Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon Bernie » 28.01.2014 14:18

klein170478 hat geschrieben:
ralfistmeinbruder hat geschrieben:Über die Optik des Z4 kann man sich ja streiten(in Schwarz finde ich ihn gar nicht so schlecht),bezüglich des Fahrverhaltens ist er aber 2 Klassen besser als der Z3. Vor allem nicht mehr so zickig und berechenbarer.


Ja..... ein Z3 M ist kein Spielzeug. Bei den FL Zs gibt es ja DSC. Es greift ein und man hat echt noch restsicherheit. Bei den S50 Ms gibt es das nicht. Nur bei den S54er....
Im herbst bei nässe und Laub verunglücken immer viele Z3 Ms... es geht so schnell.
ich selbst habe mal auf einem Sicherheitstraining den Wagen mit einen Kumpel getauscht der ein M fährt.
Gleitfläche und Nässe. Mit 60 kein Ding. Mit 65, schwupps war der Arsch rum ohne ankündigung.
Beim Z4 ist das auch nicht so extrem. Aber wenn man das weiss ist der Z3 M durch weniger Hilfsmittel und Technik eine pure Spassmaschine.


sorry, aber hier wiederspreche ich,
war mit meinem letztes Jahr auch beim Sicherheitstraining, fand ihn auf der
Gleitfläche erstaunlich gutmütig, hab sogar mehrere Runden im Drift in so nem
"Rutschkreis" hinbekommen, finde er kündigt gut an, wenn er kommt und wie er kommt.
Klar, die ersten Versuche haben auch zum Dreher geführt, aber ein paar Versuche und dann war das kein
Problem. Finde diese Mär von der Riesenzicke echt unangemessen.
Ich stimme zu, dass man sich jederzeit bewusst sein sollte, was man tut und
dass es bei grobmotorischen Gasfuß auch ganz schnell ab gehen kann.
Aber insgesamt finde ich ihn nicht zickiger zu fahren als meinen alten E46, lediglich die
blöden, elekttronischen Helfer fehlen, sprich manueller Eingriff in die Fahrdynamik ist
dann erforderlich.
Kann aber auch sein, dass die Reifenwahl und Reifenzustand extreme Auswirkungen haben,
hab ihn bisher nur mit den neuen Reifen gefahren, und damit erst 5.000 km....

...so, jetzt wieder Winterschlaf...
;-)
Benutzeravatar
Bernie
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 345
Themen: 9
Bilder: 21
Registriert: 14.02.2012 18:07
Wohnort: Burscheid / Rheinland

M roadster (06/1997)

   



  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon Murdock » 28.01.2014 16:05

Hallo

Man liest immer wieder das ein ///M sehr zickig zu fahren sei, bei Nässe wird er sogar mitunter als unfahrbar bezeichnet.
Das kann ich nicht sagen. Der ///M läßt sich für meine Begriffe sehr angenehm und dosiert fahren. Man sollte halt immer
nur genau wissen was man tut.


Ich stimme zu, dass man sich jederzeit bewusst sein sollte, was man tut und
dass es bei grobmotorischen Gasfuß auch ganz schnell ab gehen kann.


Da stimme ich auch zu!



Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon netfeel » 28.01.2014 16:11

Die meisten die sich einen ///M kaufen, wollen mit dem Auto mal so richtig Gas geben. Können sie auch. Ist schon nett was da an Spaß rüber kommt. :D
Besonders als der ///M als Gebrauchtwagen für relativ kleines Geld zu kaufen war, gab es sehr viele meist jüngere, die sich einen kauften. Leider hatten die angebotenen ///M's oft nur abgefahrene Reifen, oder sehr wenig Profil. Das war einer der Ursachen, warum so viele mit den Wagen verunglückt sind. Hinzu kommt noch, dass es auch zusätzlich am fahrerischen Können haperte. Wenn ein Z3 M unter den gerade beschriebenen Umständen den Arsch rum schmeißt, haben viele keine Chance den Wagen wieder unter Kontrolle zu bekommen. Besonders die S50 waren und sind davon betroffen.
Ein Dekra-Gutachter der sich hier in unserer Gegend mit den Unfällen besonders von Zetti's, berufsbedingt beschäftigt hat, meinte: Alle ihm bekannten Unfälle mit ///M-Roadstern sind in erster Linie auf schlechte Reifen und zweitens auf Fehler des Fahrers zurück zuführen.
Bei Regen oder auch Blütenstaub, Laub usw. oder Schmier auf der Strasse ist ein normales Fahren mit einem ///M'chen nicht wirklich angesagt. Auch der Straßenbelag ist von sehr großer Wichtigkeit. Letztes Jahr in Kroatien auf der 4. Sternfahrt, hat es mir ein paar Mal den Hintern rumgerissen. Und ich fuhr schon eher gemäßigt. Die Strassen dort sind teilweise so glatt, weil wenig Aspalt mit vielen Steinen zum Strassenbau verwendet wird.
Als ich nachher zu meinem Reifenhändler sagte ich bräuchte auf der Hinterachse zwei neue 265, meinte der nur: "wie die willste du runterschmeissen :?: , damit fahren viele meiner Kunden noch zig Tausend Kilometer :enraged: :enraged:
zusätzlich kommt noch dazu, das bei einigen Zetti's die Spur so verstellt ist das die Reifen nur auf einem relativ kleinen Teil der Lauffläche Kontakt zur Fahrbahn haben :thumpsdown: :thumpsdown: weil zuviel daran rumgeschraubt wurde :mrgreen:
Mit guten Reifen und ein bisschen Popo-Gefühl ist ein ///M so ein geiles Teil, ich gebe den nicht mehr her. :2thumpsup: :2thumpsup:
Also, wenn du dir einen kaufst, plane sofort das Geld für einen neuen Satz Reifen mit ein :sunny:
Und dann viel Spazzz
Grüzzze in die Schweiz
Netfeel
Benutzeravatar
netfeel
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 165
Themen: 4
Bilder: 25
Registriert: 25.06.2011 16:29
Wohnort: MK

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon ISO » 28.01.2014 16:56

Du hast mir aus dem Herzen gesprochen! Ich habe ja viele Zettis bei mir in der Werkstatt, auch andere BMW's! Es ist zum Teil Erschrecklich, wie viele mit Total abgelaufenen Pneu Hinten umher fahren! Aussen haben sie noch 4 mm und Innen sind sie Glatt wie ein Kinder Popo!! Das andere ist das Fahrerische können, da rate ich einfach, einen Schleuderkurs zu besuchen, die werden überall angeboten. Oder man macht wirklich eine Rennfahrschule über 3 bis 4 Tage mit, dann lernt man sehr viel und kann sich auf Situationen auch gut einstellen. Man muss einfach sein Auto kennen!
Ich wünsche dir alles Gute :2thumpsup:

LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon Gizmozilla » 28.01.2014 20:08

Der Fred läuft und läuft! :D

Am Samstag war das Wetter nicht entsprechend... Anstelle der Probefahrt wurde es ein Haarschneidetermin. :pssst:

Ich setze sogar noch einen drauf, im Hinblick auf die Gefahr dass ich hier gleich gelyncht werde! :twisted:

100te von Angebote druchforste ich im Moment, wie schon erwähnt, auch ganz andere Wagen. Nun habe ich mein Herz ein wenig an einen Z4 verloren...

[ externes Bild ]

Ich bin den Wagen bereits Probegefahren, natürlich nun ohne einen ///M als Vergleich zu haben, aber das fahren macht schon ordentlich Spass. Der lauteste Tenor ist im Moment jedoch die Vernunft. Ich zahle unterm Strich für ein 4 Jahre jüngeres Auto mit halb so vielen km und jeglichem Luxus-schnickschnack (Xenon, Parksensoren, Regensensoren, Sitzheizung, elektrisch verstellbare Sitze und vollautomatisches Verdeck etc.) noch 1500.- weniger! :roll:

Das i-Tüpfelchen ist der Händler selber, Emil Frey ist einer der grössten Occasions-Händler in der Schweiz, bietet 1 Jahr Garantie (in der Schweiz meines Wissens noch nicht obligatorisch) und zum Ende der Probefahrt habe ich noch erfahren, dass bei Kauf eine ganze Reihe Kleinigkeiten noch gemacht werden welche bei einem '90-Punkte Check' (?) bemängelt wurden. Unterm Strich wird der Wagen Mängelfrei abgegeben und scheinbar gibts noch eine Garantie auf versteckte. Der ganze Service, der mit dem Auto kommt hat mich echt überrascht. Sowas kenne ich als bisheriger "von-Privat-Auto-Käufer" natürlich nicht.

Noch einige Eckdaten für diejenigen die sich das hier überhaupt noch antun! :mrgreen:

Fahrzeugart Occasion
Inverkehrssetzung 5.2003
Kilometer 48'484 km
Preis 18'500.- (ca. 15'000 Euro)
Aussenfarbe silber mét.
Getriebeart Schaltgetriebe manuell
Antriebsart Hinterradantrieb
Treibstoff Benzin
Türen 2
Hubraum von 2979
Zylinder 6
Leistung in PS 231
Leergewicht 1385
Verbrauch (Stadt/Land/Total) 13.5 / 6.6 / 9.1
CO2 221
Energieeffizienz G
Fahrzeugnummer 52Z07281
Neupreis CHF 65'700.-
Garantie 12


Ich wär natürlich nicht ich wenn ich noch etwas am Preis machen wollte. Morgen bekomme ich Bescheid wo denn nun die Schmerzgrenze liegen wird beim Händler. Bis dahin ist der Wagen auch reserviert.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Eine Frage an die Z3-Fangemeinde habe ich nun jedoch noch. Ich lese ab und zu von der Imola-Version. Das bezieht sich bloss auf die Farbe, korrekt?

Mir ist nämlich folgender ///M aufgefallen beim surfen, der ist mit 102'000 km für etwas über 17'000.- zu haben (SFr!) und sieht zumindest auf den Bildern super aus.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
Gizmozilla
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 17.01.2014 19:31
Wohnort: CH

  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon Al Jaffee » 28.01.2014 20:14

dass ich hier gleich gelyncht werde

Dein Wunsch ist mir Befehl.
Ersetze "Jehova" durch "Z4":
http://www.youtube.com/watch?v=m-9DW32rdHg
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon ISO » 28.01.2014 20:40

Ich habe einen Imola Roten //M und ich bin mit der Ausstattung, Farbe usw sehr zufrieden, meiner ist aber ein S54 //M Er hat die Software vom E46 //M drauf und nun werden in diesem Frühling noch die zwei Nockenwellen vom E46 //m CSL eingebaut.
Der Z4 wird von Jahr zu Jahr Günstiger und der Z3 //M wird immer Teurer und Teurer, vor allem die S54er!
Das würde ich mir gut überlegen.

LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon Gizmozilla » 28.01.2014 20:48

Al Jaffee hat geschrieben:
dass ich hier gleich gelyncht werde

Dein Wunsch ist mir Befehl.
Ersetze "Jehova" durch "Z4":
http://www.youtube.com/watch?v=m-9DW32rdHg


Always look at the bright side of life! :lol:

Den roten habe ich nur am Rande in die Runde geworfen, die Farbe ist für mich kein Thema, überhaupt wäre für mich die einzige Z3-Farbe, die in Frage kommt, Blau. Das Estoria-Blau ist schon wunderbar...

Was mich im Moment stört ist mein Bauch, ich habe längst kein so gutes Gefühl beim blauen M den ich noch in Schusslinie habe, wie bei dem Z4.
Gizmozilla
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 17.01.2014 19:31
Wohnort: CH

  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon Murdock » 29.01.2014 00:20

Hallo

Es kommt doch darauf an was DU suchst und was DIR gefällt. Ich finde den Z4 VFL nicht schlecht, den Z4 FL jedoch
schon um einiges schöner.

Wenn Vernunft der Tenor ist und Dir der Z4 gefällt gibt es nur eine Wahl, den Z4. Der Z4 3,0 geht sicherlich gut und wird
Dir viel Freude bereiten.

Wenn jedoch Unvernunft und Herz entscheidend ist, gäbe es für mich nur eine Wahl, den ///M. Man kann diese beiden
Fahrzeuge auch nicht miteinander vergleichen, weil es zwei völlig unterschiedliche Autos sind. Ein/// M ist immer kompromissloser
und hat mehr Emotionen als ein Nicht ///M , ein Vergleich der Daten auf dem Papier spiegelt das alles nicht mal
annähernd wieder.

Ich denke beim Z4 wirst Du nicht das finden können was den Reiz eines M ausmacht. Und wenn Dir der ///M im Hinterkopf
bleibt wirst Du ihn auch nicht mehr los, ich weiß wovon ich rede :mrgreen:


Aber die Geschmäcker sind -zum Glück- verschieden und vielleicht ist der Z4 ja genau "Dein" Fahrzeug.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon Stef_Bln » 29.01.2014 00:46

Suti01 hat geschrieben:- Vanoszischen nach dem Abstellen sollte gut hörbar sein 2x


Was issn das Schönes? :shock:
Klingt interessant.

Stefan
Benutzeravatar
Stef_Bln
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 344
Themen: 33
Registriert: 15.10.2013 22:10

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x