...ich fürchte, meiner muss auch für den Winter herhalten...
Aber warum eigentlich nicht?
Gelobt sei das Internet. Ich habe mich zwei Monate schlau gemacht, was verschiedene Roadster kosten, was für Probleme auftauchen und welche Schwachstellen zu beachten sind. Und - vielleicht rede ich mir das ein wenig schön - genau hier ist der Z3 ziemlich weit vorne.
Ausschlaggebend war für mich: nur 2 langjährige Vorbesitzer und lückenloses Scheckeheft...(und Inspektion 2 gerade gemacht...).
Ich denke, wenn man darauf achtet, sowie die üblichen Punkte beachtet, geht man kein überdurchschnittliches Risiko ein.
Und wenn man doch Pech hat: erinnert sich noch jemand an die E-Klasse vor ein paar Jahren? Diverse andere "Hochpreiserzeugnisse" aus deutschen Landen? Da wurden zig-tausend Euronen bezahlt, nur um permanent in der Werkstatt zu stehen.
Der Z3 ist diesbezüglich jedenfalls risikoärmer als ein - günstiges - Neufahrzeug, wo die konstruktiven Probleme vielleicht erst in 2 Jahren offenbar werden...
Sonniges Wochenende Euch,
Ralf