2,2 vs 2,8 vs 3.0

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: 2,2 vs 2,8 vs 3.0

Beitragvon clemens » 09.08.2008 11:14

viper.rt hat geschrieben:Hallo Clemens,

wie viele Zettis hast Du den gehabt ?? Ein ganz schöner Verschleiss :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Und zu wievielen Z4 hast Du es schon gebracht?? War der Aschenbecher voll??? Witzle gmacht!!!

Ich würde den 2.8er enpfehlen, der für mich ausgewogenste Motor mit der Garantie für jede Menge kilometer.

gruss

stefan


Hallo Stefan na das waren schon ein Paar kurze Z - Kronik

1999 - 2.8er DV in Topasblau später wieder gut zurück gegeben wg. 3.0er
2000 - 3.0er in Pistaziengrün bis mir einer 2002 hinten rein gerauscht ist ins Auto natürlich
2002 - 3.0er in silber als Nachfolger den hat die Versicherung bezahlt
2002 - meinen ersten Z3 MR S50 in Dakargelb 2004 wieder sehr gut verkauft
2003 - Z4 3.0 in Merlotrot den hab ich immer noch für den Z3 3.0
2004 - Z3 MR S54 in silber 2006 wieder sehr sehr gut verkauft wollte auf Boxster wechseln der hat sich dann als Wasserschaden rausgestellt
2006 - wieder Z3 MR S54 in Estorilblau bis 2008 der läuft jetzt in Schweden hier wollt ihn keiner haben
2008 - Z4 MR in Weiß den behalte ich noch ein bischen der läuft echt klasse den 3.0er fährt meine Frau

Also ich glaub ich kann über ein breites Spektrum Auskunft geben. Ich hatte übrigens nie größere Probleme immer nur die üblichen Z3 Problemchen
Gruß
Benutzeravatar
clemens
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 89
Themen: 10
Registriert: 28.11.2007 22:07
Wohnort: Waldkirch

  

Re: 2,2 vs 2,8 vs 3.0

Beitragvon Jacky777 » 09.08.2008 11:30

clemens hat geschrieben: Also ich glaub ich kann über ein breites Spektrum Auskunft geben. Ich hatte übrigens nie größere Probleme immer nur die üblichen Z3 ProblemchenGruß


Das kann ich so unterschreiben (habe ich vergessen). Wie bereits mehrfach erwähnt hatte der 1.8er seinen Motorschaden einem, bei einem Auffahrunfall übersehenen Kühlerriss zu verdanken, den BMW halt ewig nicht gefunden hatte (an der Wand zum Plastikbehälter, deshalb beim Abdrücken nicht entdeckt). Trotzdem lief er 194.000 km :2thumpsup:
Selbst die "Problemchen" hat er nicht, weder Dach noch Kofferraum undicht, kein Geklapper... Bei 90.000 war der Kat abgerissen, hat BMW übernommen.

Der 3.0 hat nun auch schon 100.000 drauf - keine Probleme, nicht ein Fehler am Fahrzeug (auch beim Vorgänger keine technischen Probleme, da hat jemand für mich reingesehen :lol: )

Zwei Autos, die außer Verschleißteilen nichts gebraucht haben
und wer Verschleißteile (Bremsen, Reifen, Bremsscheiben) dem Auto anlastet...dem ist halt nimmer zu helfen :D

Über den Club kenne ich wahrhaft viele Z3s und die meisten sind so wie meine zwei :thumpsup:

Da hört man doch von anderen Marken schon ganz anderes :thumpsdown: und ich schreibe halt nur darüber, was ich aus eigener Erfahrung weiß :sunny:

Clemens, siehst Du einen großen Unterschied vom 2.8er zum 3.0 :?:
edit: Sorry Clemens die Frage hast Du weiter vorne schon beschrieben.
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: 2,2 vs 2,8 vs 3.0

Beitragvon bärchen » 09.08.2008 16:47

Jacky777 hat geschrieben: Gegen den "Ölfresser" 3.0 hatte ich mich nur gewehrt, weil das so nicht stimmt. Ein Bekannter hat ebenso einen 3.0 und der braucht zwischen den Intervallen gar kein Öl - meiner mag halt was, so ab 7.000 km...aber nicht so viel, dass man von "Ölfresser" reden könnte.


IhAh... :D Däs unterschreib i ma mit...! :thumpsup:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: 2,2 vs 2,8 vs 3.0

Beitragvon Helios » 09.08.2008 18:03

bärchen hat geschrieben:Mit dem 3L und Automatik an Bord macht das Fahren einfach nur Spaß. Schwerpunktmäßig stelle ich das immer wieder hier im Großstadtgewühl fest, vor allem aber bei Staufahrten. Das linke Bein eben ganz entspannt zur Seite, kein ständiges Ein- und Auskuppeln im Stau, die rechte Hand hat Zeit um das Händchen von Frauchen oder den Schenkel zu halten.
Wenn die Gelegenheit vorhanden ist, dann kann ich doch eigentlich recht zügig mit der Automatik unterwegs sein. Am schönsten sind dann aber die ruckfreien Starts und das Beschleunigen... Mit dem Wunschschaltprogramm an Bord macht aber auch das Schalten richtig Spaß, eben ohne Kupplung... In den ersten 3 Winterjahren war ich umso mehr erstaunt, wie locker der 3L sich im Winter-Modus fahren lässt.

Unterhaltsmäßig wurde ja schon einiges genannt, das auch richtig ist. In meinem Fall betragen die Unterhaltskosten für Steuer und Versicherung (Haftpfl. / Vollkasko inkl. Tk sowie Schutzbrief) rd. 480€ pro Jahr. Der über Spritmonitor.de aktuell errechnete Durchschnittsverbrauch liegt bei meinem bei zurzeit gemessenen runden 10,60L.

Ich hoffe, dass dir diese kleine Erfahrung etwas weiter hilft.

Freundliche Grüße
Rainer :D


Das kann ich nur spo unterschreiben ;-) Hab zwar einen Z4...aber dengleichen Motor und die 5-Gang-Automatik...einfach nur angenehm und wenn man will zieht der ohne unterlass :)

Übrigens das mit dem Händchenhalten ist echt was wert...wir vermissen dass schon richtig wenn wir in Frauchen's Schaltauto fahren...einfach viel angenehmer bei cruisen...

Durchschnittsverbrauch - handberechnet - liegt bei 9,7l...

Was hat denn der zzz für Wunschschaltprogramme? Ich habe "nur" die Wahl zwischen "Normal", "Sportmodus", "Sporttaste (Sportmodus + andere Gaspedalkennlinie)" und "Manuell schalten"...einen Wintermodus gibt es nicht...


lg

heli
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: 2,2 vs 2,8 vs 3.0

Beitragvon bärchen » 09.08.2008 19:58

Hallo Heli,

bei meinem ist das Automatik-Getriebe mit Steptronic einschließlich AGS (Adaptive Getriebesteuerung) verbaut.

Die Wahl im Manuellen-Modus von Gang M1 bis M5; gerade im Winter vom Vorteil. Wenn ich mag und es für erforderlich halte, kann ich im 2., 3. oder 4. Gang anfahren. Ebenso so bei nassen Straßen. Das macht echt Spaß, vor allem dann, wenn bei den neben mir stehenden Fronttrieblern die Vorderräder beim schnellen anfahren erstmal durchdrehen. :D

D- und S- Programm ist ja geläufig...

Freundliche Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: 2,2 vs 2,8 vs 3.0

Beitragvon M-Enni » 09.08.2008 20:03

By the way...

Der M geht auch ganz gut! :mrgreen:

Nur mal gerade so eingeworfen :2thumpsup:
M-Enni
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 67
Themen: 11
Registriert: 15.06.2008 15:57

  

Re: 2,2 vs 2,8 vs 3.0

Beitragvon zdriver 52 » 10.08.2008 20:45

M4 entspricht fast exakt dem 5. Gang des Schaltgetriebes, so dass mit dem M5 quasi ein Schongang zur Verfügung steht (s. ganz unten).

Mit der Automatik steht jederzeit fast verzögerungsfrei die optimale Beschleunigungsleistung zur Verfügung, ohne dass man darauf achten muss, welcher Gang gerade eingelegt ist. Beim niedrigtourig (schonend) gefahrenen Schaltwagen heißt es für zügiges Beschleunigen erst einmal 1,2 Gänge zurückschalten, und da ist der Altherren-ZZZ schon ein ganzes Stück enteilt insbesondere dann, wenn die Gänge nicht brutal hineingeprügelt werden.

Im übrigen kann ich mich Rainer nur anschließen. Wer nicht schaltet um des Schaltens willen, für den ist die Automatik sicher eine überlegenswerte Alternative.

Grüße
Axel
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: 2,2 vs 2,8 vs 3.0

Beitragvon zettdrei11 » 10.08.2008 23:51

zdriver 52 hat geschrieben:Im übrigen kann ich mich Rainer nur anschließen. Wer nicht schaltet um des Schaltens willen, für den ist die Automatik sicher eine überlegenswerte Alternative.

Grüße
Axel


Automatic kann auch was wunderbares sein, bin da aber der Meinung mindestens 150PS darunter macht keinen Spass
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: 2,2 vs 2,8 vs 3.0

Beitragvon bubi-jochen » 11.08.2008 16:43

Hallo Jogl,
fahre selber den 2,2er. Bin damit eigentlich ganz zufrieden. Ich glaube es kommt immer darauf an, ob man eher gemütlich oder recht flott unterwegs sein möchte. Für meinen Zweck reicht der 2,2er aus.
Konnte aber vor kurzem den 2,8er und den 3,0 probefahren. Was für ein Unterschied. Der fehlende Hubraum meines Zettis und die fehlenden NM sind doch deutlich spürbar. Der 2,8er und der 3L ziehen doch ganz anderst davon. Das Hochbeschleunigen findet aus jedem Drehzahlbereich einfach sehr kontinuierlich statt. Stünde ich nochmal vor der Wahl einen zu kaufen, würde ich den 3,0 nehmen. Zumal sich die Kosten in Sachen Versicherung und Steuer nicht viel nehmen, und preislich liegen die drei Motoren nicht so viel auseinander.
Frag doch mal bei Kurt nach, der hat einiges zur Auswahl, vielleicht findest ja was :wink:
Benutzeravatar
bubi-jochen
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 444
Themen: 20
Bilder: 14
Registriert: 13.11.2007 21:59
Wohnort: Schwabenlande

Z3 roadster 2.2i (09/2001)

   



  

Re: 2,2 vs 2,8 vs 3.0

Beitragvon Jumbodax » 11.08.2008 21:11

Die Frage ist doch ganz leicht zu beantworten. Bei absolut identischer Ausstattung, ist der 3.0er dar absolute Favorit. Wenn Geld keine Rolle spielt und wenn man nicht auf dicke Hintern steht. Hmm, aber wenn Geld keine Rolle spielt kann man sich auch nen M Roadster kaufen oder alle drei Modelle und sie einzelnen Wochentagen zuweisen und sie abwechselnd fahren. Oder zwei davon einfach im Wohnzimmer vorm Fernseher parken (anstatt Sofa) oder man kann einen vor der Kneipe stehen stehen lassen wenn man mal betrunken ist oder auch am Bahnhof, falls man mal mitm Zug fährt ankommt hat man gleich nen Auto da. Allerdings würde ich den 2.8er nehmen, wegen der Optik. Aber das wird dir bei deiner Entscheidung kaum helfen und vermutlich hast Du auf Seite zwei eh schon verkündet das es nen 3.0er geworden ist und ich habs überlesen, dann gratuliere ich dir natürlich. :thumpsup:
Benutzeravatar
Jumbodax
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 124
Themen: 22
Bilder: 20
Registriert: 22.06.2008 18:08
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Z3Horst und 4 Gäste

x