Zunächst tut mir das leid, blöde Sache, direkt auf der Heimfahrt.
Was das Verkäufer-Bashing angeht, sorry, geht's noch? Was ist an "in Kundenauftrag" und "gekauft wie gesehen" missverständlich??
Dass diese Masche von Händlern (privat ist es ja sowieso so) blöd ist, klar. Aber das weiß man doch vorher! Unter diesen Bedingungen kaufen und sich hinterher aufregen und dann quasi sowas wie Gewährleistung erwarten/fordern, ist ziemlich... ja
Da ist das Angebot, das ganze zu kulanten Preisen zu reparieren, eine eher positive Geste um ein Stück weit entgegenzukommen. Mehr kann man echt nicht erwarten. Dass dieser Mangel bekannt gewesen wäre kann ich mir kaum vorstellen. Warum sollte er diesen "Pfennigartikel" dann nicht tauschen um genau solche Scherereien zu vermeiden. Der Flansch bricht irgendwann, hier war es halt ausgerechnet unmittelbar nach Kauf...
So, zum allgemein bekannten Problem, warum ich immer mantra-artig wiederhole, dass unabhängig von der Laufleistung gerade bei den Vierzylindern alles an Kunststoffteilen im Kühlkreislauf zwingend zu erneuern ist:
Der hintere Motorflansch ist oft die erste Schwachstelle, weil thermisch am belastetsten. Hatte gerade auch barakuda, genau die selbe Stelle. Ist keine große Sache und wenn ich mir einen Defekt wünschen dürfte, würde ich sowas nehmen (sagt der, der gerade mit Getriebe und Krümmern kämpft). Direkt die anderen (erreichbaren) Flansche, Wasserpumpe und Kühler mit Ausgleichsbehälter mitmachen und dann is für viele Jahre wieder gut.
Pass auf welchen Motor Du genau hast. Ist das ein 1.9 M44, 1.8 M43, oder ein 1.9i M43TU? Die Anzeige ist leider nicht mehr erreichbar. Der Flansch ist unterschiedlich (M43/M44 großer Schlauch zum Aufschieben + Schlauchschelle, M43TU zum Aufstecken des Schlauchgegenstücks per Flansch mit Verriegelung, der aus deinem Link).
G11 ist vielleicht mischbar, aber nicht gleich dem G48 und hat auch keine BMW-Freigabe! Logisch, ist ja VW-Brühe. Der Nachfolger von G48 ist G64. Entweder das, oder einfach bei BMW kaufen, sollte nicht viel teurer sein.
Hast Du auch am Motorblock abgelassen? Sonst ist nämlich längst nicht alle Kühlflüssigkeit draußen!!! Da kommt man eigentlich nur von unten dran. Im Zweifel lieber mit irgend so einem G11/AG11 Zeug vorläufig wieder voll machen, wenn's sein muss.
Also, trotz dem leicht holprigen Start: Herzlichen Glückwunsch! Der Zustand dürfte sonst ziemlich top sein bei der geringen Laufleistung, der technische Rest wird sich regeln lassen

Alles kein Hexenwerk.
Gruß Steffen