Z3 oder Z4 kaufen?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon Kryss » 20.11.2008 21:57

Hi,

ich sag auch mal was zum Thema Hecktriebler im Winter... Ich hab den Führerschein seit 1995 und hab vom 316er bis zum 325er (Alle E30) jedes Modell bis auf 320 und 323 (meist kein Kat, tödlich teuer *G) gehabt.
Mein zweites Auto war mit 19 der 325 und den hab ich 2 Jahre durch gefahren.
Das geht schon. Man muss halt einfach viel mehr aufpassen. Wenn´s nass ist bzw. glatt musst du eben damit leben können dass dich jeder Fiat Panda auf der Geraden stehen lässt. Na und, was solls.

Witzigerweise bin ich nur ein einziges mal im Graben gelandet, und das war mit meinem ersten 316er *GGG Scharfe Rechtskurve, Ölspur und weg war ich ohne elektronik.

Die Elektronik die ich im z3 2.0 hatte war schon ziemlich gut... bin mal ne scharfe linkskurfe gefahren aufm Heimweg vom weggehen um 3.00 morgens und auf einmal geht die gelbe lampe an, kurz heck weggedreht und gleich wieder eingefangen von der Elektronik. Stück weitergefahren und dann einen E36 gesehen der mitten im Feld stand. Haben dann einen Kumpel angerufen der ihn rausgezogen hat. Die Elektronik ist schon ziemlich gut...

Überleg dir aber, ob es nicht ein 1.9i (140ps) sein soll... der 2.0 geht genauso wie der 1.9 nur frisst halt mal eben 2-3 liter mehr auf 100 km. Das ist der preis für das geile Motorengeräus des sechszylinders... Ich hatte 2 Jahre einen 2.0 Z3. toller Klang aber echt ein spritfresser wenn man viel stadt fährt. Überland gehts eigentlich ganz gut, da sind die sechszylinder erstaunlich sparsam.

VG
Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon Mmickey » 21.11.2008 01:42

capefear hat geschrieben:Ich persönlich verlasse mich nicht zu sehr auf die elekronischen Helferlein!
War schon paar mal in der Situation, das das ASC nicht mehr reagieren konnte und aufgeleuchtet hat.


Ich möchte ja nicht schon wieder recht haben :mrgreen: aber wenn die ASC - Lampe aufleuchtet, dann(!) reagiert es - genau dies zeigt ja die Lampe an.
Benutzeravatar
Mmickey
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 135
Themen: 21
Bilder: 9
Registriert: 31.10.2008 14:10
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon PfAndy » 21.11.2008 07:13

Ahhhh!!!!

...mir fällt noch was ein. Wenn ich mit dem Z4 von meinem Pa unterwegs bin hab ich immer ein richtig kaltes rechts Ohr und ein warmes linkes Ohr. Irgendwie ist der Z4 roadster da trotz Windschott so blöd gebaut, dass von hinten ein gerichteter Windstrahl (oder wie man das nennen soll) direkt auf´s rechte Ohr bläst. Nicht sehr stark, aber unangenehm anhaltend. Am linken Ohr hingegen ist Windstille. Sehr unangenehm wie ich finde.
Beim Z3 sind die Luftverwirbelungen im Innenraum hingegen viel angenehmer. Da wirbelt die Luft überall und ruhiger durch den Innenraum, verwirbelt sich mit der Luft aus der Heizung und fühlt sich allgemein nicht so kalt an. Vor allem im Frühjahr und im Herbst fährt es sich im Z3 auch ohne Mütze und Stehkragen wärmer und angenehmer als im Z4.

(Z3) Beim Windschott mit Überrollbügel ist´s wesentlich windstiller als mit dem klappbaren Windschott ohne Überrollbügel. Bei dem klappbaren Windschott kann man hingegen einfacher nach hinten greifen und das Verdeck an der Ampel (wenn es zu regnen beginnt) schneller schließen.
(Nur falls du die Wahl hast zwischen ohne / mit Überrollbügel.)

Überrollbügel nachrüsten kostet wenn du alles machen lässt max 1000€. Also die Bügel+Kunststoffteile+Einbau beim :bmw:.
Teile: http://de.bmwfans.info/original/Z3/roa/ ... l-54_0292/

E-Verdeck ist total überflüssig. Per Hand biste schneller, aussteigen sollte man sowieso (Handtuch zwischenlegen) und ohne spart man wieder ~10kg an Gewicht.


Grüße
Andy :sunny:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon Jacky777 » 21.11.2008 14:32

Hecktriebler im Winter. Es war noch mit meinem 325e der zwar weniger PS hatte, aber seine Kraft aus dem Hubraum zog. Ein Schneeeinbruch wie wir ihn heute prophezeit bekommen haben - schon Nacht und ich hundemüde auf dem Heimweg. An der A70 im Vogtland, da wo es auch so richtig den Berg hoch geht, stehen mehrere Frontriebler vor demselbigen... Ich sah für mich noch mittig ein Durchkommen zwischen den stehenden Fahrzeugen - nutzte meine Schwung.... Nie vergesse ich die verdutzten Gesichter der anderen, als ich mit BMW und als Frau an Ihnen vorbeizog. Oben an der Kippe der echt massiven Steigung, sehe ich gerade noch einen italienischen 5er mit einem Herrn drin - der schon kräftig am Schleudern war...ich konnte ihm "entkommen", sah im Rückspiegel, dass er den 5er wieder eingefangen hatte.
Der E30 hatte keine Helferlein, ich nur Allwetterreifen :D

Abflüge auf nasser Straße
Ja, man liest es häufig und von erfahrenen Fahrern! Meist aber Coupés - da sie von der Verstärkung des Roadster profitieren - aber dennoch ein Dach haben. Fachleute sagten mir "gut, das Coupè ist eine Rennsemmel hoch drei - aber den "Abflug" kündigt er nicht an, bricht er mal aus, ist er nicht abzufangen. Nur wenige der Fahrer gaben dann auch offen zu, dass zu Beginn oder am Ende der Saison, vielleicht auch das etwas wenige Profil ihren Anteil an dem Totalschaden hatten :roll:

Bei der Alpentour 2007 hatte ich im 3.0i ein Erlebnis, grenzwertig und ich war einfach viel zu schnell...im letzten Moment setzte das DSC ein, sonst hätte ich mich in die Felsenwand seitlich eingegraben. Ich gebe auch zu, dass ich mich hüten werde, das DSC in den Pässen auszuschalten :D Beim 1.8er schaltet ich das ASC öfters aus...nicht so beim 3.0 i - wegen der Gewichtsverteilung ist das eben ein ganz anderes Fahren.

2.0 oder 1.9er
Die Leistungsunterschiede kann ich nicht ermessen. Was ich jedoch weiß, dass der 2.0 von allen Baureihen das schwerste Getriebe hat + Sechszylinder... Da wäre mir dann auch der 1.9er lieber, denn der V-FL hat mit 140 PS nur um die 10-15 PS weniger als der 2.0, aber weit weniger Gewicht. Und das Mehrgewicht liegt beim 2.0 auf der Vorderachse, wie bei allen 6 Zylindern.

Driften mit 4 Zylinder
Ja, es geht, auf Schnee hatte ich im 1.8er auch schon ein Ausbrechen - ASC fing ihn wieder ein. Insgesamt aber fährt der 1.8er sich wie auf Schienen (wenn man den Gasfuß beherrscht). Anders beim 3.0, selbst bei geringer Schneedecke mit 30 km/h drehte ich einen Donut :lol: Was bin ich froh, dass die letzten zwei Winter milde waren und ich jetzt den 3.0 im Körbchen weiß und mit dem 1.8er unterwegs bin. Bewusstes Driften auf freiem Geländer ist geil - nicht aber im Stadtverkehr Wohnviertel :lol:

Überrollbügel
Mein 1.8er hatte bei Kauf auch keine. Ich rüstete sofort nach und Unfälle wie der von GIO und viele andere haben bewiesen: die Dinger halten! Also Überrollbügel würde ich schon nachrüsten :2thumpsup:
Kauf Dir aber nicht unbedingt so manche Ebay-Angebot - viele von denen sind nur aufgesetzt - ohne echten Schutz. Da können Dir die anderen sicher noch genauere Infos zu den Unterschieden geben :lol:

Fahrweise
Ja, ich cruise auch mal - aber ich habe meinen Roadster auch zum sportlichen Fahren! Insofern ist meine Aussage zu verstehen, dass ich es am Z3 schätze, dass er eben nicht alles von allein abfängt (Z4), sondern von mir als Fahrer abverlangt, dass ich eben weiß was ich tue und was ich lasse. Schon von daher: Straße nass - Fuß vom Gas - dann geht das auch gut, wie ca. 245.000 km in beiden Zettis bei mir beweisen :D
Und trotz des Z3s fuhr ich doch schon so manchem Z4 3.0, alpina und M - einfach weg - allein dadurch, dass ich die Serpentinenerfahrung habe :D
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon capefear » 21.11.2008 18:12

Ach was??? Das ASC leuchtet auf wenn es regelt??? Und warum bricht die Kiste dann aus?
Wenns nicht aufleuchtet und es regelt, bleibt er in der Spur!

Deswegen ists ja ein Warnlämpchen, damit man sieht, wann es inaktiv ist. Genauso wenn man es manuell ausschaltet!

Also bei mir leuchtets nur auf, wenn das ASC überfordert ist! Gut zu testen im Winter, bei Schnee und Glatteis!


Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon GodlikeZ » 21.11.2008 18:21

capefear hat geschrieben:Ach was??? Das ASC leuchtet auf wenn es regelt??? Und warum bricht die Kiste dann aus?
Wenns nicht aufleuchtet und es regelt, bleibt er in der Spur!

Deswegen ists ja ein Warnlämpchen, damit man sieht, wann es inaktiv ist. Genauso wenn man es manuell ausschaltet!

Also bei mir leuchtets nur auf, wenn das ASC überfordert ist! Gut zu testen im Winter, bei Schnee und Glatteis!


Grüsse
Bernhard


hmm.... nee ich glaub du hast die funktion nicht wirklich verstanden.

wenn es ohne funktion oder eben abgeschaltet ist, leuchtet die warnlampe im cockpit dauerhaft auf.

wenn du schlupf hast und es regeln muss, blinkt die lampe.

dass dein wagen deswegen trotzdem noch ausbrechen kann, ist doch normal - deswegen ists ja nur ein asc und kein dsc.

überfordern kannst das asc auch nicht wirklich - es muss ja auch nicht viel tun :wink:

wenns regelt muss es blinken, das ist sozusagen die optische bestätigung.
Zuletzt geändert von GodlikeZ am 21.11.2008 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon MeisterPetz » 21.11.2008 18:22

capefear hat geschrieben:Ach was??? Das ASC leuchtet auf wenn es regelt??? Und warum bricht die Kiste dann aus?
Wenns nicht aufleuchtet und es regelt, bleibt er in der Spur!


Und wieder mal aus der Bedienungsanleitung:
DSC
Kontrollleuchte blinkt:
Das System ist aktiv und regelt die An-
triebs- und Bremskräfte.
Kontrollleuchte leuchtet permanent:
ASC+T ist über die Taste abgeschaltet
oder defekt, bzw. DSC ist abgeschal-
tet, ADB ist in Bereitschaft.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon capefear » 21.11.2008 18:35

OK, OK! :roll:
Ich geb mich geschlagen! :roll:

Immer diese Besserwisser! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Danke für die Aufklärung! :2thumpsup:


Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon Big L 2979 » 23.11.2008 15:40

z4 ist die nuere genneration!!! das steht fest!!!!!

:bmw:
aber überleg dir gut ob du nicht lieber ne klassische zeitlose schönheit kaufst oder den verspaceten (hässlichen)

z4!!!! :shock:



sorry natürlich geschmacksache :sunny:
Benutzeravatar
Big L 2979
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert: 23.11.2008 12:50
Wohnort: Friedrichshafen

Z3 roadster 2.2i (2002)

   
  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon bärchen » 23.11.2008 16:40

Manch einer würde sich über den Besitz eines Z4 mit Sicherheit freuen und glücklich sein! So schlecht steht der ja nun auch nicht da... Zumal die Preise für einen Z4 zurzeit ins bodenlose fallen... :wink:

Aber wie so oft...; alles eine Frage des Geschmacks :D

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x