Kaufberatung Z3

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon Mach2.8 » 16.01.2025 20:59

Die FL Sondermodelle hatten alle Einstiegsleisten mit dem Individual Schriftzug.

Individual konnte natürlich vieles bestellt werden, ist dann aber trotzdem kein Sondermodell, halt ein Individual.
Und Individual war alles, was irgendetwas extra hatte was nicht in der normalen Liste stand.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3451
Themen: 137
Bilder: 156
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon PeWe » 16.01.2025 21:33

Ich habe einen Individual weil er jetzt so ist wie ich ihn wollte... :mrgreen:

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3195
Themen: 137
Bilder: 224
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon eisi » 16.01.2025 22:44

Servus!
PeWe hat geschrieben:Ich habe einen Individual weil er jetzt so ist wie ich ihn wollte... :mrgreen:

Von dieser "Individualserie" habe ich auch einen :2thumpsup:
Das steht sogar auf den Einstiegsleisten.

eisi
Dateianhänge
20210107_133137.jpg
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9944
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon Alex_Z3Roadsta » 17.01.2025 10:55

Hallo Allerseits,

ich setze mal das Thema fort. Hatte ja hier schon um Meinung gebeten hinsichtlich meiner Neuanschaffung und bin fündig geworden, gestern gekauft, doch die Freude hielt knappe 30 Km nach der ersten Tankstelle aus dem Ort raus.

Hab mich für dieses hier entschieden, das Angebot ist schon raus, aber ich hoffe, dass man noch die ersten Stunden das Hauptbild der Anzeige sieht:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... tem&vc=Car

die Eckdaten für den Preis sind meiner Meinung gut. 71.000 km runter, 1.8er (reicht mir vollkommen) sehr gepflegter äußerlicher und das was mein Auge einschätzen konnte auch technisch. aus dritter Hand.
Stand sehr gut da, fuhr auch bei der Probefahrt gut ohne Probleme.
Hatte es am Montag angezahlt, Papiere mitgenommen, zugelassen und gestern abgeholt.

Aus der Halle raus, nächste Tankstelle ca. 5 km. aufgesucht, getankt und ab auf die Autobahn. Nach knapp 29 km, plötzlich aus dem Motorraum weißer Dampf, Leuchte Wassertemperatur geht an. Grad noch geschafft die erste Ausfahrt zu nehmen und dann stand ich erst mal da.

Auf dem nächsten Parkplatz auf dem ATU Gelände (so viel "Glück" muss man haben) Motorhaube aufgemacht alles hinter dem Motor, Nass und schön am Dampfen..
Verkäufer angerufen die sollen mir bitte helfen, sie haben nämlich eine KFZ-Werkstatt, (er könne grad nicht helfen er meldet sich gleich). Also bin ich rein zum ATU während der Wartezeit und dort um Hilfe gebeten. Situation erklärt, dass ich noch ca. 200 km Heimfahrt habe, ob sie nicht mal schauen können ob da was gravierendes oder vielleicht einfach "nur" Schlauchplatzer bzw. Schelle etc. ab ist.. Schicken die mich gnadenlos weg.. sowas würden sie ohne Termin nicht machen. Egal ob das "Notfall" ist, interessiert sie nicht. Ich weiß, kann man natürlich davon halten was man will. Ich komme ja nicht ohne Termin und bitte Kühlmittel- oder Bremsflüssigkeitwechsel ganz spontaner Natur, oder mal eben schnell einen Reifenwechsel vorzunehmen. Ich bin auf der Autobahn "liegengeblieben" und bitte um Unterstützung da ich nicht ortsansässig bzw. nicht mal aus der Nähe bin und das war um ca. 16 Uhr! Schicken sie mich gnadenlos weg. Absolute Frechheit und Saurei, ich werde diesen Laden egal wegen was ist meiden, das ist meine Meinung. Erwarte hierzu auch keine Diskussion. Ich finde man kann immer in einer bestimmten Situation helfen, vor allem wenn man 4 Mechaniker in der Halle sieht.

Verkäufer meldet sich nicht, bleibt nichts anderes übrig, ADAC angerufen und die haben sich dann auf den Weg gemacht. Dann ruft Verkäufer zurück. Was soll er jetzt machen? Probefahrt war doch gut? Gekauft wie gesehen und probegefahren.. (Verkauf von Autohaus "im Kundenauftrag"). Das war mir auch klar und bewusst hinsichtlich von Garantie oder so, darauf war ich aber auch nicht aus, aber Leute, wenn man keine halbe Stunde von dem Autohaus auf der Rückfahrt entfernt ist, kann man doch bisschen Mitgefühl und Verständnis aufbringen? Stattdessen sein freundlicher Vorschlag, lass es wieder hierher abschleppen, wir gucken uns es die Tage an und können es günstiger reparieren als die üblichen Stundenverrechnungssätze bei denen. Ich hätte fast das Handy vor Staunen fallen lassen. Habe ihm meine Meinung gesagt und aufgelegt. Was ein A... Loch. Bin so sauer. Ich würde ja die Aussage verstehen wenn ich einen Tag schon rumfahre oder eine Woche. Aber hier gerade gezahlt, losgefahren und keine halbe Stunde mit Problem angerufen und der Einzige und freundliche Vorschlag ist es für mich die Tage kostengünstiger zu reparieren? Mach gerne Werbung, Herr Sahin, Autohaus Kirchner Bad Friedrichshall.

Stunde später kam der ADAC und das Problem wurde ziemlich rasch gefunden nach dem wir die Kühlmittelanlage auffüllten und das Problem im Stand simulierten. Hinter dem Zylinderkopf der Flansch hat einen Stutzen der hoch geht und der ist gebrochen. Sprich die Leitung war lose und ein Stück des Stutzens im Schlauch drin.
Also aufgeladen und nach Hause transportieren lassen.
Wenn es das Einzige Problem am Ende bei der Geschichte ist ist es noch ok, sehr ärgerlich, aber steckt man bei so Sachen nicht drin, ist immerhin teilweise über 20 Jahre alte Technik.
Aber wirklich krass. So viel Glück muss man auch haben bei der Überführung nach Hause. Wäre es nicht am gleichen Tag passiert, sicherlich die Tage drauf, wäre aber wahrscheinlich vom Kaufgefühl ganz anderes Empfinden als wenn es keine halbe Stunde nach der Abfahrt vom Verkäufer passiert.

So viel erstmal zum Kauf und Neuanschaffung ;)
Benutzeravatar
Alex_Z3Roadsta
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert: 04.01.2024 09:53
Wohnort: 65232

Z3 roadster 1.9i (2000)

   
  

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon Inversator » 17.01.2025 11:09

Ganz üble Sache. Ich drücke die Daumen, dass die Kopfdichtung das mitgemacht hat.
Und es zeigt sich. Egal wie wenig der Wagen gelaufen hat. Die altersbedingte Kunststoffversprödung zwingt jeden Käufer dazu am Kühlsystem den grossen Rundumschlag zu machen. Sofern nicht glaubhaft und schriftlich schon dokumentiert.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 547
Themen: 49
Bilder: 92
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon hoschi » 17.01.2025 13:36

echt hoffentlich glück gehabt. :2thumpsup: :2thumpsup:

autohaus eher :enraged: :thumpsdown:

bitte drücke, knete, schiebe alle formschläche mal hin und her.
die werden irgendwann spröde. der weichmacher verflüchtigt sich.
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2326
Themen: 22
Bilder: 119
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon Klesi » 17.01.2025 13:36

@Alex:

Puh, harte Story...aber bei diesem Autohaus wird anscheinend öfter über Leichen gegangen, wenn man sich bei Google die Rezensionen durchliest.

Würde denen an deiner Stelle, auch eine saubere Bewertung, mit Schilderung des Sachverhalts, da lassen :evil:
Benutzeravatar
Klesi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 253
Themen: 4
Bilder: 53
Registriert: 28.08.2018 14:35

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 17.01.2025 13:55

Servicewüste Deutschland! Arbeiten will sowieso niemand mehr!

Hast hoffentlich nicht zu viel bezahlt! Aber mein Wagen hat gerade auch bei der Überführung richtig Probleme gemacht. Ich weiß nicht, ob Du so weit mitgelesen hattest und behoben ist da 3 Monate später nichts ... Ohne Sachmängelhaftung hätte ich den auch nicht gekauft. Hast Du weitere Bilder? Die Frage ist, ob er nicht trotzdem irgendwie haften muß da der Mängel bei der Übergabe schon vorhanden war? Das ist besonders bei arglistiger Täuschung der Fall und das sieht für mich jetzt so aus als wäre da ein Mangel vertuscht worden!

Alle meine Mängel waren auch bei der Übergabe vorhanden, auch wenn jetzt der Verkäufer behauptet, dass bei der Übergabe alles "top" war. Komme da bei mir gerade auch nicht weiter und habe auch keine kompetente Werkstatt ...

Ich würde ihm die Rechnung schicken und mit dem Anwalt drohen. Was hast Du denn jetzt für den Wagen bezahlt? Anzeige war leider schon weg. Sicher, daß er unfallfrei ist? Vielleicht willst Du ihn doch nochmal beim ADAC checken lassen. Dann hast Du die "Sicherheit" Nicht daß da noch mehr kommt ...

Gutes Gelingen wünscht Dir Nico

PS: Lustig, daß die ausländischen Autohäuser jetzt alle deutsche Namen haben ;-) Wie Steinbeck!
Der_Zetti_1.9
inaktiv
ausgemustert
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert: 24.12.2024 18:31

  

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon Alex_Z3Roadsta » 17.01.2025 14:28

Bilder kann ich gerne demnächst mal reinstellen. Dazu ist mein Handy seit letzter Woche am Oarsch. Muss auf das neue warten und Ersatz ist das ganz olle Iphone SE.. bei Whatsapp sprachnachricht verliert es nach 10 Sekunden 30 % Akku... also eher zur Notfallerreichbarkeit ;)

Unfall schließe ich aus. Sieht alles recht ordentlich aus. Das ist stand jetzt tatsächlich Verschleiß. Kann passieren, nur halt ganz über mit Nachgeschmack, wenn es direkt und sofort beim Abholen passiert. eine Woche später würde ich mir wohl garkeine Gedanken machen. Aber stand jetzt fühlt man sich verarscht, wobei getäuscht worden zu sein habe ich in Bezug auf dieses Teil ehr nicht das Gefühl. Wenn man es im kaputten Zustand einfach nur zum wegfahren draufgezogen hätte, wäre es mir sofort noch im Ort hochgegangen. Hier war ich aber immerhin schon über 20 km sauber auf der Autobahn unterwegs bis der Schlauch vom Stutzen sprang. Ich will nur hoffen, dass es am End "nur" dieser Stutzen war, das Teil sollte insgesamt bis 15 Euro kosten, denn einen separaten Stutzen habe ich nicht gefunden.
Hier mal das Teil welches ich ersetzen muss + Kühlflüssigkeit.
https://www.hubauer-shop.de/de/anschlus ... 08808.html
Auf dem Bild dieser Stutzen / Nippel der hoch geht, der ist ziemlich mittig gebrochen und steckte im Schlauch.

die Kühlflüssigkeit habe ich im Übrigen jetzt komplett abgelassen, denn als der ADAC seine Probe machte um die Ursache rauszufinden hat er reines Wasser reingekippt und einen kleinen Schluck von Frostschutz, war nicht mal ein halber Liter.
Auto steht derweil zwar in der Garage, aber die Garage ist 60 Jahre alt. Da würde ich nicht einmal unter 0 ausschließen. Sicher ist sicher. Eben gerade das Wasser über die Ablassschraube und über den Kühler komplett ablaufen lassen, soll lieber leer stehen bis zur Reparatur als am Ende das Wasser dort gefriert und was passiert mit gefrorenem Wasser (richtig, dehnt sich aus).

Könnt ihr mir bestimmtes Kühlmittel empfehlen oder eher bums was ich kaufe? werde mir gute 10 Liter kaufen, denn mindestens die Hälfte der erforderlichen Menge muss ja ohne hin am Besten Frostschutz sein und der Rest kommt eher hoch aufs Regal für schlechte Zeiten ;)
Benutzeravatar
Alex_Z3Roadsta
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert: 04.01.2024 09:53
Wohnort: 65232

Z3 roadster 1.9i (2000)

   
  

Re: Kaufberatung Z3

Beitragvon Z3-Seeker » 17.01.2025 14:47

Muss vom Hersteller eine Freigabe haben. Also „irgendwas“ geht nicht. Die Fachkundigen werden Dir sicherlich die richtige Empfehlung geben.
Benutzeravatar
Z3-Seeker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 787
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 14.11.2021 19:41
Wohnort: Rhein-Main

Z3 roadster 2.0 (07/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x