelstangen und vergrößern die Bohrung in Verbindung mit anderen Kolben.

Hubraum: 3.121 cm3
Leistung: 195 kW (265 PS) bei 5.600 min-1
Max. Drehmoment: 340 Nm bei 4.000 min-1

Das klingt auch seeeeehr verlockend :thumpsup:


Nicht, dass es für mich interessant wäre, aber was kostet denn sowas?


Heute habe ich Antwort von Racing Dynamics bekommen.
Sehr freundlicher und kompetenter Kontakt. Auch das gewünschte Leistungsdiagramm war dabei.
Sieht sehr beeindruckend aus, die PS Kurve schießt mit 49% Zuwachs den Vogel ab, sehr geil steiler Verlauf.
Die Drehmomentkurve gefällt noch besser. Die Wellen des Originals sind wie weggebügelt ab 2k beginnt sie steiler zu steigen und hat bei knapp über 3k so gut wie ihr Maximum mit gut 350 NM.

Leider hat das ganze auch einen "Nachteil", gute Arbeit hat nunmal ihren Preis.
Und da kommt ja wirklich alles neu was sich bewegt, incl. größerer Bohrungen.
Ich hätte es (wenn man sich entschließt den Wagen sowieso zu behalten) als Alternative zu einem M gesehen. Leider bekomme ich für die Umbaukosten einen M der sogar noch ziemlich gut dasteht...schade.



man muss folgendes Bedenken. Nach Umbau fährst du in den Typenklassen des 2,8ers weiter.
Sprich was kostet dich der M jährlich in der versicherung/steuern und der 2,8er....
dann rechnen..... wenn ich im Jahr rund 500eur spare, umbau kostet X.... verkauf vom 2,8er und kauf M die Differenz.
Was kostet es dich wirklich.
Zudem da beim 2.8er dann einen komplett frischen motor hast, inspektionen und teile auch günstiger sind.
Da muss man anders rechnen. Es rentiert sich aber nur wenn man den Wagen dann rund 6 Jahre fährt
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Z3 Kelleners - Sport gegen Z8

Beitragvon pat.zet » 09.05.2010 00:00

HAllo,
wenn es bei dem 3,2l umbau bei einem M52 geht :

ich möchte niemanden desillusionieren , aber um 265 PS aus dem 3,2l umbau zu bekommen sind nicht nur pleuel kolben + Kw nötig , das sind alles Märchengeschichten weil man nur mit diesen teilen die leistung nicht erreicht !! siehe ,mal den aufwand bei alpina b3 3,2L
Weil ab 3,0l hubraum andere Problem zum tragen kommen die man bis dahin nicht hat !
Auch die leistungsangaben 265 ps bei 5900 sind unrealitisch , und 340 Nm sowieso !
Ich fahre einen Oe S52 B32 , der Race D umbau wird mit diesen basis teilen gemacht ( alpina b3 basis)
es müsssen für 260ps mindestens die US S52 Oe nockenwellen oder passende Schrick, kelleners etc kombi verbaut werden , + M50 brücke+ individuell auf den motor angepasste SW , + einen passenden Lmm der über 5500 u min überhaupt noch die Luftmasse erfasst, ( mit einer MS 41 ( 1) steurung funzt nicht mal ein einprogrammierter M3 S50 Lmm , deshalb hatte ich mir mit " sven aus dem syndikat "einen eigenen Lmm entwickelt und eine komplette LMM kennlinie herausgefahren !
Nur mit diesem aufwand sind über haupt 260 ps möglich!
Deshalb behaupte ich das alle firmen die diesen umbau nur mit Pleuel, kolben Kw ( block )anbieten nicht die wahrheit über die leistung schreiben, incl Schnitzer acs 3 - 3,2l , noelle , G& H , Mk , etc
Keiner hat am oe lmm was verändert , und da liegt der hund begraben.
Selbst die US jungs wissen um das Luft masssen problem , haben aber keinen geregelte lösung , sondern nur " viel hilft viel " also im nicht mehr erfassten bereich mit sprit zu zuschütten ( 24 lbs inj etc )

Ich hatte 2 LPS läufe 1.) oe lmm , 2.)mit M3 lmm gemacht und konnte über 5900 umin keine leistungs zuwachs erreichen, was erst ersichtlich wurde wenn man mit die lmm werte ausgelesen hat.
Max leistung waren da 248 PS, leider hatte ich nach dem letzen Lmm Umbau noch keine zeit für den LPS , aber mit waren die werte jetzt bei 7000 u min schon im rahmen des nützlichen , vorher mit m3 lmm , 5900 u min 4,99 V.
So fährt er sich jetzt auch !
Das zieht, vielleicht nicht so gut wie ein S50 , oder s54 , aber dafür ist er anspruchsloser !
Wir haben auch mal ein z3 M US ( s52 )auf die gleiche weise optimiert , der unterschied ist schon sehr deutlich .
Zum them Kompressor umbauten und fehlende leistungen , ist das Problem ähnlich gelagert , bei einem M52 gleich -> die luftmassen erfassung , und im prinzip auch bei M52 Tü B28 , M54 B30 umbauten , da habe ich schon von motoren gehört die auf grund nicht richtig gemachetr analyse der Luftmassenerkennung am rande des exodus liefen( das waren Profi tuner mit guten namen )
Ein umgebauter M52 B30 Kompressor hat es mit eigenentwickeltem lmm reale 348 Ps ( ohne die parameter zu Türken ) auf den LPS genagelt......

infos per Pn ,
gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Z3 Kelleners - Sport gegen Z8

Beitragvon Radi » 01.09.2011 09:46

Hallo,
ist schon ne Weile her, aber da ich einen Umbau bei Noelle habe machen lassen. Kurz den Status dazu. Kann aber nur zu Noelle was sagen zu den anderen nicht. Habe auch Herrn Noelle pers. kennengelernt. Kann nur sagen - der Mann hat Ahnung und 35 Jahre >Erfahrung im Motorenbau, entwicklung und Tuning. Er kommt von BMW, über Alpina etc. und bedient sich mit Serienteilen von BMW, Mahle etc.

In dem Umbau auf 3.2l, werden neu verbaut:
Kurbelwelle (vom US M)
Pleuel
Nockenwellen (Schrick 272)
Kolben (Mahle)
Ansaugbrucke
Neue Steuergerätesoftware

Ich hatte vorher schon:
Fächerkrümmer
200er Kats
Enschalldämpfer Stüber. Der passte dann nicht mehr deswegen geändert auf:
HMS Abgasanlage (Endschalldämpfer) 2.8er einflutig auf doppelflutig geändert

Abnahme bei HMS auf dem Leistungsprüfstand 281PS 349 NM
Vorher mit Krümmer, Kats abgestimmt von Buchner Kolbermoor 209 PS, 291 NM
HMS hat den gleichen Prüfstand wie BMW Späth in Ismaning, wo ich zum Vergleich auch noch mal gegangen bin. Ergebnis:
283PS 347NM

Kosten Noelle Umbau 5900.-€
Ergebnis: Ab 2500 U/min. drückt er deutlich besser, dreht extrem schnell hoch und lässt bis 230km/h nicht los mit der Beschleunigung.

Ich habe noch einen Z3M Coupe mit S54, wo ich sagen muss das dieser noch deutlich mehr an Performance bringt. In anbetracht des Ergebnisses und der Kosten, hat sich der Umbau aber voll gelohnt.

Grüße
Peter
Benutzeravatar
Radi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 19
Themen: 2
Registriert: 30.12.2008 21:14
Wohnort: Olching

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Z3 Kelleners - Sport gegen Z8

Beitragvon pat.zet » 01.09.2011 09:57

Hallo Radi
Hast du mal einen ausdruck interessehalber mit allen daten ?
Luftdruck , temp , schleppleistung etc , aber wenns das papier so beweist ok.........
welche brücke hast du denn drauf ?
mit den 272 ° geht natürlich schön was oben raus + die kats , allerdings halte ich persönlich die 283 ps doch für hoch gegriffen .
Wenn ich die+ 400 ccm + nw + brücke + sw = 74 PS bei welcherdrehzahl ?
ich hoffe er hat dir auch die Ölpumpen mutter gegen die besser gesicherte getauscht ! 330 i performance paket mit drehzahl erhöhung .....

gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Z3 Kelleners - Sport gegen Z8

Beitragvon Radi » 01.09.2011 10:20

Hi Pat,
Papier ist ja bekanntlich geduldig, und da muss ich Gio rechtgeben, denn nur der objektive Eindruck zählt. Mir sind die 280 PS egentlich egal, da das Fahrgefühl deutlich über dem des normalen 2.8er ist. Was deutlich mehr Spass macht ist das Beschleunigen von untenraus, wobei ich nicht generell heizen will, sondern nur mehr druck haben wollte. Der Umbau von Noelle wurde bei einem Motorenbauer in Füssen gemacht, der Ein-ausbau bei BMW Melter in Fü. ob die Mutter ersetzt wurde weis ich nicht.

Was mich eher ärgert, das ich mit dem Wagen schon Probleme mit dem Vanos hatte, das Getriebe defekt ging und das typische E36 Antriebsstrang gekapper nervt eigentlich auch. Drosselklappe war auch schon im Eimer und die Sensorik für Airbag, Gurtstraffer etc. spinnt auch ständig. LPS ist schon ne Weile her, hab momentan Zimmerrenovierung, die Unterlagen sind in einer Kiste. Kommt dann. Eventuell lass ich noch mal ein neues machen, da der Umbau nun schon 15000km her ist. Evtl. ist es nun auch anders etwas mehr oder weniger.

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Radi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 19
Themen: 2
Registriert: 30.12.2008 21:14
Wohnort: Olching

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Z3 Kelleners - Sport gegen Z8

Beitragvon pat.zet » 22.10.2011 23:09

Hi nur mal zur info , wegen dem geduldigem Papier , ich habe gerade ein EV 2,8l motor nach meinem ansinnen auf gebaut der in einen 323Ti eingebaut wurde .......
So das sind die werte , und wie ich meine ziemlich gute.
Es besteht noch mal verbesserungspotential mit einer indi Abstimmung !
Ist zustand :
M52 B28 Revidiert, M50 Brücke mit SGS Standard M50 Datenstand, M3 schnorchel, Schrick nocken SGS spezial einstellung , B28 Kat esd Z3 3,0l,
OE luftfilter kasten KN platte ( evtl noch durch Sandtler X air flies zu ersetzen ) mit M3 3,0l rüssel, alles in allem mit Teilen die man im BMW teile regal bekommt..
( schrick nocken kann man durch OE BMW s52 ersetzen )
Sven (SGS ) hat da richtig viel Know How rein gesteckt, er hat mir mehr als nur aktiv beim aufbau des Motors geholfen und ein paar tricks aus der kiste gelassen !

So sollten ergebnisse sein die akribisch erarbeitet sind OHNE bastellösungen a´la BDR tuning oder klebe brücken mit falschluft risiko etc
Das kostet zwar mehr als eine schnellschusslösung , hat aber auch hand + fuß wie man sieht !
Ich möchte mal sagen wenn man den richtigen handwerklich 100 % weg der bearbeitung wählt ist das möglich.
In diese Richtung meinen Dank an Sven, die Fahrzeugklinik ( kunststoff ) Fa AH Sollath- FW vermessung und mehr ) ohne deren unterstützung sowas nicht möglich ist !

http://s7.directupload.net/file/d/2685/qib7mnts_jpg.htm

[ externes Bild ]


http://s14.directupload.net/file/d/2681 ... jq_jpg.htm

[ externes Bild ]

]

Mehr zum thema M50 :
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatf ... uning.html
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Z3 Kelleners - Sport gegen Z8

Beitragvon ISO » 23.10.2011 09:17

He das ist doch Super und vor allem auch die Nm!!! Die PS die sind da fast schon Nebensache! Aber die NM! Da macht es auch spass und da hat jeder //M am Berg zu Beissen! Ich kenne das von meinem Kelleners :2thumpsup: :2thumpsup:

Du wirst sehen, der Grosse Nebenefekt ist, dass du bei normaler Fahrt mit Kollegen die auch ein 2.8er haben, weniger Benzin brauchst! Ich bin mit meinem von Porec Kroatien, bei normaler Fahrt bis nach Hause gefahren! Gabraucht habe ich im Schnitt auf 100 Kilometer nicht ganz 7,2 Liter Benzin!!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Z3 Kelleners - Sport gegen Z8

Beitragvon pat.zet » 23.10.2011 10:13

hi gio ,
ja das habe ich schon gemerkt , beim konstant fahren mit 140 kmh brauch er nur 7,2l , bei den testfahrten um die v max heraus zu messen ist`s dann auf 9,3l hoch gegangen.
Die abstimmung muss aber nochmal indi überarbeitet werden , da der geschweisste m50 /52 brückenmix noch mehr sammlervolumen hat + mit der speziellen nockenwellen einbaustellung leicht von der standard m50 brücken / nockenwellen-software abweicht.
Daher vermute ich mal ist der Buckel im drehmoment......
Aber funt ganz gut in der Praxis ....
gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Z3 Kelleners - Sport gegen Z8

Beitragvon ISO » 23.10.2011 11:39

He Pat
Also willkommen bei den schnellen Zettis mit Nutenmetern und mit viel viel Fahrspass! Ich würde mein Kelleners nie mehr hergeben!

Gut eines muss ich aber auch noch sagen! Egal wie gut er geht und wie viel Spass er macht, man kann machen was man will, es wird nie ein //M.

Aber bei einem //M erwartet man ja, dass er abgeht wie Nachbars Lumpi, bei einem Normalen Zetti ist man dann als Hintermann einfach genervt, dass man einfach nicht mehr Gas geben kann.

Das schöne dabei ist ja, man fährt ja zu 99.8% wie mit einem Normalen Zetti und Nutzt diese Nm und PS Zahl ja nicht, der Nebenefekt, 0,5 bis 1.5 Liter weniger Benzin bei gleicher Fahrweise. Aber wenn man dann zum Überholen ansetzt, dann kommt auch was!

Wie hoch dreht er und was ist die Höchstgeschwindigkeit im 2. Gang?

LG
Gio der sich für dich riesig freut und dich auch sehr sehr gut verstehen kann!!
Ich glaube du kannst mich jetzt auch gut verstehen, warum man solche freude an einem Zetti haben kann :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x