Mein erster Z3-Kauf

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Mein erster Z3-Kauf

Beitragvon der_Thomas » 02.01.2019 23:44

Hallo Diskow,

die ersten beiden Undichtigkeiten sind kein Problem.

Der Ölmessstab hat unten einen Dichtring. Dieser Dichtring muss ersetzt werden.
Der Ölmessstab lässt sich mit der neuen Dichtung aber nur einbauen, wenn die Öffnung im Motor richtig ordentlich mit feinem Schleifpapier geglättet und gereinigt wird. Ansonsten lässt sich das Rohr nicht einbauen :!:

Die Undichtigkeit an der Servopumpe kommt tatsächlichvon der Schlauchschelle.
Sie ist nicht fest genug und deshalb kommt langsam Öl aus dem Schlauch heraus.
Am besten, du ersetzt alle (!) Schlauchschellen der Servolenkung durch Schraubschellen.
Das hat bei mir geholfen.
[ externes Bild ]

Die dritte Undichtigkeit erkenne ich nicht.

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Mein erster Z3-Kauf

Beitragvon muhaoschmipo » 03.01.2019 09:30

Das dritte kann fast nur das Diffenzial sein... Sonst ist da nirgends was drinnen... vielleicht noch Fett aus der Antriebswelle..
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Mein erster Z3-Kauf

Beitragvon triple » 03.01.2019 09:49

sieht aber mehr nach der Getriebeseite als nach der Diff.-Seite aus.
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Mein erster Z3-Kauf

Beitragvon Al Jaffee » 03.01.2019 10:11

Bevor das jetzt wieder so ein ewiger alle meine Probleme mit meinem Z3 Thread wird.
Es wäre doch sinnig für neue Probleme einen neuen Thread zu eröffnen.
Dann könnten bei Gelegenheit sich User mit den gleichen Problemen da anhängen.

ps: Glückwunsch zum Kauf. Die gekederten Sitze gefallen mir.
Noch blau eingefasste Fußmatten dann ists perfekt innen.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Mein erster Z3-Kauf

Beitragvon diskow » 04.01.2019 01:19

Thomas und andere, danke für freundliche Vorschläge.
Sind Sie sicher, dass ich mit feinem Sandpapier eintauchen muss, wenn der gesamte Messstab in das Sandpapier eingreift?

Weiß jemand, warum dieses Auto einen Knopf für die Heckscheibenheizung hat?
Dateianhänge
IMG_20190102_205556.jpg
diskow
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert: 05.12.2018 00:08

  

Re: Mein erster Z3-Kauf

Beitragvon mk-z3-2.0 » 04.01.2019 01:47

Die Heckscheibenheizung gibt es beim Hardtop.
Oder der Vorbesitzer wollte den freien Schacht schließen
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Mein erster Z3-Kauf

Beitragvon hoschi » 04.01.2019 11:29

stimmt, der knopf ist für´s hardtop...

glückwunsch zum neuen wagen!!! allzeit gute fahrt!
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Mein erster Z3-Kauf

Beitragvon diskow » 09.01.2019 15:50

Ich warte darauf, dass alle Teile Öl auslaufen.
Inzwischen:
Ich hatte zwei nicht funktionsfähige Sender für die Zentralverriegelung.

Ich schreibe Ihnen gerne ein Verfahren, wie ich beide Key Transmiter zur Arbeit umprogrammiere.
Fur ohne funktionierende Schlüssel habe Ich diese Methode verwendet:

1. Setzen Sie sich ins Auto
2. Schließen Sie die Tür
3. Stecken Sie den Schlüssel in das Schloss, und 5X bewegt sich schnell in Position 1 und zurück
4. Entfernen Sie den Schlüssel
5. Halten Sie die Entriegelungstaste gedrückt, und drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden die 3X-Sperre. Lassen Sie die Entriegelungstaste los.
6. Die zentrale Steuerung wird automatisch aktiviert (gesperrt und entsperrt)
7. Wenn Sie innerhalb von 30 Sekunden sofort eine weitere Taste programmieren möchten, wiederholen Sie den Vorgang mit einer weiteren Taste. 6. wird folgen
8. Heben Sie das Fahrzeug mit dem hinteren Schlüssel an, um den Vorgang abzuschließen.

Es hat einwandfrei funktioniert.

Aber heute funktionierte mein Entriegeln / Schließen der Beifahrertür nicht mehr. Gleiches gilt, wenn ich das Fahrzeug mit meinem Schlüssel auf der Fahrerseite öffne und dann den Schlüssel in die Tür stecke, normalerweise die Zentralverriegelung der entriegelten Beifahrertür, aber bis heute nicht nach vorne.

Also mit zentraler Entriegelung: Hintere Kabine und Tür entriegelt, aber die Beifahrertür bleibt gesperrt. Gleich beim Verriegeln.
Ich kann die Beifahrertür manuell entriegeln und verriegeln.
diskow
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert: 05.12.2018 00:08

  

Re: Mein erster Z3-Kauf

Beitragvon diskow » 09.01.2019 20:26

Ich habe ein paar Drahtbrüche gefunden und reparieren.

Das richtige Beifahrertürschloss funktioniert jedoch nicht mit der Zentralverriegelung.

Ich denke, ich muss Actuator kaufen.
Dateianhänge
IMG_20190109_165000.jpg
IMG_20190109_165842.jpg
diskow
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert: 05.12.2018 00:08

  

Re: Mein erster Z3-Kauf

Beitragvon diskow » 10.01.2019 00:27

Ich habe meinen Stellantrieb entfernt. Es hat 6 Pins.

Wenn ich Aftermarket-Aktuatoren kaufe, sieht es so aus, als hätten sie alle 3 Pins.

Werden die mit drei Pins funktionieren?
Dateianhänge
IMG_20190109_231914.jpg
IMG_20190109_225325.jpg
diskow
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert: 05.12.2018 00:08

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x