mein erster winter im z3

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Rubi69 » 22.10.2006 21:29

Hallo Werner,

wie Du ja meinen Text entnehmen konntest sehe ich es anderst wie du - teilweise sogar wesentlich anderst. Aber meine Betrachtung bezieht sich rein auf eine finanzielle Betrachtung. Psycholgische Effekte, persönliche Vorlieben etc. lassen sich nunmal finanziell nicht bzw. nur äusserst schwer bewerten. Aber das ist ja auch egal und kann wie ich ja bereits in meinem letzten Posting geschrieben habe "....jeder für sich entscheiden...." . Ausserdem war dies ja auch nie die Frage des Threaderstellers.

Ich will nur an einem Punkt einhaken:
Das dürfte aber doch nur zutreffen, wenn man selber über keinen eigenen Abstellmöglichkeiten verfügt. Da dies aber Individuell verschieden sein dürfte, kann man es nicht pauschalisieren. Meine Wagen stehen alle im Trockenen, ohne Zusatzkosten.


Das ist so nicht richtig. Weil Du könntest Deinen vorhandenen Stellplatz vermieten und dadurch Zusatzeinnahmen in Form von Miete erzielen. :wink: . Alternativ hätte man naturlich auch auf den Bau einer Garage verzichten können und das gesparte Geld entsprechend an den Kapitalmärkten investieren können.
Also wenn Du eine Betrachtung der verursachten Kosten vornimmst , musst Du auch evtl. entgangene Erträge (in diesem Fall Mietnahmen oder Kapitalertrag) Dir gegenrechnen lassen. Als Stichwort erwähne ich hier einfach "Opportunitätskosten".

So ist in der Kostenbilanz meines ZZZ logischerweise auch 6 Jahre entgangene Miete für meine eigene Garage enthalten.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Joe2907 » 25.10.2006 08:03

mhhh, was ich nicht so ganz verstehe bei den Argumenten, dass man im Winter besser den Z3 nicht fahren sollte ist, dass ich nicht Unterschied zwischen dem Z3 und einem anderen KFZ sehe. Ist der ZZZ eurer Meinung nach schlechter gegen Wintereinflüsse geschützt als normele Coupe`s und Limo`s oder seit ihr einfach der Meinung, dass man generell Autos, die einen gewissen Wert haben nicht im Winter fahren sollte?
Für mich ist der einzige Unterschie zwischen einem ZZZ und zB einem 5er, dass der ZZZ ein Stoffdach hat und solange das Dicht und geschützt ist, spricht nichts gegen Wintereinsätze.
Aber ich lass mich gerne beleheren...
Joe2907
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert: 23.02.2006 17:08

  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Helios » 25.10.2006 09:08

Joe2907 hat geschrieben:... oder seit ihr einfach der Meinung, dass man generell Autos, die einen gewissen Wert haben nicht im Winter fahren sollte?
Für mich ist der einzige Unterschie zwischen einem ZZZ und zB einem 5er, dass der ZZZ ein Stoffdach hat und solange das Dicht und geschützt ist, spricht nichts gegen Wintereinsätze.


Beides richtig :mrgreen:

Nee im ernst, die Hauptargumente sind:

- der Wert eines Z3, wobei der bei den meisten doch eher emotional als materiell gewesen wird --> dieser soll halt möglichst erhalten werden, wobei viele gefahrene Kilometer, Salz auf Unterboden und Lack sowie das im Winter höhere Unfallrisiko natürlich schlecht sind.

und

- der Heckantrieb, bei gleichzeitig bei manchem fehlenden ASC/DSC, wobei man das Problem ja auch mit älteren 3ern und 5ern hat.

Was die Dichtigkeit des Stoffdaches angeht sehe ich maximal Probleme wenn der Zetti 24h am Tag unter 10cm Schneelast draußen steht..ansonsten eigentlich nicht

mfg heli
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Silverghost » 25.10.2006 10:42

So, jetzt muss ich mich als T-Car-Fahrer auch mal zu Wort melden:

Das T-Car nutze ich ganzjährig bei Fahrten in die Arbeit (4km einfach), bei Autobahnreisen und vor allem immer im Winter. Der ZZZ hat ein Saisonkennzeichen 04-10 bekommen. Er ist seit Anfang an in unserer Familie. Erst fuhr ihn meine Mutter drei Jahre (leider auch im Winter, wurde aber regelmäßig gewaschen, auch und vor allem Unterboden). Dann stand er im Winter (bis auf einen Winter Ausnahme) immer in der Garage. Sicherlich ist das bei einem Auto, das einen Wert von ca. 7-9 T€ hat Blödsinn. aber darum geht es mir nicht. Ich will, dass der ZZZ mir mir alt wird, ohne dass er in ein paar Jahren grundlegend restauriert werden muss. Liebhaberei trifft es wohl ganz gut. Diese Saison habe ich gerade mal 3,5 Tkm mit dem ZZZ zurückgelegt, die letzten Jahre immer 3-4 mal so viel. Jetzt, wo ich ihn aus dem Alltagsbetrieb rausgenommen habe, genieße ich jeden Meter noch viel intensiver - und das ist es mir wert, mehr Steueren, Versicherung, etc. zahlen zu müssen (da zwei Autos).
Zuletzt geändert von Silverghost am 25.10.2006 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silverghost
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 138
Themen: 6
Registriert: 28.08.2005 22:46
Wohnort: Zirndorf

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Joe2907 » 25.10.2006 10:43

Achso, dann verstehe ich das.
Aber was den materiellen Wertverlust im Winter angeht, vertrete ich eigentlich die Meinung, dass dieser doch viel höher ist, wenn ich den Wagen in der Garage stehen habe und nicht nutze. Wenn ich mir vorstelle, dass mein Wagen Geld kostet (bzw Wert verliert) durch das bloße altern, während ich ihn aber mehrere Monate nicht nutzen kann, würde ich mich doch auch ärgern, oder?
Joe2907
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert: 23.02.2006 17:08

  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Silverghost » 25.10.2006 10:45

Wenn man den Wagen aber eh nicht mehr abgeben wird, kann er keinen Wert mehr verlieren - so sehe ich das.
Benutzeravatar
Silverghost
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 138
Themen: 6
Registriert: 28.08.2005 22:46
Wohnort: Zirndorf

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Joe2907 » 25.10.2006 12:07

In dem Fall ist das wohl richtig. Es war auch mehr auf die allgemeine Einstellung den Wagen wg Wertverlust und Wiederverkaufswert nicht im Winter zu fahren gemeint.
Joe2907
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert: 23.02.2006 17:08

  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon beauceron » 25.10.2006 13:29

ich will spass und dass 365 tage rund um die uhr
und deshalb fahre ich zetti.

nicht weil er ein bmw ist,
nicht weil er in amerika gebaut wurde,
nicht weil er vielleicht mal ein wertvoller oldie wird (bei mir sowie so nicht)

sondern:
weil er spass macht,
weil ich die pässe hoch heizen kann,
weil man damit den motorräder hinterher kommt,
weil man offen auch mal cruisen kann,
weil er so schöne weiche rundungen hat :oops:
weil er auch im winter zurecht kommt :pssst:

ihr seht mehr vorteile als nachteile :mrgreen:
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Cherie » 25.10.2006 23:18

Hallo Thomas und natürlich auch ein Hallo an den Rest der Beteiligten,

eigentlich war ich ja mit dem WinterZZZfürundwieder durch. aber nach dem ich zwei Tage nicht hier war hat sich ja eine ganz schöne Diskusion entwickelt :twisted: :twisted: :twisted:
Die Vorteile, die du anführst sind sicher von keinem von uns echten Z 3 Fans von der Hand zu weisen :thumpsup: Ist eben ein :bmw:

Jerseygirl ist jetzt echt super informiert. Vorallem über die verschiedenen Meinungen, die sich rein auf den emotionalen Wert eines Autos beziehen. Ein kleines bisschen natürlich auch über die finanziellen Vor- und Nachteile. Da sie eine Frau ist, wird sie nach den verschiedenen Ausführungen auch überlegen, ob ihre Fahrkünste ausreichen. Und sicher wird sie auch den Wert einer echt supergeilen Radkappe erkannt haben.
Aber mit Sicherheit hat sie erkannt, dass aus einer rein sachlichen Frage eine Diskusion um Lebenseinstellung werden kann. :shock:
"Leben und leben lassen" Deine Worte. Meine Worte: Jedem das Seine!
Lass es doch bitte nicht so erscheinen, dass alle T-Carfahrer einen am Helm haben. Vielleicht haben sie nur ein emotionaleres Verhältnis zu ihrem Zetti!?

Hier geht es um Rat und Tat (dachte ich), um plaudern und tratschen(dachte ich)aber iregendwie geht es nur noch darum wer die bessere Einstellung zu den Dingen hat. (kommt mir so vor)

Gruß Cherie
Benutzeravatar
Cherie
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 41
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 31.12.2005 18:22
Wohnort: Wuppertal




  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon beauceron » 26.10.2006 08:36

Cherie hat geschrieben:Hallo Thomas und natürlich auch ein Hallo an den Rest der Beteiligten,

Lass es doch bitte nicht so erscheinen, dass alle T-Carfahrer einen am Helm haben. Vielleicht haben sie nur ein emotionaleres Verhältnis zu ihrem Zetti!?

Gruß Cherie


hallo cherie,

habe ich nie geschrieben, gesagt, behauptet oder gemeint.
wollte es auch nicht so erscheinen lassen.

ich benutze den zetti als das, für was er gebaut wurde.
zum fahren und mehr nicht und das wollte ich vermitteln.

ich hoffe, dass diese sätze jetzt richtig verstanden wurden.

und falls ich was schreibe, dass nicht ins forum gehört,
würde das der admin (toni) bestimmt löschen.

und jetzt allen ein schönes wochenende
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x