Z3 .. . oder Z4 ???

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 .. . oder Z4 ???

Beitragvon snoopy » 10.01.2007 23:40

Hallo Martin sen.

Ich finde, Du hast es optimal auf den Punkt gebracht :2thumpsup:

Da kann ich euch nur allzeit Gute Fahrt und weiterhin viel Spass mit euren Maschinen wünschen.

Einen lieben Gruss
Stephan
snoopy
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 38
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2004 11:19
Wohnort: Lenzburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Z3 .. . oder Z4 ???

Beitragvon Pitty59 » 10.01.2007 23:41

Dragon hat geschrieben:"Er" :wink: hat sich doch inzwischen genug über das Thema ausgelassen. Wir wollen "Ihn" :wink: mal nicht noch mehr ärgern. Sonst macht "Er" :wink: wirklich noch die Grenzen zum Saarland dicht. :lol: :mrgreen:


Hi Uwe :wink:

Dann graben wir eben einen Tunnel unter der Grenze durch und retten "Ihn" aus der Pampas :P :P :P .
Geschichte wiederholt sich eben... :mrgreen: :mrgreen:


Greetzzz , Pitti 8)
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Z3 .. . oder Z4 ???

Beitragvon Toni » 11.01.2007 08:37

Hallo Stephan,

snoopy hat geschrieben:Er hat schon seine guten Seiten. Er wird in Deutschland gebaut und ist qualitativ sicherlicher besser als unser Z3. Das müssen wir neidlos zugestehen....


wie Martin sen. bereits geschrieben hat, ist der Z4 natuerlich genauso wie der Z3 ein "Made in USA"...mit allen bekannten Nachteilen. :wink:

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Z3 .. . oder Z4 ???

Beitragvon snoopy » 11.01.2007 10:14

Hallo Toni,

Besten Dank für Deine Info!
Wie ich immer wieder sehe, lernt man nie aus :)

Hätt ich gar nicht gedacht, dess "uncle Sam" den zzzz produziert ....
So hoch wie der Preis ist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :thumpsdown:


Ich wünsche Dir einen :sunny: Tag Toni !

Gruss
Stephan
snoopy
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 38
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2004 11:19
Wohnort: Lenzburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Z3 .. . oder Z4 ???

Beitragvon S.Festor » 11.01.2007 10:22

Gixxerin hat geschrieben:Da schliess ich mich an , das Lenkrad vom Z4 M hätte ich auch gerne .... seufz :cry: !!!!!

Greetzzz Gabi :sunny:


Hallo Leute ,

das interessiert mich jetzt aber auch. Wie bekomme ich das Z4-Lenkrad in meinen ZZZetti. Incl. Airbag.

Wäre dies überhaupt möglich von der Aufnahme und passt die Sensorik bzw Verdrahtung ( wichtig für mich Airbag)???

Ich stelle diese Frage mal in den Technik-Innenraum.

Gruß
Stephan
S.Festor
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 57
Themen: 10
Registriert: 02.12.2004 14:18
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Re: Z3 .. . oder Z4 ???

Beitragvon hirschfeld » 11.01.2007 11:46

Leute, steht zu Euren Lenkrädern.

MFG,
Peter :!: :!: :!:
hirschfeld
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 07.09.2005 10:22
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Re: Z3 .. . oder Z4 ???

Beitragvon MReichinger » 11.01.2007 13:16

[quote="S.Festor"][quote="Gixxerin"]Da schliess ich mich an , das Lenkrad vom Z4 M hätte ich auch gerne .... seufz :cry: !!!!!

Greetzzz Gabi :sunny:[/quote]

Hallo Leute ,

das interessiert mich jetzt aber auch. Wie bekomme ich das Z4-Lenkrad in meinen ZZZetti. Incl. Airbag.

Wäre dies überhaupt möglich von der Aufnahme und passt die Sensorik bzw Verdrahtung ( wichtig für mich Airbag)???

Ich stelle diese Frage mal in den Technik-Innenraum.

Gruß
Stephan[/quote]






Also, da wird wohl kein TÜV in D mitmachen.

Gruß

Martin sen.
Benutzeravatar
MReichinger
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 216
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 04.07.2006 13:47
Wohnort: Rosenheim

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

Re: Z3 .. . oder Z4 ???

Beitragvon schorsi » 28.01.2007 15:38

Hallo,
für mich ist der Z 4 genausowenig eine Alternative zum Z 3 wie etwa der SLK. Ich weiß natürlich das beide technisch gesehen besser, weil moderner sind als der Z 3 aber Ihnen fehlt die Originaltät und das Charisma.
Ich fahre meinen Zetti nicht um von A nach B zu kommen, sondern wegen der Strecke dazwischen.
Im Z 4 ist sicher das bessere Fortbewegungsmittel, aber auch die schlechtere Fahrerlebnismaschine. Den Slogan Freude am Fahren, vermittelt mein 3.0 geradezu perfekt, nämlich weil er nicht perfekt ist.
Die wirkliche Alternativen stellen da schon Fahrzeuge vom Schlage MX5, 911, Corvette und last but not least meine Favoriten Wiesmann und TVR da.

Gruß
schorsi
Benutzeravatar
schorsi
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 30.05.2006 15:15
Wohnort: Göttingen

  

Re: Z3 .. . oder Z4 ???

Beitragvon BlueZetti » 28.01.2007 17:09

MReichinger hat geschrieben:Hallo snoopy,

also mein Z4 wurde in Amerika gebaut, daher auch die teilweise mangelnde Qualität, bzw der lieblose Zusammenbau. Da wir in der Familie Z3 und Z4 fahren kann ich auch gut vergleichen.

Der Z3 hat mehr "FLAIR" und bestimmt eher das Zeug zum Klassiker als der Z4.

Der Z4 ist von der TEchnik her etwas moderner, aber auch weichgespülter von der Bedienung her (Lenkung usw.) Auch etwas mehr Platz (Wers braucht)

Beide Autos haben Ihren eigenen Charakter und Fan´s.
Aber egal "Hauptsache Zetti und offen fahren"....oder QP :thumpsup:

"Jedem wie ers mag" :idea:

Gruß

Martin sen.


Exakt. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob der Z3 ein Klassiker wird.
Martin, für Dich zur Info, wie der Nachfolger Z4 mal aussehen könnte:

http://news.windingroad.com/auto-news/w ... like-this/
(Von Hans G. Lehmann, dito Z9 rumors)

Vom Styling her könnte dieses Layout zum Nachfolger Z4 passen.
Zumindest sehe ich hier in der Linienführung keine Philosophie zum Z3 oder Z8?

Fazit: Z3/Z4? Motor/Technik & Leistung ROI stehen z.B. bei mir an erster Stelle, dann das Design. Bin daher z.B. gespannt, ob der künftige Z2 auch mit 6 Zyl. Hubraum Motor kommen wird (entgegen aller Prognosen, dass der Z2 mit 4 Zylinder Turbo kommt). Muss ich dann Z5 o.ä. fahren? Man sieht, so unterschiedlich können Kundenbedürfnisse sein. Jedem das seine.

PS. Hast Du den neuen Alfa Spider (u.a. durstiger Ausi-Motor :thumpsdown: ) schon gesehen/gefahren?

Gruß an Karin
BlueZetti
Benutzeravatar
BlueZetti
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 820
Themen: 21
Bilder: 17
Registriert: 03.09.2006 19:05
Wohnort: Nordkap

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   



  

Re: Z3 .. . oder Z4 ???

Beitragvon MReichinger » 28.01.2007 23:10

[quote="BlueZetti"][quote="MReichinger"]Hallo snoopy,

also mein Z4 wurde in Amerika gebaut, daher auch die teilweise mangelnde Qualität, bzw der lieblose Zusammenbau. Da wir in der Familie Z3 und Z4 fahren kann ich auch gut vergleichen.

Der Z3 hat mehr "FLAIR" und bestimmt eher das Zeug zum Klassiker als der Z4.

Der Z4 ist von der TEchnik her etwas moderner, aber auch weichgespülter von der Bedienung her (Lenkung usw.) Auch etwas mehr Platz (Wers braucht)

Beide Autos haben Ihren eigenen Charakter und Fan´s.
Aber egal "Hauptsache Zetti und offen fahren"....oder QP :thumpsup:

"Jedem wie ers mag" :idea:

Gruß

Martin sen.[/quote]

Exakt. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob der Z3 ein Klassiker wird.
Martin, für Dich zur Info, wie der Nachfolger Z4 mal aussehen [u]könnte[/u]:

http://news.windingroad.com/auto-news/w ... like-this/
(Von Hans G. Lehmann, dito Z9 rumors)

Vom Styling her [u]könnte[/u] dieses Layout zum Nachfolger Z4 passen.
Zumindest sehe ich hier in der Linienführung keine Philosophie zum Z3 oder Z8?

Fazit: Z3/Z4? Motor/Technik & Leistung ROI stehen z.B. bei mir an erster Stelle, dann das Design. Bin daher z.B. gespannt, ob der künftige Z2 auch mit 6 Zyl. Hubraum Motor kommen wird (entgegen aller Prognosen, dass der Z2 mit 4 Zylinder Turbo kommt). Muss ich dann Z5 o.ä. fahren? Man sieht, so unterschiedlich können Kundenbedürfnisse sein. Jedem das seine.

PS. Hast Du den neuen Alfa Spider (u.a. durstiger Ausi-Motor :thumpsdown: ) schon gesehen/gefahren?

Gruß an Karin
BlueZetti[/quote][center]






Ja, das könnte schwierig werden, mit der nächsten Z-Generation. Also lieber Deinen schönen Zetti hegen und pflegen :thumpsup:

Alfa-Spider habe ich besichtigt. Design innen/außen ganz Ok bis auf die zu langen Überhänge. Motor 3,2 absolute "no go". Säuft nur und ist lahm, gefühlte 180 PS. Schade, die alten Alfa V6 waren wirklich Klasse. Aber in naher Zukunft sollen ja neue "Alfa-Motoren" kommen :thumpsup:

Also Zetti forever :2thumpsup:

Gruß an Britta[/center]
Benutzeravatar
MReichinger
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 216
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 04.07.2006 13:47
Wohnort: Rosenheim

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x