meiner Meinung nach ging dieser Trend mit den Gutachten vor 4-5 Jahren los und damit begann die Preisspirale immer höher zu drehen.
"Damals" fristete der Zetti ein Randdasein, es fing dann mal mit der Autobild Classic an und dann wurde der Wagen "hipp".
Für einen eingefleischten Zettianer wie uns/mich wird ein M immernoch soviel Wert sein wie vor 5-8 Jahren. Wenn man weiss wo die Preise waren und den Markt seither beobachtet so sieht man das Fahrzeuge seit mehreren Jahren immer wieder mit Abständen inseriert werden. Und nie verkauft wurden, das sind dann die sogenannten Möhren. Die kann man dann auch zum kleinen Kurs kaufen und der Freude wegen fahren und gut.
Im übrigen sind die Kilometerstände für die Preisgestaltung und der Benotung sehr wohl von Bedeutung. Bei Classic-Analyst ist dies sehr schön beschrieben.
Ich selbst hatte an anderen Fahrzeugen(den Zetti nicht) Gutachten machen lassen, und meine ehrliche Meinung war,dass man da sehr dem Eigentümer den Bauch pinselt! Das Ganze hinterlässt natürlich einen guten Eindruck und es spricht sich rum, somit auch gut für die Gutachten etc.