Verdeckpflege

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Verdeckpflege

Beitragvon OQ3 » 11.02.2018 08:14

Das Armor All das Wundernittel zur Verdeckpflege sein soll hat ja damals der selbsternannte Verdeckspezialist Monsterbacke gesagt.
Ob es das nun wirklich ist?
Und warum?
Wer weiß.....
Aber das war ja auch 2012, seither sind ja einige Jahre vergangen.
Vielleicht können ja welche von den damals Begeisterten über Monstebackes These nach 6 Jahren noch was dazu sagen.
Deren Verdecke müssen ja noch wie neu sein.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Verdeckpflege

Beitragvon Maximum Attack » 11.02.2018 11:39

Hallo Foreveryoung,
ich verwende Armor All schon seit Jahren zur Pflege vom Innenraum sowie für Vinylverdecke .Ohne Probleme. Aber auf ein Stoffverdeck würde ich es nicht sprühen . Monsterbacke http://www.decohaus.de/, gelernter Sattler ,spricht aber auch nur von einnebeln. Also ich hätte da trotzdem bedenken.Ich habe mal seine Homepage eingefügt ,vielleicht fragst du ihn mal .
Ich hatte es schon mal irgendwo geschrieben .Ich persönlich habe gute Erfahrungen damit gemacht .Das Stoffdach einfach mit einer weichen Stoffbürste gegen den Flor ausbürsten .Oder wenn es etwas stärker Verschmutzt ist mit klaren Wasser abwaschen .Imprägnieren , ist laut Aussage meines Sattlers nicht unbedingt nötig .Weil zwischen den Stoffschichten eine Gummimembran liegt ,die das Dach dicht hält.Aber auch hier scheiden sich die Geister.Jeder hat da so seine eigene Lösung

Hier ist es recht gut beschrieben
https://www.adac.de/infotestrat/reparat ... fault.aspx
Gruß
Jens
Benutzeravatar
Maximum Attack
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 138
Themen: 16
Registriert: 23.10.2015 20:09
Wohnort: Hauneck, Hessen

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Verdeckpflege

Beitragvon Foreveryoung » 11.02.2018 11:48

Ich glaube dem Monsterbacke seine Beobachtungen schon.

Er hat/hatte häufig damit zu tun und sieht einfach welche Verdecke von welchen Mitteln angegriffen werden. Und wenn er das so sagt, dann wird das auch stimmen. Laut seiner Aussage scheint das Mittel das Verdeck nicht anzugreifen. Ich behaupte auch nicht, dass das Mittel grundsätzlich schlecht ist, sondern nur, dass es da schlimme Meldungen gibt. Man muss auch mal die Meldungen hinterfragen.

Als Beweis der Verträglichkeit von Amoral auf das Verdeck interpretiere ich die fehlenden Schreckensmeldungen und die Aussage von Monsterbacke.

Ich finde aber auch, so wie Du, dass sich mal die langjährigen Amorallprotagonisten zu Wort melden sollten. Über Fotos vom Verdeck und Berichterstattungen würd ich mich genauso freuen. Dann kann man das einfach mal besser greifen.

UPS ZEITGLEICH GESCHRIEBEN :P
Foreveryoung
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Verdeckpflege

Beitragvon OQ3 » 11.02.2018 12:41

Das was die Monsterbacke über Amor all in Bezug auf das Verdeck sagt mag ja auch alles stimmen.
Wenn es denn aber nur 1 Meinung eines Verdeckspezialisten ist und sonst kein anderer Fachkundiger sich dazu äußert, bin ich da ein wenig kritisch.
Wie gesagt, vielleicht kann ja jemand seine Langzeiterfahrung dazu schreiben.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Verdeckpflege

Beitragvon Steinbeizzzer » 11.02.2018 12:44

Ich habe meinen ZZZ seit 2011 es ist noch das erste Dach und pflege es seither mit Amorall. Das Dach ist noch vollkommen in Ordnung ein paar Druckstellen sind vorhanden, das ich als normal erachte.
Anbei zwei Bilder von Heute.

DSCN0157.JPG

DSCN0154.JPG
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Verdeckpflege

Beitragvon Foreveryoung » 11.02.2018 13:02

Steinbeizzzer hat geschrieben:Ich habe meinen ZZZ seit 2011 es ist noch das erste Dach und pflege es seither mit Amorall. Das Dach ist noch vollkommen in Ordnung ein paar Druckstellen sind vorhanden, das ich als normal erachte.
Anbei zwei Bilder von Heute.

DSCN0157.JPG

DSCN0154.JPG


genau so was brauchen wir zur Meinungsbildung.

:thumpsup:


Bitte mehr davon
Foreveryoung
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Verdeckpflege

Beitragvon Murdock » 11.02.2018 17:30

Ich verwende für das Verdeck ausschließlich nur Armor All und eine weiche Bürste für
Staub. Das Verdeck ist Top in Schuss und andere Mittel brauche ich nicht.
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Verdeckpflege

Beitragvon Foreveryoung » 11.02.2018 19:24

Murdock hat geschrieben:Ich verwende für das Verdeck ausschließlich nur Armor All und eine weiche Bürste für
Staub. Das Verdeck ist Top in Schuss und andere Mittel brauche ich nicht.


Danke Dir.

Der nächste Armor All Protagonist bitte. :sunny:
Foreveryoung
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Verdeckpflege

Beitragvon Juma » 11.02.2018 23:19

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Mein Z fährt auch noch mit dem ersten Verdeck durch die Welt - vom Stoff her null Probleme bisher.. Mal abgesehen von ein paar leichten Scheuerstellen, die nach bald 20 Jahren Nutzung, m.E., aber auch vorhanden sein dürfen.
Seit bald vier Jahren pflege ich das Verdeck auch nur mit ArmorAll, so zwei Mal im Jahr vielleicht. Ich kann da keinerlei Verschlechterung des Zustands feststellen seitdem. Ganz im Gegenteil. Frischt schön die Farbe auf :sunny:
Benutzeravatar
Juma
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 107
Themen: 20
Bilder: 0
Registriert: 02.06.2014 16:08
Wohnort: Oldenburg

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Verdeckpflege

Beitragvon Transistor » 12.02.2018 07:46

Guten Morgen,

eine Langzeiterfahrung zur Verdeckpflege mit Armor All kann ich (noch) nicht geben. Da ich es seit letzer Saison verwende. Verwende es aufgrund der Rezessionen hier im Forum.

Was ich allerdings dazu sagen kann:
Das Verdeck an meinem Z3 ist noch das erste. Die Farbe war vor der Verwendung etwas Matt und ausgeblichen. Durch die Verwendung von Armor All wirkt die Farbe wieder viel frischer und kräftiger.
Auch weiterhin werde ich Armor All zur Verdeckpflege nutzen (max 2 Mal pro Jahr).

Gruß Transistor
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x