Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon ZZZ30i » 05.01.2020 00:52

RunnerAZ36 hat geschrieben:... ich, an deiner Stelle, würde den Käfer nicht hergeben, so ein restauriertes Cabrio findest du nie mehr wieder.
Suche dir in aller Ruhe einen 2,8 oder M roadster und dann verkaufe deinen kleinen Zetti. Dann hast Du einen flotten Reihensechser aus den 90er und ein schickes Käfer Cabrio zum Entschleunigen :wink:
Der Trend geht eh zum Zweit-Cabrio :lol: 8)



:2thumpsup:
Benutzeravatar
ZZZ30i
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 35
Bilder: 5
Registriert: 24.10.2019 11:08

Z3 roadster 3.0i (10/2001)

   
  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon Foreveryoung » 05.01.2020 02:17

Lieben Dank an meine Vorredner.

Es ist schon schwierig sich von lieb gewonnenen Sachen zu verabschieden und glaubt mir ich bin hin und hergerissen was ich machen soll. Wenn ich noch was locker hätte würde ich mir nicht so viele Gedanken machen, dann käme noch ein 2.8er und den 1.8(1.9) würd ich für meinen Sohn zurückstellen.

Der Käfer wird im Erhalt mit Sicherheit der günstigere Wagen sein (ich fahre nie im Regen) obwohl er davon unabhängig immer wiederkehrende Hohlraumversiegelungen brauchen wird. Aber trotzdem wird er langfristig das günstigere Auto werden, was aber auch an der geringeren Nutzung liegen wird. Das Auto hatte dem Geschmacksnerv meiner Freundin gefallen was aber nicht heißen soll, dass ich das Fahrzeug nicht auch toll finde.

Den BMW hatte ich mir zugelegt weil er meine Emotionen getroffen hatte. Aber richtig. Damals hatte ich mich vorsichtig an das Thema zukunftssichere (Umwelt, Fahrverbote, Spritverbrauch) Cabrios herangetastet und deswegen für den M43TU entschieden. Ich habe mich da aber weiterentwickelt, bin mutiger in einer bis dahin. Total fremden Materie geworden und will jetzt einfach noch ein bischen mehr Spaß am Fahren haben.

Zwei (Drei) Autos und eine Vespa sind für mich aber zuviel da ich für die beiden Cabrios auch noch jeweils eine Garage anmieten muss.

Zuerst sollte der BMW Verkauf werden aber nachdem man sich hier daheim dahingehend geoutet hatte, dass das *in der Gegend rumfahren* einem rein gar nichts gibt habe ich jetzt die freie Wahl mit welchem Fahrzeug ich in meiner Freizeit fahren möchte.

Ganz interessant war, dass ich hier, als ich den ZZZ verkaufen wollte beschimpfen worden bin, weil ich noch einen Tipp brauchte. Ich würde anscheinend noch schnell Informationen abgreifen.

Ich kann mich aber auch nicht ausreichend viel um beide Fahrzeuge kümmern.

Nach der Wertgutachtentabelle hatte ich gefragt weil ich mich einfach dafür interessiere. Natürlich bin ich mir über das Gap zwischen Gutachten und tatsächlich zu erzielenden Preisen bewusst.

Zeitnah gemachte und beim Kauf vorliegende Gutachten finde ich beim Kauf insofern interessant, dass Sie die Mei ung eines Gutachter wiedergeben. Ist für den Gutachter der zum Kauf mitkommt völlig uninteressant. In den letzten Tagen habe ich einige Händler angerufen und erfahren, dass immer häufiger Gutachten als Vorraussetzung zum Kauf angeboten werden (liegt das an den langen Still Stand Zeiten oder ist das in der Szene Usus?

Hinter der Bewertung steht auch immer der Gedanke, dass die Autos bei einem Unfall oder bei Klau wiederbeschafft oder wiederhergestellt werden müssen.
Natürlich hatte ich verstanden, dass ich das zum Kauf nicht *direkt* heran ziehen kann. Aber zur Orientierung find ich das gut.

Bei meinem Kauf wird immer auch ein Gutachter dabei sein, der sich da auskennt. Die von der GTÜ haben mir sogar bei der Preisfairness geholfen. Letztendlich würde ich von denen auch dann schnellstmöglich ein Kurzgutachten machen lassen um eine YoungtimerVS abzuschließen, Das ist ja ein Teil der Vorraussetzung dafür.



Naja, schaun wir mal was die Zukunft bringt. Vielleicht setze ich auch beide rein.

Schauen mer mal
Zuletzt geändert von Foreveryoung am 05.01.2020 02:48, insgesamt 1-mal geändert.
Foreveryoung
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon Foreveryoung » 05.01.2020 02:43

Würde mich nach wie vor über so ne Wertgutachtenübersicht der verschiedenen Modelle freuen.
Foreveryoung
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon muhaoschmipo » 05.01.2020 07:25

Wie schon gesagt.... Das ändert sich monatlich....
Ist also wenig representativ sich aus verschiedenen Gutachten die Preise zu ziehen
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon z319i » 05.01.2020 13:50

gutachter hin und her, ich schaue dass ich mir den wagen bequem leisten kann und dass ihn später einmal besser oder mit wenig verlust wegbekomme

das ist aktuell ein z3 coupe :mrgreen: - das müsste ich unter diesen gesichtspunkten um eu 10000 kaufen können ohne viel hineinstecken zu müssen

somit wird das nix (besonders in ö), gefragt sind zwar alle z3, aber wenige sind bereit massive summen zu bezahlen - z3 stehen lange bis sie verkauft

werden
Benutzeravatar
z319i
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 689
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2016 10:08
Wohnort: Niederösterreich

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon Graf Zahl » 05.01.2020 15:08

Bräcky hat geschrieben: ...Das zeigt mal wieder das Gutachten nichts mit realen Verkaufspreisen zu tun haben...


Bewußt lasse ich meinen mal außen vor, obwohl mir ein Sammler, der schon einige ausgefallenen Autos hat, vor nicht allzu langer aus dem Stand und ohne daß ich eine Zahl rausgelassen hätte, ein ernsthaftes Angebot über 60T€ gemacht hat. Ich hab ihn aber immer noch :wink:

Für Classic Data ist der Km-Stand irrelevant, entscheidend ist der Zustand sowohl technisch als auch optisch. Voraussetzung ist zunächst, daß das Auto tatsächlich den Zustandsnoten, vgl. https://www.classic-data.de/ueber-class ... andsnoten/ entspricht. ZZZ mit "1" würde ich sagen gibt es nicht. Am Markt selten mit "2", hin und wieder einer mit "3". Im Forum sieht das mit der Häufigkeit von "2" und "3" wieder anders aus.
Soweit ich mich erinnere, hatte Roadcaptain mal welche im Angebot und die lagen soweit ich mich erinnere, durchaus auf dem Preisniveau, das Classic Data auswies.
Wobei man sagen muß, daß die Preise von Classic Data stets den kurzfristigen Beschaffungspreis ausweisen und der liegt ca. 10% über dem tatsächlichen Preis, der mittelfristig zu erwarten ist (Grund liegt in der zeitnahen Schadenabwicklung bei Totalausfall, dafür werden die Gutachten i.d.R. erstellt, so gut wie nie als Verkaufsargument).
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1051
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon Starbuck88 » 05.01.2020 15:29

Der Wert einer Sache liegt immer im Auge des Betrachters...

Nach meinem Dafürhalten wird der „ursprüngliche“ Zetti niemals ein überaus gesuchtes Fahrzeug mit demzufolge hoher Wertsteigerung werden...

Dazu war das Fahrzeug damals schlicht zu wenig „hipp“ und - es war auch zu wenig „exklusiv“… All dies wird verhindern dass dereinst ein „Hype“ um diese Fahrzeugbaureihe von BMW entstehen wird. Dabei haben unterschiedliche Baureihen wiederum bessere Chance in Zukunft gesucht zu werden. Denn dabei geht es dann (nur) darum welches Bild das Fahrzeug hatte...

Und - an der Stelle drängt sich dann - der ///M - Roadster mit seinen 321 PS ins Bild. Dieses Model hat - auf Grund der nicht ganz „unproblematischen“ Leistungsabgabe - so etwas wie einen Mythos...

Dem gegenüber steht - dass viele der ///M - Roadster - entweder bereits schon „Exitus“ gegangen sind oder aber - weil sie irgendwann einmal nicht mehr „hipp“ dafür aber (relativ) kostengünstig und PS - stark waren - in sog. „Bastelmann & Söhne“ Tuner - Hände übergegangen sind und dort - (in und vor der Garage) - gotteslästerlich schlecht behandelt wurden...

Somit ist die Basis dieser - eigentlich - für einen späteren Sammelbesitz geeigneten Fahrzeuge - mehr als morsch und marode. Und dies macht die Situation auch nicht einfacher.

Und all das zeigt sich auch schon am Bild der ///M - Fahrzeuge - welche im Moment angeboten werden... Das Meiste sind doch „Mühlen“ aus dem letzten Millenium - mit viel KM - mit zweifelhaftem technischem Zustand - mit 4 - 5 Vorbesitzern und mit aktuellen Besitzern - welche jetzt das Gefühl haben - sie könnten ihre „Möhren“ für Fantasiepreise - bis hin zu 50kiloEuro - verhökern...

Und - all die restlichen Motorisierungen - werden in Zukunft schlicht nicht zählen... Denn - wer will einen 3.0 oder einen poligen 2.8... Von den ärmlich motorisierten 4 - Zylindern - sprechen wir hier schon mal gar nicht... Die sind - was Sammlerintentionen anbelangen - einfach (nur) Rubish...

Ähnlich - und noch viel extremer - sieht es dann bei den Coupés aus... Auch hier zählt (nur) die ///M Variante. Und hier wurde aber bisweilen noch viel mehr gewürgt & gebastelt...

Es gibt aber EINEN einzigen Lichtblick - und das sind die Coupé und die Roadster Varianten - mit den S54 Motoren. Diese waren schon immer selten. Und sie wurden auch immer (relativ) teuer gehandelt und auch weit weniger stark verbastelt...

Wollte ich also mein Geld in einen Z3 investieren - dann gäbe es nur ein Fahrzeug: Ein ///MZ3 Coupe mit S54 Motor. Das Teil wird dereinst wohl ein wirklicher Klassiker werden: Selten / Leistungsstark / Speziell... Einfach die Ingredienzen aus welchen „Hippe“ Träume geformt werden...

Das heisst nun keines Falls - dass all andere Modelle Varianten - nichts Wert sind - ganz im Gegenteil! Es muss uns (nur) klar sein - dass wir - wenn wir - wie ich es getan habe und noch immer tue - wenn wir also grosszügig Kohle in einen z.B. 3.0 Roadster investieren - wir dies für UNS und UNSERE Zufriedenheit machen - und dass wir dabei aber nicht erwarten können - dass wir die investierte Kohle jemals wieder von einem anderen „Sammler“ zurück kriegen werden... Denn - wer will schon so eine Kiste haben...

In diesem Sinne - Freut euch an euren Autos... Verbrennt damit eure Geld… und erwartet aber nicht - dass der Zetti einmal der 6ser im Lotto wird...

Just my little 2 cent here…
Starbuck88
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 19
Themen: 2
Registriert: 16.01.2016 18:11
Wohnort: Basel

Z3 roadster 3.0i (03/2002)

   
  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon OldsCool » 05.01.2020 15:57

Da stimme ich nur teilweise zu. Ja, die M werden bzw. sind bereits Klassiker, auch wegen der von dir beschriebenen Problematik. Die verseltenen (!? :lol:) sich selbst.
Allerdings würde ich insbesondere den 3.0er nicht ausklammern. Die sind verhältnismäßig auch rarer und bringen mehr als genug Leistung mit. Zustimmen würde ich dir bei den kleinen FL 6ern und VFLs. Zweitere gibt's einfach wie Sand am Meer. Da geht's nur über einen echten Top Zustand und wenig km, die das Fahrzeug dann selten machen, ggfs. in Verbindung mit Sondermodell.
Aber: Fast alle ZZZ sind zumindest einigermaßen wertstabil, wenn man sie nicht zu einem utopischen Preis eingekauft hat. Selbst mein FL Quattrotopf mit viel km und Gebrauchsspuren. Hat man vor 5-6 Jahren einen 6-Ender günstig erstanden, ist mittlerweile sogar leichter Wertzuwachs drin. Das reißt aber die Wartungskosten nicht raus, wird also nie zu faktischer Geldvermehrung führen.
Ursprünglich hatte ich den ZZZ nur aus dem Grund gekauft, dass ich ihn eben ggfs. nen Jahr später zum gleichen Kurs wieder veräußern kann. Dazu ist es aus und allen bekannten Gründen :sunny: aber nie gekommen.

Bei meiner E46 FL Limo im M-Trimm hat das ebenso funktioniert. Zustand war außergewöhnlich. Ging nach 2 Jahren für 500€ mehr wieder an einen Liebhaber.
Auch das Intermezzo mit einem Peugeot 206cc (wieder ein überdurchschnittliches Fzg. mit spezieller Ausstattung und sehr günstig gekauft) hat so bestens funktioniert. Das ging sich sogar mit dem in der Zwischenzeit reingesteckten Reparaturen aus.

Das taugt mir völlig. Für Geldvermehrung gibt's Vermögensberater :roll:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6134
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon helle75 » 05.01.2020 19:21

Meiner Meinung werden die wenigsten Autos, das große Geld beim Wiederverkauf bringen. Wenn mann den Anschaffungspreis mit den Unterhalts -, Reparatur kosten usw. hochrechnet.Müsste ein Auto im Jahr prozentual so eine hohe Wertsteigerung haben , das sicherlich die wenigsten schaffen dürften. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
helle75
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 303
Themen: 3
Bilder: 55
Registriert: 03.01.2019 20:35
Wohnort: Stephansposching

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Re: Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?

Beitragvon IMOLA 3.0i » 05.01.2020 20:34

Wie war noch gleich das Motto von BMW?
Aus Freude am FAHREN....

Dem gibt’s nichts hinzuzufügen.
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], Go-http-client [Bot] und 2 Gäste

x