Z3 als Alltagsauto (bzw. einziges Auto).

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 als Alltagsauto (bzw. einziges Auto).

Beitragvon dergizzle » 18.05.2008 12:46

Hallo,

also ersteinmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten, wirklich klasse von euch!

Mittlerweile steht fest, dass es ein Z3 wird. Nur die Motorisierung ist wieder offen. Das Angebot an Z3s (vom Händler) ist hier in der Region (Bodensee) enorm schlecht, zumindest bei den Sechszylindern...

Daher ist jetzt vom Angebot abhängig ob es 2.2, 2.8 oder 3.0 wird. Spaß machen sicher alle, von daher ... Ich hoffe trotzdem weiterhin, einen guten 2.8er oder 3.0er zu finden.

Zu dem Thema aber noch eine Frage. Es bestünde ja natürlich die Möglichkeit, von einem weiter entfernten Händler zu kaufen. Da wäre natürlich dieser Z3 Dealer in Offenburg (ca. 150km entfernt)... und allgemein noch ein paar andere nette Angebote so um 250km. Das Problem ist jetzt... die Dinger kommen zwar vom Händler - aber was machen im Garantiefall? Wenn das Auto wirklich mal steht kann man es ja schlecht (bezahlbar) 250km zum Händler schleppen lassen. Habt ihr ne Ahnung, wie das so gehandhabt wird?

Gruß,
Ch.
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Z3 als Alltagsauto (bzw. einziges Auto).

Beitragvon bmw84 » 19.05.2008 00:02

hey...
habe meinen vom händler gekauft mit einer gebrauchtwagengarantie, die eine große garantiefirma übernimmt( das machen glaub ich die meisten händler so)
falls du einen relevanten schaden hast, kannst du ihn in ganz deutschland reparieren lassen, es muss nur eine BMW-werkstatt sein. sehr wichtig.
bevor die werkstatt anfängt zu arbeiten, ruft sie oder du bei der garantiefirma an und wartet auf das ok.
also du bewahrst den schein mit deiner kundennummer im auto auf und wenn du eine tour durch deutschland machst, kannst du damit zumindest einige risiken minimieren

hoffe ich konnte dir helfen...ciao
bmw84
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 62
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 07.08.2007 03:38
Wohnort: geislingen

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Z3 als Alltagsauto (bzw. einziges Auto).

Beitragvon dergizzle » 19.05.2008 19:35

Ah das klingt doch gut, dank Dir.

Noch eine Frage. Was für Felgengrößen (bzw. Reifen) lassen sich denn auf den FL-Z3 (nonM) aufziehen ohne die Kotflügel ziehen zu müssen?

17" sind ja Standard, wie sieht es mit 18" und 19" aus?

Gruß,
CH.
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Z3 als Alltagsauto (bzw. einziges Auto).

Beitragvon bmw84 » 19.05.2008 20:19

18 zöller sind kein problem denk ich
gibt auch einige hier im forum
habe selber nur 17 zoll :oops:

bei 19 zoll wär ich sehr sehr skeptisch

aber wie gesagt, bin leider kein experte
bmw84
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 62
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 07.08.2007 03:38
Wohnort: geislingen

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Z3 als Alltagsauto (bzw. einziges Auto).

Beitragvon capefear » 19.05.2008 20:47

Kommt drauf an, wie tief, die ET, die Breite der Felge, Reifengrösse...

18" ist kein Problem, wenns keine extremen Dinger sind!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3 als Alltagsauto (bzw. einziges Auto).

Beitragvon klein170478 » 20.05.2008 10:37

hab den 3.0l FL
VA 8,5 Et 35 19"
HA 9,5 Et 40 19"

ohne arbeiten zu fahren
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Z3 als Alltagsauto (bzw. einziges Auto).

Beitragvon zdriver 52 » 21.05.2008 20:58

Hallo, auch ich möchte hier kurz meine Meinung zur Diskussion stellen, wenngleich es sich hier eigentlich eher um Geschmacksfragen handelt und es keine einzig richtige Meinung (allgemeinverbindlich) geben kann.

Wenn es mir möglich wäre, würde ich einen ZZZ eher nicht als einziges Fahrzeug anschaffen wollen. Nach meinen langjährigen Erfahrungen geht bei praktisch jedem Fahrzeug-ungewollt- im harten Alltagsbetrieb mit der Zeit einiges an Reiz verloren, und die Nachteile treten in den Vordergrund. Beim ZZZ sind diese Nachteile, die aber auch gerade seinen Reiz ausmachen, besonders deutlich vorhanden (im Vergleich zu einem Durchschnitts-PKW). Ich jedenfalls würde die Möglichkeit der Anschaffung eines günstigen und sparsamen (Winter-) Zweitfahrzeugs (auch als Saisonfahrzeug) erwägen, was in der Gesamtkostenbilanz nicht ungünstiger sein muss und sicherstellt, dass idR der ZZZ nur dann bewegt wird, wenn er und sein Pilot echt etwas davon haben. Ich hätte schon ein Problem damit, mit dem ZZZ tagtäglich fahren zu müssen und das dies deshalb alltäglich werden könnte. Mir wäre auch das Auto zu schade. Natürlich würde ich, so geht es Toni und anderen sicher auch heute noch, auch nach Jahren immer wieder gerne und lieber als in einen Polo in den ZZZ einsteigen, etwas aber, was man nicht täglich macht, ist doch reizvoller (Binsenweisheit, ok, deshalb aber nicht verkehrt). Für mich ist daher
eine Ausfahrt im ZZZ immer noch etwas besonderes, da vergleichsweise selten, und ich würde versuchen, wenn irgend möglich, diesen Status zu halten.

Allen ZZZlern ein tolles (möglichst verlängertes) Wochenende!

Grüße
Axel
Zuletzt geändert von zdriver 52 am 21.05.2008 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Z3 als Alltagsauto (bzw. einziges Auto).

Beitragvon capefear » 21.05.2008 21:27

Echte Liebe will am täglich und immer! :2thumpsup:

Ich fahre mein Baby seit 6Jahren... und streichle es noch immer wie am ersten Tag! :wink:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3 als Alltagsauto (bzw. einziges Auto).

Beitragvon bmw84 » 22.05.2008 13:34

@ capefear: gute meinung

es kommt eben an was bei jedem einzelnen der alltagsbetrieb ist

wenn man zum beispiel jeden tag 100 km zur arbeit fahren muss, dann gibt es sicher gemütlichere autos
gerade auch im winter braucht man ja dann ein auto mit dem man durch extreme bedingungen kommt

für wenigfahrer sehe ich persönlich kein problem, das auto so oft wie möglich zu benutzen :sunny:
bmw84
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 62
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 07.08.2007 03:38
Wohnort: geislingen

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Z3 als Alltagsauto (bzw. einziges Auto).

Beitragvon rik » 22.05.2008 13:41

ich bin seit 2 tagen z3-fahrer und werde ihn als einziges auto, sprich alltagsauto fahren. allerdings bin ich nicht drauf angewiesen, kann ihn also bei extremen wetterbedingungen auch mal stehen lassen.
rik
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 78
Themen: 17
Bilder: 13
Registriert: 13.05.2008 21:29

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot], Google [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x