Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon FinZ3 » 05.01.2020 21:04

meiner Meinung nach ging dieser Trend mit den Gutachten vor 4-5 Jahren los und damit begann die Preisspirale immer höher zu drehen.

"Damals" fristete der Zetti ein Randdasein, es fing dann mal mit der Autobild Classic an und dann wurde der Wagen "hipp".
Für einen eingefleischten Zettianer wie uns/mich wird ein M immernoch soviel Wert sein wie vor 5-8 Jahren. Wenn man weiss wo die Preise waren und den Markt seither beobachtet so sieht man das Fahrzeuge seit mehreren Jahren immer wieder mit Abständen inseriert werden. Und nie verkauft wurden, das sind dann die sogenannten Möhren. Die kann man dann auch zum kleinen Kurs kaufen und der Freude wegen fahren und gut.

Im übrigen sind die Kilometerstände für die Preisgestaltung und der Benotung sehr wohl von Bedeutung. Bei Classic-Analyst ist dies sehr schön beschrieben.

Ich selbst hatte an anderen Fahrzeugen(den Zetti nicht) Gutachten machen lassen, und meine ehrliche Meinung war,dass man da sehr dem Eigentümer den Bauch pinselt! Das Ganze hinterlässt natürlich einen guten Eindruck und es spricht sich rum, somit auch gut für die Gutachten etc.
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon PeterKro » 05.01.2020 22:38

Hallo,

schon interessant, das Thema Wertsteigerung zieht sich über acht Seiten hin.

Drüben im BMW Dreier- und auch im Porsche-Forum ganz ähnlich... :roll:

Aus meiner Sicht sind die Themen Old- und Youngtimer mit Verbrennungsmotor und die Begeisterung darüber Auslaufmodelle (wer Kinder im "mobilen" Alter ab ca. 18 / 20 Jahre hat, weiß was ich meine), lasst uns die restliche Zeit als Carguys und Petrolheads gemeinsam genießen und nicht über Wertzuwächse nachdenken/spekulieren.

"Habt Spaß" sagt Walter Röhrl dazu!

Übrigens, im Porsche-Forum gibt's ein Thema zur Geldanlage, da werden die heißesten Tipps diskutiert, Stichwort Wertsteigerung. Allerdings rund um Aktien, Optionen und Derivate, nicht hinsichtlich Autos... :wink:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon Mach2.8 » 05.01.2020 23:12

Mit der Mehrzahl jugendlicher Nachwuchses hast du Recht.

Unsere 2 Töchter sind keine Elektronikfreaks und eher analog unterwegs. Mit schneller Fahrweise und dazu benötigten Untersätzen. Da wird sich eher mal beklagt, dass die Karre nur 210km/h läuft ....
Das ist aber selten zu finden. Aber es gibt sie noch. Im Bekanntenkreis, ich gebe zu ländlich, sind einige Jungs mit gut motorisierten Kfz.

Die Politik und die überwiegende Weltuntergangsstimmung werden zum Untergang der individuellen Mobilität beitragen. In Freiburg, dem linken Pöbel, sind Autos schon dem Vandalismus freigegeben. Da muss man sich gut überlegen wo und ob geparkt werden kann.

Die Werte verändern sich zur Zeit schnell. Das neueste Mobilphone in Kostenrahmen meiner ersten Fahrzeuge sind da viel wichtiger geworden.

Der Steuerzahler bezahlt ja auch die Sammel-Züge zu Veranstaltungen wie in Hamburg gesehen...... da benötigt man kein Auto.

Meiner Ansicht nach gehen die guten Kfz ins Museum, der Rest wird kostenpflichtig entsorgt. Der Artikel über den Audi-Sammler mit Hausdurchsuchung wegen Horten von Sondermüll und Umweltgefährdung durch die Staatsanwaltschaft zeigt wohin die Reise geht.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon Starbuck88 » 06.01.2020 13:39

@Mach2.8... Ich bin froh, dass 60 km weiter unten am Rhein - (anscheinend) der selbe „Blödsinn“ abgeht...

Bei uns in Basel - einer Stadt welche die „links - grünste“ Regierung im ganzen Land hat - sind Autos und Autofahrer - nur noch Ärgernisse und fast schon Verbrecher... Das hat aber weniger mit der Regierung - als mit den Menschen zu tun - mit den Menschen also welche justament eben diese Leute in die Regierung wählen.

Solche meist (jüngere) Menschen aus den städtisch urbanisierten Gegenden - in und rund um die Stadt - betrachten das Auto - und konkret den „verbrennungsmotorisierten“ Individualverkehr - zunehmend als störend und als überholt. Sie tun deshalb ALLES dafür - damit das Auto und das Autofahren verdammt und verbannt wird. Dabei geht es dieser Art von Menschen primär nicht (nur) darum den Verkehr mit Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor zu eliminieren. Nein - auch E - Autos sind dieser Art von Spezies grundsätzlich suspekt.

Sie wollen den Individual - Verkehr in die pre - industrialisierte Zeit zurück beamen - in eine Zeit also - in denen man sich ausschliesslich zu Fuss und / oder mit dem Fahrrad fortbewegt hat. Ihnen ist es wichtiger - dass sie - zusammen mit ihren Kindern - auf den „Individualfahrzeug - befreiten“ Strassen - spielen und rumtollen können.

Solche Menschen betrachten das Auto „als des Teufels“ und deshalb als unnötig und als etwas - was - bis aufs Blut - bekämpft werden muss.

Wer das erleben will - der darf sich gerne einmal - an einem schönen Sommertag - am Kleinbasler - Rheinufer - einer verkehrsberuhigten aber nicht gesperrten Zone - umhören und umsehen.

Er wird dann die jungen grün / roten Familien - ausgestattet mit ihren Kinderwagen und Fahrrädern - sehen und erleben. Er wird dann - wenn er sich erdreistet mit einem Cabrio am Rheinufer entlang zu fahren - auch ihre schlecht kaschierte Ablehnung und ihren bisweilen auch offen postulierten und gezeigten Hass spüren. Er wird es erleben dürfen - dass man ihn als - Mörder und / oder als Verbrecher - brandmarkt - welcher - entweder als leiser Verbrecher (Abgase) oder als potentieller Kindermörder (Gefahr ein spielendes Kind zu verletzen) daherkommt - aburteilt.

Und so teilt sich denn - im Moment - die Bevölkerung in 3 Teile:

- Die (missionarischen) Städter - welche das Auto - aus rein ideologischen Gründen - (schon) hassen...
- Die (rückständische) ländliche Bevölkerung - welche das Auto (noch nicht) hassen...
- Die - mit den entsprechenden Mitteln bestückten - Menschen aus den Speckgürteln - welche - sowohl intellektuell als
auch finanziell - in der Lage sind - das für sie situativ bestgeeignete Verkehrsmittel auszuwählen...

Und genau in diesem Umfeld lassen sich wohl keine „automotiven Wertsteigerungen“ realisieren.
Starbuck88
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 19
Themen: 2
Registriert: 16.01.2016 18:11
Wohnort: Basel

Z3 roadster 3.0i (03/2002)

   
  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon ZZZ30i » 06.01.2020 14:28

Leben und Leben lassen - leider kommt diese Einstellung aus der Mode.

Außerdem ertappt man die Verfechter der reinen Lehre (dass jegliche Individualverkehrsmittel "Pfui-Teufel" sind), dass sie in ihrer eigenen CO2-Bilanz kräftige Fehltritte aufweisen. Aber das wird dann gern ausgeblendet, so wie Radfahrer, die auf Fußgänger schimpfen und nach dem Absteigen vom Rad die Radler mit Stinkefinger begrüßen. Letztlich ist es der Niedergang der Toleranz.

Vielleicht können wir da etwas von der Einstellung unserer mediterranen Nachbarn - zum Beispiel den Italienern - lernen: Bei ihnen gibt es durchaus auch für Autos gesperrte Innenstädte, aber sie können sich in freier Wildbahn an interessanten Autos erfreuen. Die Mille Miglia wäre wohl im Umfeld von Basel eher nicht möglich. Allerdings zeigt das Z-Treffen in Schönberg, dass es auch in Mitteleuropa noch Plätze gibt, an denen die Begeisterung am Auto noch mit Wohlwollen quittiert wird.

Meine Entscheidung, der ich am Rand einer süddeutschen Großstadt wohne: Wenn ich meinem Z3 etwas Gutes tun will, lenke ich ihn nicht in Richtung Stadt sondern in die andere Richtung. Das Schnüren über Landstraßen durch Felder und Wiesen oder über Pässe (überall dort, wo wenig Menschen leben, die aber auf motorisierte individuelle Verkehrsmittel angewiesen) tut dem Sechszylinder sichtlich gut. Und wenn ich an einem Biergarten anhalte, um dort Speise und Getränk zu genießen, dann treffe ich eher auf Leute, die mich mit positiver Haltung auf meinen fahrbaren Untersatz ansprechen.

Ob mein Z3, der als 2001er-6-Zyl-FL beim Kauf im letzten Jahr kein Sonderangebot war (gut erhaltene 3-l-Zettis mit niedrigem km-Stand ziehen momentan tatsächlich preislich an) ist mir dabei völlig wurscht: Ich habe mir damit nach vielen Jahren einen Traum erfüllt - mit einem Fahrzeug zum Fahren, nicht als Wertanlage. Nach Basel werde ich allerdings wohl eher nicht den Kurs setzen.

Mit Benzin getränkte Grüße sendet
Euer ZZZ30i
Benutzeravatar
ZZZ30i
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 35
Bilder: 5
Registriert: 24.10.2019 11:08

Z3 roadster 3.0i (10/2001)

   
  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon eisi » 06.01.2020 17:03

Servus!

Ich bin der festen Überzeugung, dass es zu allen Zeiten und in allen Generationen Akteure gab, die mit "weltverbessernden Argumenten und festen Feindbildern" ihre Ziele auch unter Anwendung mit u.U. brutaler Gewalt durchzusetzen glaubten. Am Ende des Tages scheiterten auf kurz oder lang die radikalen Ansätze, was die Geschichte uns eindrucksvoll beweisen kann. Faktisch verbleibt jedoch ein erfolgreicher Teil dieser Ideologie und ändert auf Dauer unser Verhalten. Leider geht dieses Verhalten immer auf Kosten einzelner in bestimmten Regionen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9739
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon Maestro22 » 09.01.2020 20:54

Ich sehe das mit der Wertsteigerung gesamtheitlich... Jede Ausfahrt mit dem Z3 erzeugt bei mir dermaßen positive Gefühle, dass ich wohl einen Tag länger leben werde. Wenn ich nun einen Tagessatz von lächerlichen 1000 EUR ansetze, dann hat sich mein Roadie schon ein paarmal amortisiert. Ich kann ihn also irgendwann sogar verschenken, ohne einen Cent Verlust gemacht zu haben. (Bevor jemand fragt: noch verschenke ich ihn nicht).
Ich muss nur ein bisserl aufpassen, dass mein Witwenmachen nicht bei mir zuschlägt :wink:
Benutzeravatar
Maestro22
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 255
Themen: 26
Bilder: 71
Registriert: 24.09.2016 12:25
Wohnort: Leonberg

M roadster (09/1997)

   



  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon WernerBastian » 10.01.2020 00:45

Maestro22 hat geschrieben:Ich sehe das mit der Wertsteigerung gesamtheitlich... Jede Ausfahrt mit dem Z3 erzeugt bei mir dermaßen positive Gefühle, dass ich wohl einen Tag länger leben werde. Wenn ich nun einen Tagessatz von lächerlichen 1000 EUR ansetze, dann hat sich mein Roadie schon ein paarmal amortisiert. Ich kann ihn also irgendwann sogar verschenken, ohne einen Cent Verlust gemacht zu haben. (Bevor jemand fragt: noch verschenke ich ihn nicht).
Ich muss nur ein bisserl aufpassen, dass mein Witwenmachen nicht bei mir zuschlägt :wink:


Gönn dir doch einfach Reifen mit mehr Grip und ein ordentliche Fahrwerk und dann war es das mit „Witwenmacher“. Auch bei über 200 km/h wird der MRoadster beherrschbarer als ein Dreier der gleichen Baujahre.
Ansonsten gebe ich dir recht, der eigentliche Wert ist der Genusswert und nicht der mögliche Marktwert :thumpsup:
WernerBastian
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 300
Themen: 8
Bilder: 7
Registriert: 21.05.2013 19:47
Wohnort: NRW

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon Graf Zahl » 10.01.2020 15:37

Maestro22 hat geschrieben: ....Ich muss nur ein bisserl aufpassen, dass mein Witwenmachen nicht bei mir zuschlägt :wink:


Bei diversen Ausfahrten, als Du ein, zwei Autos oder gar direkt vor mir gefahren bist konnte ich oft genug beobachten:
Jetzt kommt wieder eine dieser Kehren, Kurven am besten auch noch leicht feucht, wo der gute Maestro garantiert ein wenig das Heck raushängen lassen will.... :mrgreen: Ganz so unschuldig ist "ich muß ein bisserl aufpassen" dann wohl doch nicht :wink:
Aber Wertsteigerung = egal, statt dessen eingezahlt aufs Spaßkonto wohl jedesmal. Weiter so!!!
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1051
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon Mach2.8 » 18.01.2021 23:30

Ich grabe das Thema mal wieder aus.
Grund:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-216-2069

Moderne Preispolitik: nix drin, ohne jeglichen Zubehör, sogar serienmäßige Teile abgewählt, roadster pur = mehr Kohle :roll:

2,8er SV
1997 schwarz/schwarz basis
92tsd.km
27500€ 8)
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alexinc, ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot], JörgJörgJörg und 4 Gäste

x