Rettungskarte

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Rettungskarte

Beitragvon capefear » 22.05.2014 21:37

uwe-333 hat geschrieben:Das wäre echt eine vernünftige Alternative, ohne Zweifel, lieber Bernhard!
Aber, was kann "unsereiner" machen, bis jede Dorffeuerwehr so ein Lesegerät besitzt und BMW so weit ist? :roll:
Eben!

Und dann, verschwendete die FFW wohl noch sehr lange wertvolle Zeit, nach der Suche im Tankdeckel und ... auch nach einer B-Säule beim Roadster :lol: :pssst:
Irgendwie hoffe ich, dass bei der Segnung '14, der Rettungskarten-"Paketumschlag" vom ADAC, den ich 100-fach extra für uns Alle besorgte und Daniel beim LA-Stammi kurz zuvor übergab, auch verteilt wurde. (Wegen meinem Kühlerschaden, war ich ja von SA 16:00 bis SO 12:00 leider nicht in Schönberg dabei und hab das evtl. nicht mitbekommen :wink: )



Wegen der Rettungskarte hab ich einen aktiven Feuerwehrler gefragt...
Seine Antwort: Vergiss es und außerdem veraltet.

Mehr kann ich als Laie dazu nicht sagen.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Rettungskarte

Beitragvon Toni » 22.05.2014 22:35

Hallo Uwe,

auch bei der Dorffeuerwehr dürfte jeder so ein "Lesegerät" besitzen. Das heißt umgangssprachlich einfach Smartphone. :wink:
Diese können diesen QR-Code mit Hilfe einer App lesen und rufen dann den Link auf und laden so das PDF. Verlinken könnte man direkt auf das Original BMW-Dokument oder auf unser Dokument im Downloadbereich.

Die Tankdeckel sind bei den neueren Z3 ja über die Zentralverriegelung gesichert, aber während der Fahrt üblicherweise offen. Die B-Säule gibt es übrigens auch beim Z3. Das ist die Stelle, wo auch der Luftdruck für die Reifen dokumentiert ist.

Zwei kleine Aufkleber, welche nach außen quasi unsichtbar befestigt sind, finde ich nach wie vor ein sehr gute Lösung. Vielleicht dauert es nicht lange und andere Hersteller schließen sich dieser Lösung an.

rettungs_sticker.jpg
Rettungs-Sticker / Rescue Card


Gruß Toni

uwe-333 hat geschrieben:Das wäre echt eine vernünftige Alternative, ohne Zweifel, lieber Bernhard!
Aber, was kann "unsereiner" machen, bis jede Dorffeuerwehr so ein Lesegerät besitzt und BMW so weit ist? :roll:
Eben!

Und dann, verschwendete die FFW wohl noch sehr lange wertvolle Zeit, nach der Suche im Tankdeckel und ... auch nach einer B-Säule beim Roadster :lol: :pssst:
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Rettungskarte

Beitragvon uwe-333 » 23.05.2014 16:36

Danke Bernhard und Toni für euere Hinweise :2thumpsup:

Diesen QR-Code, den gibt es doch noch nicht für unsere Zettis, oder doch?
Habe ich da etwas überlesen?
Bleibt uns da derzeit nicht nur, diese "altertümliche Rettungskarte" ? :roll:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7358
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Rettungskarte

Beitragvon Markulitos » 23.05.2014 17:19

uwe-333 hat geschrieben:Danke Bernhard und Toni für euere Hinweise :2thumpsup:

Diesen QR-Code, den gibt es doch noch nicht für unsere Zettis, oder doch?
Habe ich da etwas überlesen?
Bleibt uns da derzeit nicht nur, diese "altertümliche Rettungskarte" ? :roll:


qrcode.jpg



Der Link in diesem QR-Code geht direkt ins Forum auf die Rettungskarte des Roadsters.
Benutzeravatar
Markulitos
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 798
Themen: 33
Bilder: 82
Registriert: 09.07.2010 21:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.0 (05/2000)

   



  

Re: Rettungskarte

Beitragvon Al Jaffee » 23.05.2014 18:06

:thumpsup:
Funzt einwandfrei.
:thumpsup:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3685
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Rettungskarte

Beitragvon uwe-333 » 23.05.2014 18:39

Thanx, lieber Markus :thumpsup:

Hast Du diesen Code einfach auf so ne Klebefolie gezogen und ausgedruckt?
Gibt es dafür eine Mindestgröße?
Ist dieser von Dir eben eingestellte Code, mit LA-Stammi-Emblem, eigentlich für Alle hier im Forum nutzbar?
(Ich frag ja bloss :wink: )
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7358
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 0 Gäste

x