Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon RunnerAZ36 » 22.08.2025 18:46

RusselSR hat geschrieben:Meine Frau und ich haben einen Z3 1.8, sprich M43B18.

Wir hatten 2023 eine Motorschaden (Kopf gerissen, Brennraum voll Kühlwasser). Der neue M43 hat mich 50€ gekostet, dazu etwa 300€ an Teilen zur Revision.

Nun ist ein gut laufender M43 drin und ich kann euch sagen: Ich liebe das Auto, aber ich hasse den Motor.

Kein Sound, keine Leistung, Drehmoment ist okay, Verbrauch.. naja im Rahmen. Das Handling ist tatsächlich super, ist ja quasi ein Frontmittelmotor - dennoch ist der Plan, dort einen 2.8er reinzuwerfen.

Mir reicht der Vierender nicht, mit einem M44 könnte ich mich vielleicht anfreunden, aber der ganz kleine Kolbenschüttler. Geh mir weg.



…nicht Kolbenschüttler,….. Kopfschütteln :mrgreen: :pssst:
Du hattest einen M43 Motorschaden und hast dann statt einem M44 wieder einen M43 eingebaut, mit dem du so unzufrieden bist… :pssst:
Da ist dir echt nicht mehr zu helfen :enraged:
Umbau auf 6-Zylinder in der schmalen VFL Karosse ist wirtschaftlich nicht sinnvoll, da dann das komplette Heck inkl. Hinterachse sinnvollerweise auf 2,8l Breitarsch umgebaut werden sollte (vermutlich sogar Voraussetzung für eine Eintragung). Damit baust du dir was nach was es 1:1 von BMW ab Werk gab und auch noch gebraucht erhältlich ist.
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1440
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon ringfahrer » 22.08.2025 19:49

Naja, ob ein Umbau wirtschaftlich sinnvoll ist kommt immer auf die Ausgangslage an.
Als ich meinen 1,8er gekauft habe war ich noch nicht so im Thema und auch noch nicht hier im Forum.
Mittlerweile bereue ich den Kauf ein wenig, mit dem heutigen Wissen hätte ich zumindest einen M44 B19 gekauft.
Da mein ZZZ aber schon durch viele Hände gegangen ist und ich viele Taler investiert habe um das Auto wieder schick zu machen kommt ein Verkauf für mich nicht infrage. Dein Zetti findet Dich, ich gebe meinen nicht mehr her.
Also liebäugel ich mit einem Umbau, allerdings nicht auf 6Pack sondern auf einen M44 16V in Verbindung mit EDK.
160PS mit der kurzen Achse sollten schon für Fahrspaß sorgen, der Umbau ist einfach und TÜV-fähig.
Leider ist das Angebot an entsprechenden Motoren oder Schlachtfahrzeugen sehr gering, bleibt nur abwarten bis sich was findet.
Bis dahin kann habe ich trotzdem sehr viel Spaß mit dem Kolbenschüttler.
Grüße vom Niederrhein
Dirk
Benutzeravatar
ringfahrer
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 72
Themen: 4
Registriert: 24.06.2024 19:28
Wohnort: Rheinberg

Z3 roadster 1.8 (04/1998)

   



  

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon RunnerAZ36 » 22.08.2025 23:43

…dann kannst schon einmal anfangen das Sparschwein gut zu füttern, 4-5k fließen da locker in den Zetti

EDK: 1.500
Nockenwellen: 700-1.000
Abstimmung: 300-500
TÜV: 300
Gebrauchter M44: 1.000-1.500

Das macht dann schon mal 3.800-4.800 ohne Motorrevision und ohne Einbaukosten.

Sinnvollerweise dann noch die belüftete 286x22 VA-Bremse und ein 200-400 Zeller Metallkat zur Entdrosselung der Abgasanlage wäre auch noch gut….
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1440
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon OldsCool » 23.08.2025 00:00

ringfahrer hat geschrieben:Da mein ZZZ aber schon durch viele Hände gegangen ist und ich viele Taler investiert habe um das Auto wieder schick zu machen kommt ein Verkauf für mich nicht infrage. Dein Zetti findet Dich, ich gebe meinen nicht mehr her.

Grüße vom Niederrhein
Dirk


Siehst Du, genau so kam ich zu zwei Zettis :D
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6631
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon RusselSR » 23.08.2025 09:37

Wow, wie unfassbar freundlich hier mit Meinungen umgegangen wird.

Ich hatte auch geschrieben: den M43 gabs es sehr preiswert, Überholung auch (in Eigenregie). Warum ist mir dann nicht zu helfen? M44 sind sehr teuer, das Ganze war während Corona UND zur Zeit als ich in Elternzeit war. Warum also nicht?

Nun bekomme ich sehr preiswert einen Motor, Differential hab ich im Lager, 300mm Bremse ist bereits verbaut. Der Umbau selbst kostet mich ein müdes Lächeln, ein paar Urlaubstage und tüvig ist es auch. In der schmalen Karosse gab es 140PS + 40% = 196 PS eintragbar.

Wirtschaftlich ist ein Umbau selten, allerdings würde ich persönlich einen schmalen Z3 2.8 einem Z3 1.8 vorziehen. Am Ende ist es das spaßigere Auto.
Abgesehen davon ist mein Z eh unwirtschaftlich. Allein der versteckte Unfallschaden und die desolate Technik haben Geld gekostet.

Es geht hier ja auch um Emotionen und MIR verdirbt der M43 die Freude teilweise. Das kann jeder anders sehen.
RusselSR
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 21.06.2021 01:38
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (04/1996)

   
  

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon Mach2.8 » 23.08.2025 13:35

Hallo RusselSR

hast du das ironisch gemeint, oder Ernst ?
Hier wird schon freundlich miteinander umgegangen. Sonst gibt es schon mal eine Mahnung :)
Ich sehe das so: Hier melden sich einige neu an, die ohne Hintergrund einen riesen Umbau starten wollen. Meist ohne zu wissen, ob das auch abgenommen werden wird. Deshalb die Reaktionen, die du vermeintlich ansprichst.
Da versuchen manche, sehr viel Geld zu verbraten, ohne dass ein Erfolg abzusehen ist. Hier im Forum sind sehr erfahrene Leute, die sich zusammen in so gut wie allen Bereichen gut auskennen. Grund eigener Erfahrung oder beruflichem Hintergrund.

Inzwischen konnten wir über dich etwas mehr erfahren. Du bist schon im Plan und hast Ahnung. Da sieht die Ausgangslage etwas anders aus.

Das konnten die Schreiber ja bisher nicht wissen.
Für Dein Vorhaben wäre es auch sinnvoll, ein eigenes Thema dazu zu erstellen. Es wird sehr unübersichtlich, wenn in einem angefangenen Thema plötzlich jemand neu auftaucht.

Ich wünsche dir Erfolg in deinem Vorhaben und hab etwas Nachsicht mit uns hier :wink:

Grüße vom :sunny: Kaiserstuhl/Baden sendet Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3499
Themen: 138
Bilder: 161
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon RusselSR » 23.08.2025 14:17

Ich bezog mich auf "dir ist nicht zu helfen" und den dazugehörigen Smiley.

Ich verstehe, dass viele (speziell in den Ferien) viel rumschreiben etc. Die Voraussetzungen für einen Umbau sind bei mir eben andere als für den Ottonormalbürger der am Ende noch umbauen lässt. Kann keiner wissen, aber das war ja auch gar nicht die Frage.

Mir ging es ja vorrangig darum zu sagen: M43B18 buh, 6-Ender Juhu. Die Aussage unterstrich ich mit meinem Unbauvorhaben.
RusselSR
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 21.06.2021 01:38
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (04/1996)

   
  

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon RunnerAZ36 » 23.08.2025 17:29

RusselSR hat geschrieben:Ich bezog mich auf "dir ist nicht zu helfen" und den dazugehörigen Smiley.

Ich verstehe, dass viele (speziell in den Ferien) viel rumschreiben etc. Die Voraussetzungen für einen Umbau sind bei mir eben andere als für den Ottonormalbürger der am Ende noch umbauen lässt. Kann keiner wissen, aber das war ja auch gar nicht die Frage.

Mir ging es ja vorrangig darum zu sagen: M43B18 buh, 6-Ender Juhu. Die Aussage unterstrich ich mit meinem Unbauvorhaben.


…das war ich :wink:, der kein Verständnis dafür hat, dass du den Motor, den du doch so schei… findest nochmals einbaust, das ist einfach verschenktes Geld, Arbeitsaufwand und hat dein Problem mit dem Motor immer noch nicht gelöst.
Aber gut, du hast zu dem Zeitpunkt wohl deine Gründe gehabt (diese waren im ersten Kommentar von dir aber so nicht ersichtlich, damit musst du dann auch mit solchen Reaktion wie meiner rechnen :roll: :mrgreen: )

Zum Statement „M43B18 buh, 6-Ender Juhu“ werde ich mich hier als M43B18 und M52B28 Fahrer nicht mehr weiter äußern.
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1440
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon ringfahrer » 23.08.2025 19:26

RunnerAZ36 hat geschrieben:…dann kannst schon einmal anfangen das Sparschwein gut zu füttern, 4-5k fließen da locker in den Zetti

EDK: 1.500
Nockenwellen: 700-1.000
Abstimmung: 300-500
TÜV: 300
Gebrauchter M44: 1.000-1.500

Das macht dann schon mal 3.800-4.800 ohne Motorrevision und ohne Einbaukosten.

Sinnvollerweise dann noch die belüftete 286x22 VA-Bremse und ein 200-400 Zeller Metallkat zur Entdrosselung der Abgasanlage wäre auch noch gut….


Um mein Sparschwein muss man sich keine Sorgen machen.
Wenn ich meinen Zetti verkaufe bekomme ich nach heutiger Marktlage vielleicht 3,5K, obwohl der kleine mittlerweile in einem sehr guten Zustand ist.
Problem ist halt die Anzahl der Vorbesitzer, ich bin der 7te.
Nehme ich nun die die 3,5 leg ich noch 8-10 drauf um einen halbwegs vernünftigen 6ender zu bekommen.
Dann lieber nach und nach umstecken.
Ich schraube halt gerne.
Grüße
Dirk
Benutzeravatar
ringfahrer
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 72
Themen: 4
Registriert: 24.06.2024 19:28
Wohnort: Rheinberg

Z3 roadster 1.8 (04/1998)

   



  

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon PeWe » 23.08.2025 20:29

Also, ich bin der Meinung das Alle mal wieder ein bisschen runterkommen sollten bevor es hier noch weiter ausartet... :?

Soll doch jeder den Z3 fahren den er sich leisten kann und/oder haben will. Wir sind doch eine Gemeinde oder Fans eines Z3 egal wie der motorisiert ist.

Nachdenkliche Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3262
Themen: 141
Bilder: 224
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x