Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon z4u » 01.10.2010 20:19

Al Jaffee hat geschrieben:Weiß nicht er ist noch nicht zurück. :mrgreen:


:mrgreen:

... also, ö f f e n t l i c h e ... no way
dann lieber laufen oder fahrrad fahren
Benutzeravatar
z4u
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 173
Themen: 12
Registriert: 05.05.2009 23:20
Wohnort: im schönen Schwabenlande

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon capefear » 01.10.2010 20:21

Ach... du meinst er fährt noch? :mrgreen:
Oder er wartet noch? ;-)
Oder er stieg falsch ein.... :mrgreen:


Na irgendwann wird er schon wieder zurück kommen! ;-)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon JayJay » 02.10.2010 00:05

capefear hat geschrieben:Haaaaaaallooo!!! Jüüüüüüüürgeeen!!!

Schläfst du??? :mrgreen:


Lässt uns munter antworten und gibst selber keinen Mucks mehr von dir! ;-)



Grüße
Bernhard


Nö.. ich war eben mal für kleine Jungs :shock:


Also ihr habt mich überzeugt, Zettichen bleibt in der warmen trockenen Garage.
Alternativen also: Bancard oder T-Car. Mal sehen wie ich mich entscheide.
JayJay
inaktiv

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon capefear » 02.10.2010 19:48

Gratuliere zur richtigen Entscheidung! :2thumpsup:

Mit 52000km und deinem Pflegezustand...

Falls das Wechselkennzeichen kommt und ich es nutzen kann... dann kommt auch wieder ein T-Car her. :2thumpsup:
Aber ich befürchte da das schlimmste... :roll: :cry:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon JayJay » 26.12.2010 18:15

Ich fahre seit einem Monat mit Bus und Bahn, ich habe mir eine "Regio Karte" für 47 Euro zugelegt und muß sagen es ist super. ZUm Bahnhof habe ich gerade mal 10 Minuten zu Fuß und von der Haltestelle bis zur arbeit gerade mal 4 Minuten. Ich mag meinem Zetti nicht so ein Wetter zumuten uhnd hätte auch kein gutes Gefühl dabei bei vereisten strassen und dem Salz zu fahren.
JayJay
inaktiv

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon MyZ3 » 01.01.2011 21:56

Hallo Jayjay,

eine gute Entscheidung, der Z3 wird es dir danken. Ich würde ihn selbst gern fahren, lasse ihn aber auch stehen im Winter, denn bei 3 km zur Arbeit wird er ja nicht mal warm. Stattdessen geht's bequem per Jobticket mit Bus/Bahn zur Arbeit - ich habe eine ähnlich günstige Verbindung, wie du, in 15 Min. bin ich von der Haustür bis in's Büro.

Gutes Neues Jahr und auf den Frühling !
Benutzeravatar
MyZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 132
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 29.12.2008 13:08
Wohnort: Bückeburg

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

Re: Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon ajax_G » 05.02.2011 00:20

Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist halb so schlimm. Nur die Hemmschwelle ist beängstigend hoch, gell. Das ist aber zu Anfang bei jedem so. Nachdem 3-4 Mal schmunzelst Du drüber


Ich verrate Dir was. Wenn Du in der Straba stehst, schau dir deine Mitpassagiere an. 80% von denen sind auch ZZZ Fahrer die Ihren Wagen im Winter zuhause lassen ;-)
ajax_G
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 403
Themen: 19
Bilder: 15
Registriert: 26.10.2005 19:30
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon zetti-mel » 05.02.2011 08:30

Hallo Jürgen,
ich bin auch froh, dass die Entscheidung zur Bahn-Card gefallen ist. Gerade bei deinem Kilometerstand!
Ich würde mich aber immer wieder für ein T-Car entscheiden. Ich selber habe einen mickrigen 75PS Skoda Fabia, den ich bei unschönem Wetter benutze (bald 6 Jahre alt, kostet aber keine 300€ im Jahr für Steuer u Versicherung, super für schlechtes Wetter und um im Sommer Sachen zu transportieren).
Ich würde meinen Zetti aber dennoch im Winter niemals abmelden wollen, da es bei uns im Ruhrgebiet doch wirklich verhältnismäßig viele schöne Wintertage gibt! Erst am letzten Wochenende haben wir eine supertolle Ausfahrt gemacht!
Aber zugegebenermaßen hat die Vorbesitzerin meinen Zetti auch im Winter gefahren, sodass ich weniger Hemmungen habe, ihn auch dann zu bewegen, aber auch nur, wenn es wirklich schön ist. Das Dach lasse ich dann aber zu (weniger wegen der Scheibe, sondern weil ich zu schnell friere).
Grüße, Melanie
Benutzeravatar
zetti-mel
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 177
Themen: 3
Bilder: 41
Registriert: 04.06.2010 08:45
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.2i (02/2001)

   
  

Re: Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon Spandauer » 10.02.2011 09:53

Mein Zetti bleibt im Winter auch in der Garage. Mein T-Car ist ein 91er Ford Fiesta mit unglaublichen 50 PS. Vor drei Jahren für 430,- Euros gekauft! Ersatzteile und Versicherung sind echt billig. Im Straßenverkehr wird man zwar oft nicht wirklich akzeptiert, doch beim Gedanken an mein Schmuckstück in der Garage grins ich mir eins! :)
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alexinc, ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x