Unterhalt M Roadster

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon f-power » 14.11.2011 22:14

mabufti hat geschrieben:Fakten:
Öl,Zündkerzen und sonstige Verschleissteile sind für mich unwesentlich teuerer als bei manchen anderen Auto's.
Wie schon mal geschrieben von mir, arbeitet mein Sohn im Ersatzteil Grosshandel, deshalb relativ günstig.
Klaro sind die Teile etwas teuerer als bei anderen Zetti's.
Ölwechsel,Zündkerzen und diverse Kleinteile ca. 200 €.(inclu Arbeitszeit)
Bei Reifen sieht es etwas anders aus.
Aktuell heuer kompletter Satz Dunlop Sportmaxx ca.900 €, habe aber auch etwas grössere Schlappen drauf.
Ansonsten absolut alltaugstauglich...auch vor dem S50 muss man keine Angst haben.
in meinem Freundeskreis Laufleistungen von 180.000 bis 230.000 ohne Schäden kein Problem.
Versicherung Feb-Okt 603 € VK/TK je 500 SB
Benzinverbrauch bei flotter Fahrt Ca. 11,5 , kann man aber auch auf 15 erhöhen, Autobahn mit Tempomat bei ca. 150 Km/h ca. 10,5.
Muss aber jeder selbst mit sich ( oder seiner Frau
:D )ausmachen
Gruß Reinhard


Reinhart, ist wie bei mir, ich bezahle auch den EK Preis, und wie ich sehe sind unsere Daten ja fast gleich.
:2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon FinZ3 » 14.11.2011 22:30

naja das mit der signatur hat ja andere gründe(s.h. smalltalk).

Ich bin ja ehrlich ich schwanke sehr stark zwischen 3.0i oder //M. Morgen werde ich mir endlich mal einen //M in live ansehen. Einen S54 in estorilblau.

Tendenziell gehe ich dazu meinen kleinen zu behalten und nie wieder herzugeben und mir So gegen Ende des kommenden Jahres mir einen //M in die Garage zu stellen. Ob das was wird, naja momentan siehts gut aus :thumpsup: . Aber lobet den Tag nicht....

Mal nebenbei, meinen 1.9er fahre ich auch nie wirklich unter 10 Liter.

Und wenn ich meine jetzige Bilanz aufstelle, dann habe ich an Investitionen in 2 Jahren ca 5000€. Dazu kommt Steuern und Versicherung. Dann liege ich auch schon ziemlich teuer^^. Ich denke aber mal das liegt einfach am Alter und der Kilometer die er bei mir sieht, wenn ich das auf einen //M umwälzen würde, dann hätte mich das jetzt wohl aufgefressen^^ Sind nun knapp 51.000km in 2 Jahren Besitz, davon stand er einen Winter eingemottet! :shock:

Mich schockt das immer wieder wieviel ich fahre.....dazu kommen noch etliche km mit anderen Fahrzeugen....^^

Aber ich denke mal da kamen genügend aussagekräftige Aussagen. Als Zweitwagen sollte der //M kein Problem sein. Da ich auch Schrauber bin und sehr viel selber machen kann.

Grüße
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon capefear » 14.11.2011 23:06

@Franky: Unfassbar das du dir als ///M-Fahrer solche Sprüche anhören musst... :shock:
Aber kauf dir lieber keinen 4Zylinder, da musst du dir noch mehr anhören...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


:sunny:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon Murdock » 15.11.2011 07:59

Hallo

Vielen Dank für die Zahlen/ Fakten.
Da kann ich mich mal mit beschäftigen.

Leider habe ich weder das Wissen noch die Gabe an Autos zu schrauben. Ich muss also für alles was anfällt zur Werkstatt. [ externes Bild ]


Übrigens steht der ///M unter der Rubrik "Was haltet ihr von diesem ///M" immer noch bei Mobile drin. Und das schon ziemlich lange.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon Luis_66 » 15.11.2011 21:50

Murdock hat geschrieben:Hallo

Vielen Dank für die Zahlen/ Fakten

Gruß Dirk


Gerne geschehen.

Murdock hat geschrieben:Leider habe ich weder das Wissen noch die Gabe an Autos zu schrauben. Ich muss also für alles was anfällt zur Werkstatt.


Geht mir genauso. Aber wie gesagt, bis auf Service war ich mit meinem noch nicht oft in der Werkstatt. Ölwechsel einmal im Jahr und ansonsten wenn die grünen Balken weg sind. Ganz am Anfang musste mal ne neue Kupplung her, aber das wars dann auch schon. Das Reifen Thema ist für mich überbewertet. Jeder 2.8er oder 3.0er fährt doch schon ZR Y Reifen. Was Andres brauchst für den M auch nicht.
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon Luis_66 » 16.11.2011 22:16

Nachtrag: Heute gerade getankt, im Normalbetrieb, Fahrten zur Arbeit (Landtrasse) und Wochenendausfahrten: Verbrauch 10,5 liter / 100 km :D
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon FinZ3 » 17.11.2011 09:19

da ziehe ich mit..... :oops:

BC steht auf 10,2 und effektiv habe ich auch rund 10,5 Verbraucht, bei nicht mal der Hälfte an Leistung.....bei normalem Betrieb.

Wundert mich wirklich das die Kraft aus dem Keller wirklich so effektiv sein kann.

Grüße
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon eisi » 17.11.2011 12:04

Servus!
FinZ3 hat geschrieben:da ziehe ich mit..... :oops:

BC steht auf 10,2 und effektiv habe ich auch rund 10,5 Verbraucht, bei nicht mal der Hälfte an Leistung.....bei normalem Betrieb.

Wundert mich wirklich das die Kraft aus dem Keller wirklich so effektiv sein kann.

Grüße

...und wie die kann!
Liege derzeit mit meinem 2.8er nach Anzeige bei 6,9l, macht effektiv 7,4l, nun schon über 1.700km so und damit Beweis, dass Hubraum durch nichts zu ersetzen ist!
Darum aber auch mein Argument: Z3M ist mir zu teuer - 3l mehr auf 100km => bei über 40.000km jährlich geht garnicht!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9730
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon Tommi123 » 17.11.2011 19:59

7,4??

Meiner braucht bei 90 km/h geradeaus laut bc kaum unter 7, eher leicht drüber! Und ich verbrauch auch ca. 0,5 mehr als angezeigt...

Wie fährst du denn? Fährst du im 5. schon an??

Lg
Benutzeravatar
Tommi123
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 99
Themen: 18
Registriert: 15.01.2011 21:18

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   
  

Re: Unterhalt M Roadster

Beitragvon eisi » 17.11.2011 20:11

Servus!

Ich fahre, wie es der 6-Zylinder zulässt und ab ca. 50km/h alles im 5. Gang - ziehen tut er gut genug :wink:
Natürlich wird keine Distanz unter knapp 30km gefahren!
Ansonsten würde das kaum gehen.
Ich habe noch einen M50B20 (E34), der braucht echte knapp 7l/100km Superbenzin.
Meines Erachtens sind das sehr sparsame Motoren. Wenn ich Gas gebe, dann gehen schon mal 8,5l durch; denke, mein NW-Sensor funktioniert noch :lol:
Und im Ernst: Ich hab Spaß beim Fahren - ehrlich.
Im Sept bin ich in einer Woche über 1.800km unterwegs gewesen und habe im Schnitt knapp unter 9l gebraucht; da waren auch Etappen mit 160 - 180km/h dabei.


eisi, der auch Spritsparkurse/-tipps geben könnte - die Anleitung habe ich von meinem Fahrlehrerlehrgang :idea:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9730
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x