ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon rts65 » 23.05.2008 21:46

...ich fürchte, meiner muss auch für den Winter herhalten...
Aber warum eigentlich nicht?

Gelobt sei das Internet. Ich habe mich zwei Monate schlau gemacht, was verschiedene Roadster kosten, was für Probleme auftauchen und welche Schwachstellen zu beachten sind. Und - vielleicht rede ich mir das ein wenig schön - genau hier ist der Z3 ziemlich weit vorne.
Ausschlaggebend war für mich: nur 2 langjährige Vorbesitzer und lückenloses Scheckeheft...(und Inspektion 2 gerade gemacht...).
Ich denke, wenn man darauf achtet, sowie die üblichen Punkte beachtet, geht man kein überdurchschnittliches Risiko ein.
Und wenn man doch Pech hat: erinnert sich noch jemand an die E-Klasse vor ein paar Jahren? Diverse andere "Hochpreiserzeugnisse" aus deutschen Landen? Da wurden zig-tausend Euronen bezahlt, nur um permanent in der Werkstatt zu stehen.

Der Z3 ist diesbezüglich jedenfalls risikoärmer als ein - günstiges - Neufahrzeug, wo die konstruktiven Probleme vielleicht erst in 2 Jahren offenbar werden...

Sonniges Wochenende Euch,
Ralf
Benutzeravatar
rts65
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 42
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 09.04.2008 18:27
Wohnort: Wedel

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon PfAndy » 23.05.2008 21:55

Ja - Winter ist eigentlich kein Problem. Aber trotzdem bin ich froh, dass mein ZZZ die ersten 10 Winter nicht ertragen musste. Von unten sieht er noch aus wie neu. Kein Salz - kein Rost - keine Probleme. So war meine Argumentationskette. Und selbst jetzt ohne Winterauto bewege ich den Z3 im Winter nur in Ausnahmefällen. Meist musste der Compact von der Freundin herhalten und zur FH fährt ja eh alle 15min der Bus.
Ich bin da einfach eigen...
Aber generell macht der Winter dem Z3 keine Probleme.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon Jacky777 » 23.05.2008 22:02

rts65 hat geschrieben:...ich fürchte, meiner muss auch für den Winter herhalten...
Aber warum eigentlich nicht?



Keine Sorge Ralf, mein 1.8er lief durch 7 boarische Winter,
der 3.0 nun auch schon durch 2 Winter - und alles TOP :2thumpsup:

Nur der Dicke soll bald nur noch im Sommer laufen,
der 1.8er dann im Winter (fährt sich auch besser auf Schnee, als der 3.0)

@offtopic
Wedel bei Bremerhaven?
Kennst Wichern's ... ist ne Freundin von mir, war 2000 und 2003 mit ZZZ dort, tolle Gegend... Letztlich war sie hier und wir haben mitten in München Krabben gepuhlt :D
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon rts65 » 23.05.2008 22:21

Nee, Wedel bei Hamburg.
Gegend um Bremerhaven ist mir vage bekannt...

....meine noch größere Liebe als der ZZZ (abgesehen von menschlichen Beziehungen) ist meine VTR :D . Und meine Ausfahrten in den nahen Süden Hamburgs haben eher etwas verzweifeltes - da gibt`s keine Kurven. (In Bremerhaven und Umgebung hat Gott irgendwann mal sein himmlisches Bügeleisen ausprobiert...). Da bin ich mit dem Sauerland und dem Taunus schon fast vertrauter...
Allerdings - Krabben puln in München is ja nu fast scho `n büschn watt komisch...Sind die denn auch frisch?

LG,
Ralf
Benutzeravatar
rts65
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 42
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 09.04.2008 18:27
Wohnort: Wedel

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon bärchen » 24.05.2008 06:32

albino70 hat geschrieben: Ich hatte während dieser Zeit ein Dauergrinsen, das Wetter war genial und der Wind pfiff durch mein Haar...


Kauf ihn und das Dauergrinsen bleibt... :D

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon HansVictor » 24.05.2008 11:06

Nein, der Winter ist wirklich kein Problem; die Karosserie ist sahnig verarbeitet, mach ab und an mal `ne Unterbodenwäsche und gut ist; das Dach würde ich dann an deiner Stelle sehr gut imprägnieren (unbedingt vorher das Auto gut abkleben/ in Folie schlagen; die richtig guten Imprägniermittel (bekommst du am günstigsten tatsächlich bei Porsche (!)) dürfen auf keinen Fall auf den Lack kommen und möglichst auch auf keine Kunststoffteile (Dichtunge, Heckscheibe).

Aber: Nur um euch zu ärgern ( :twisted: ) achte mal auf die Baujahre derjenigen, die vom "unverwüstlichen Zetti" träumen; klar bin ich auch mal ein 96er Baujahr gefahren - im Jahre 2001...
Auf dem Markt sind sehr viele Zettis von 1999, 2000 - zu ähnlichem oder gering höherem Preis. Schaue auch mal auf die Gebrauchtwagenseite von BMW - da gibt es auch schon jüngere Händlerangebote für 9500,-
und, auch wenn wir uns im Kreise drehen: Ich finde es wirklich faszinierend, wie häufig hier auf der "ein Wagen kann auch einen Monat nach Zulassung einen Totalausfall haben"; sicher, ja, ok, keine Frage.
Wollt ihr aber allen Ernstes behaupten, die Wahrscheinlichkeit schwerer Fehler liege bei einem 6 Jahre alten Auto genauso hoch, wie bei einem 12 Jahre alten???

Natürlich kann man auch 20 Jahre alte Wagen, pflegen, hätscheln und fahren (bin selber Oldtimer-Fan); umso teurer aber der Ursprungswagen, umso teurer der Erhalt, darum werden ja viele Luxusautos ab einem gewissen Alter plötzlich lächerlich billig (guckt mal bei Jaguar!).

Ein zwölf Jahre alter Wagen kann toll, schön und mit VIEL Glück absolut fehlerfrei noch lange Zeit sein.
Der Erhalt wird aber viel Zeit, Know-How und mit nur ein wenig Pech regelmäßig viel Geld kosten.
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon albino70 » 24.05.2008 11:10

Was für eine rege Diskussion hier :lol: ich dank euch für eure Anteilnahme! Sicher habe ich auch Bedenken wegen des Alters des Wagens, kleine Rücklagen sind zwar da, falls es zu einer Reparatur kommen sollte, aber man hofft ja immer das beste. Ich muss dazu immer an meinen alten Twingo denken, die Kiste war ca. 8 oder 9 Jahre alt, da kamen Reparaturen von zusammengerechnet ca. 4500 Euro innerhalb weniger Jahre zusammen. Man dachte immer, ja o.k. aber jetzt hält er ja wieder für ein paar Jahre, denkste, dann kam der nächste sch****. Völlig bescheuert, ich hätte ihn verkaufen sollen, doch damals fehlte mir das Geld für ein "gscheites" Auto.

Ich fahre auch ab und zu einen TT als Geschäftswagen zuerst den alten jetzt auch den neuen. Auch ein tolles Auto, leider kein Cabrio. Wenn man durch die Waschanlage fährt spritzt das Wasser trotzdem zum Türspalt rein, sowohl beim alten wie beim neuen, also das kommt in den besten Familien vor... :cry:

Beim ZZZ hatte ich sofort ein wohliges Gefühl, ich saß rein, alles passte irgendwie, nicht viele Schalter und Schnickschnak, ausser elektr. verstellbare Sitze (bräuchte ich nicht unbedingt, wusste ich gar nicht, war echt überrascht, dachte die wären nur beheizt), das Fahrgefühl war einfach Auto pur + Natur fast wie Motorradfahren nur ohne Helm :D
Ich werde definitiv max. 7000 ausgeben, eher weniger...
Übrigens, sind niemand die Reifen aufgefallen? Oder ist das obligatorisch, dass man dem ZZZ Breitreifen mit Leichtmetallfelgen spendiert? :lol:

Grüsse Volker
Benutzeravatar
albino70
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 53
Themen: 2
Registriert: 21.05.2008 15:04
Wohnort: Stockach

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon HansVictor » 24.05.2008 11:20

245er Reifen auf der Hinterachse sind glaube ich fast standard; wirst du häufig unter der Bezeichnung "Mischbereifung" angeboten sehen - und einen Zetti ohne Alus hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen (will ja nichts heißen).
Für 7000 wird dein Autochen dann natürlich langsam wirklich zum Schnäppchen, wenn dann noch 1-2 Tausend in der Reserve bleiben für Reparaturen bin auch ich als "der große Böse der verzweifelt versuchte in der ganzen Euphorie ein wenig auf die Gefahren hinzuweisen" nicht mehr ganz so skeptisch.
Als ich meinen gekauft habe war er ja auch schon 7 Jahre alt und TT-Roadster und Boxster waren die beiden in betracht gezogenen Alternativen. Hab mich dann lange mit den Wahrscheinlichkeiten und Kosten der häufigsten Reparaturen in allen drei Foren umgesehen und erkundigt - und der Zetti war dann die Vernunftentscheidung (der dann ganz schnell auch das Herz folgte...); Beim Boxster ist der häufigste gepostete Fehler der Simmering (SEHR häufig) (ca. 1000 Euro (bei einem Teilepreis von 9 Euro!!!), beim TT das Kombiinstrument (häufig) (ca 1100 Euro) und der Turbo und beim Zetti die Querlenker/ bzw. Tragführungsgelenke (sehr häufig) (ca. 120 Euro) - selten als Worst-Case die Zylinderkopfdichtung. Tja, da war die Entscheidung dann einfach...
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon rik » 24.05.2008 12:01

Übrigens, sind niemand die Reifen aufgefallen? Oder ist das obligatorisch, dass man dem ZZZ Breitreifen mit Leichtmetallfelgen spendiert?


Obligatorisch nicht, aber gehört zum guten ton ;-)

Wenn du den Preis unter 7.000 drücken kannst, würde ich ihn nehmen.
rik
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 78
Themen: 17
Bilder: 13
Registriert: 13.05.2008 21:29

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon capefear » 24.05.2008 18:22

Also Breitreifen/Mischbereifung haben meistens die Breitärsche!

Hab auch schon Zettis mit Stahlfelgen gesehen... aber wie traurig und beschämt diese durch die Lande rollten... unbeschreiblich... :thumpsdown:


Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x