Also nochmal, ich Versuch es mit wenigen Sätzen aufn Punkt zu bringen. Ich bin einen S50 Bj 2000 drei Jahre lang gefahren und hab ihn mit 95000Km verkauft. Technische Probleme gabs außer einer def. Vanos Einheit keine und die hat BMW bezahlt. Die Lagerschalen hab ich nach 85000 Km gewechselt und waren deutlich zerschlissen. Ansonnsten läuft der Wagen sehr gut bis heuteaber seine 321 PS hatte er auch nicht sondern 314 laut Prüfstand im
ADAC Prüfzentrum. Dann kam mein erster S54 lief spürbar besser hatte auf dem gleichen Prüfstand bei gleichen Bedingungen 338 PS und verbrauchte ca 1 Liter weniger aber wen interessiert das bei dem Auto keinerlei Probleme verkauft mit 55000 Km wollte auf BoxsterS umsteigen hat sich aber dann doch zerschlagen. Dann kam mein zweiter S54 ein S50 stand nicht mehr zur Debatte der hatte 334 PS da ich den mit 89000 Km gekauft habe hab ich auch gleich die Lagerschalen gewechselt aber diese waren wie neu also unnötig mit dem hatte ich auch null Probleme und mit 115000Km vor vier Wochen abgegeben. Gerissenen Schweißpunkte hatte ich in Zwei von Drei Fahrzeugen übrigens nur schwer zu erkennen die Rep. ging jedesmal zu 100% auf BMW und das ohne Rennstrecke.
Fazit, ich habe habe einige S50 in meinem Bekanntenkreis und große techn. Probleme sind mir nicht bekannt auch bis weit über 100000 km hinaus was aber auffällt sind die großen Leistung Unterschiede die von 290 - 315 PS reichen mir ist keiner bekannt der seine 321 PS wirklich hat. Der S54 läuft einfach spürbar besser das ist Fakt und fällt vieleicht aber auch nur einem Fahrer wie mir auf der über Jahre immer wieder den direckten Vergleich hatte. Mir fällt aber auch kein Sportwagen in dieser Preisklasse ein der soviel Spaß macht wie ein Z3 M egal ob S50 oder S54 aber eins darf man auch nicht vergessen mit der Anschaffung ists nicht getan der Wagen verschlingt richtig Geld im Unterhalt und an der Wartung darf man nicht Sparen das ist der Garant für ein langes Leben warmfahren setze ich vorraus. Wenn man etwas mehr Geld ausgeben will bekommt man im S54 einfach den besseren/neueren Motor und DSC sollte man auch nicht vergessen. Und man sollte auch keinen 97er mit einem 2001er Modell preislich vergleichen da liegen einfach ein paar tausend € dazwischen.
Ich hab meinen S54 übrigens für 18000,- beim Händler gelassen.
Gruß
Clemens