"schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon Steinbeizzzer » 24.08.2015 22:23

Mach2.8 hat geschrieben:Liebe Leute,
gibts da wirklich fundierte Wahrheiten, oder nur Gefühlte?
Anfangs hier neu im Forum hab ich genau das mal gefragt und keine Antwort bekommen. Nun habe ich meine eigenen Erfahrungen (sind zwar erst 2Jahre), es gibt hier im Forum aber viel zwischen den Zeilen zu lesen.
Mein Verdeck war bisher ca.5x nur kurz mal zu. Ich fahre auch bei Sonne im Winter offen (Steinbeizzer übrigens auch). Einmal hatte ich den blöden Einfall, das Verdeck während der Fahrt zu öffnen. Hatte es wegen Kälte nicht gleich geöffnet, sondern erst in der Sonne. War im Ort, aber wohl doch zu schnell. Die Scheibe war anschließend mehrfach geknickt. Durch den Fahrtwind aufgeblasen :enraged:
Habe mit einem heißen nassen Tuch die Scheibe (Verdeck geschlossen) innen und außen fest abgerieben. Die Scheibe sieht aus wie neu.
Mein ZZZ hatte noch nie Probleme mit der Faltung des Verdecks. Funktioniert elektrisch-hydraulisch und einwandfrei. Scheibentuch :roll:
Das Verdeck ist auch in der Garage immer offen. Hatte es nur mal 4 Wochen zu im letzten Winter bei Schnee. Da wußte ich, die nächsten Tage ist nix mit Ausflug. Aber nur wegen Staub. Muß auch mal nachschauen, ob es noch da ist :)
Solange mir keiner das Gegenteil beweisen kann, bleibt das Verdeck offen und die Persenning drauf. Das Gefummele mit der Persenning ist auch der Grund für das offene Verdeck, auch mal bei leichtem Regen. Solange man 50km und mehr fahren kann, wird man auch nicht nass.
Die J-lo sieht mit der Persenning ob schwarz oder beige -kann mich immer noch nicht entscheiden- viel besser aus. Das Wichtigste für mich ist aber: Das Verdeck klappert ohne, mit ist Ruhe.
Ob laufendes AUF-ZU für die Scheibe besser ist, als ein gleicher Zustand wage ich zu bezweifeln. Kunststoff hat immer Verschleiß Grund flüchtigem Weichmacher.

Grüße von Daniel, der letzten Urlaub ohne Zetti einfach für 12Tage einen Teppich als Staubschutz drüber geschmissen hat.

:mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon MaxEmil » 25.08.2015 06:26

Mach2.8 hat geschrieben:...Das Gefummele mit der Persenning ist auch der Grund für das offene Verdeck, auch mal bei leichtem Regen. Solange man 50km und mehr fahren kann, wird man auch nicht nass... ...Das Wichtigste für mich ist aber: Das Verdeck klappert ohne, mit ist Ruhe...



Danke Daniel,
genau so mache ich es beim Spider auch, immer offen und Persenning drauf, sieht besser aus und das Verdeck macht keinen Mucks.
Nur muss ich beim Spider schon ordentlich ziehen wenn ich es dann nach Wochen mal schließe wobei das bisher kein Grund war es nach jeder Fahrt zu schließen und die Scheibe sieht noch aus wie an dem Tag als ich ihn geholt habe...
Dann habe ich da ja keine große Änderung zu erwarten.



Gestern habe ich zufällig in Ulm meinen Traum-Z3 auf dem Parkdeck gesehen, silber, rot/schwarzes erweitertes Leder, 2,8l, schöner Lack, Fahrersitz nur leicht abgenutzt... bin total verliebt!
Habe gleich ein Zettelchen an die Scheibe gemacht aber leider noch keine Antwort bisher :cry:
Falls derjenige hier angemeldet ist oder jemand den oder die Fahrerin kennt (NU Kennzeichen) bitte melden!


Grüße Maxi
MaxEmil
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 30
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 12.08.2015 22:28

  

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon MaxEmil » 29.08.2015 14:59

MaxEmil hat geschrieben:Gestern habe ich zufällig in Ulm meinen Traum-Z3 auf dem Parkdeck gesehen, silber, rot/schwarzes erweitertes Leder, 2,8l, schöner Lack, Fahrersitz nur leicht abgenutzt... bin total verliebt!
Habe gleich ein Zettelchen an die Scheibe gemacht aber leider noch keine Antwort bisher :cry:


Die Antwort kam heute, ist in Besitz einer sehr netten Dame, unter 30tkm, vor ihr nur eine Vorbesitzerin, noch nie einen Winter gesehen, immer nur Saison, kommt jedes Frühjahr zum Aufbereiter innen/außen... perfekt! Nur nicht zu verkaufen!

Ich befürchte so wird es mit den meisten in richtig gutem Zustand sein aber vielleicht hab ich ja noch Glück, hab ja noch Zeit :D

Grüße Maxi
MaxEmil
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 30
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 12.08.2015 22:28

  

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon ollito500 » 29.08.2015 22:12

Hallo Maxi, hatte die nette Dame wirklich noch keine 30000 km runter? Bleib dran, das läuft schon :arrow: :arrow:
Benutzeravatar
ollito500
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 104
Themen: 14
Bilder: 19
Registriert: 10.01.2008 22:02
Wohnort: Oberthal

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8



  

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon MaxEmil » 30.08.2015 00:32

ollito500 hat geschrieben:Hallo Maxi, hatte die nette Dame wirklich noch keine 30000 km runter? Bleib dran, das läuft schon :arrow: :arrow:


Hey,
ja scheinbar hat das gute Stück tatsächlich nur knapp 30tkm gelaufen, stand bei der Erstbesitzerin fast nur rum und läuft bei ihr auch nur im Sommer und bei gutem Wetter...
Leider leider ist er nicht nur nicht zu verkaufen sondern wird wenn sie sich dann doch mal dazu durch ringt ein neues Auto zu kaufen an ihren Sohn weiter gegeben der schon ganz scharf auf das Teil ist.

Aber ich hab die Nummer mal gespeichert, vielleicht ruf ich einfach im Frühjahr mal an und hacke nach ;-)

Gruß Maxi
MaxEmil
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 30
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 12.08.2015 22:28

  

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon Mach2.8 » 30.08.2015 08:10

Hi MaxEmil
Hast du den schon gesehen?
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 9-216-1242
Sieht auf den Fotos gut aus und hat wenig km.

Grüße vom :sunny: Kaiserstuhl
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon MaxEmil » 30.08.2015 09:40

Mach2.8 hat geschrieben:Hi MaxEmil
Hast du den schon gesehen?
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 9-216-1242
Sieht auf den Fotos gut aus und hat wenig km.

Grüße vom :sunny: Kaiserstuhl



Hey,
ja mit dem Verkäufer hatte ich schon geschrieben, bis auf ein paar Kleinigkeiten wie die schwarzen Kiemen die ja leicht zu tauschen sind optisch ein schönes Auto.
Leider aber mit repariertem Frontschaden, Carbonfolie (nicht die AC-Schnitzer) innen, Lautsprecher im Armaturenbrett, die Airbagabdeckung Beifahrerseite ist schwarz ohne Leder, entweder Leder schon ab oder Airbag beim Unfall ausgelöst, keine Sportsitze, der aktuelle Besitzer hat ihn erst im Frühjahr gekauft und will ihn jetzt schon wieder verkaufen...

Alles in allem nicht meine erste Wahl, dann lieber von mir aus auch 5-Stellig aber dafür richtig gut.

Aber trotzdem Danke für den Tipp :)

Grüße Maxi
MaxEmil
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 30
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 12.08.2015 22:28

  

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon j.staudi » 30.08.2015 10:51

MaxEmil hat geschrieben:
Mach2.8 hat geschrieben:...Leider aber mit repariertem Frontschaden, ...


den hatte ich auch bei meiner Suche letztes Jahr entdeckt, weil sehr günstiger Preis - der damalige Besitzer sprach auf meine Nachfrage von einem heftigen Frontschaden, der er selbst repariert hat. Das war für mich der Grund den Wagen nicht weiter zu verfolgen !
j.staudi
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 130
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 21.12.2014 12:40
Wohnort: 73087 Bad Boll

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
 
Geburtstag
  

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon PeterKro » 30.08.2015 11:21

Hallo,

wenn ich mich recht erinnere, wurde der Wagen aus Espelkamp im Frühjahr auch für einen deutlich niedrigeren Preis angeboten.

Über längere Zeit, immer mal wieder mit neuen Fotos.

Ist zwar bei mir in der Nachbarschaft, besichtigt habe ich das Auto jedoch nicht. Insofern fehlt mir eine Beurteilungsgrundlage, um den Wagen einzuschätzen.
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon j.staudi » 30.08.2015 11:32

PeterKro hat geschrieben:.... wenn ich mich recht erinnere, wurde der Wagen aus Espelkamp im Frühjahr auch für einen deutlich niedrigeren Preis angeboten.....


stimmt :pssst:
j.staudi
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 130
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 21.12.2014 12:40
Wohnort: 73087 Bad Boll

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
 
Geburtstag
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Kurt und 1 Gast

x