M-Roadster Angebote...taugen die was?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: M-Roadster Angebote...taugen die was?

Beitragvon ZwiggyZwigsen » 14.02.2008 14:00

na ja dann werd ich der gegend noch n dekra jungen suchen...
ZwiggyZwigsen
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 159
Themen: 16
Bilder: 5
Registriert: 31.01.2008 21:54
Wohnort: Rastatt/ Mannheim

M roadster (2002)

   
  

Re: M-Roadster Angebote...taugen die was?

Beitragvon Rubi69 » 14.02.2008 14:07

ZwiggyZwigsen hat geschrieben:was ich auch ganz witzig finde sind diese "vorbesitzer war ein rentner"-kandidaten...plötzlich fährt jeder 2. rentner n m roadster....wer soll einem denn das noch abkaufen

Meine Interpretation zum Thema Frauenauto & Rentnerauto etc. kannst du hier nachlesen (Beitrag #26): https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 79-25.html

Da die Autokäufer den Müll ja zu glauben scheinen, wird es weiterhin fröhlich in den Anzeigen geschrieben. Das ist genau gleich wie die Erwähnung des Buchstabens "M" beim Verkauf alter BMW-Teile bei ebay. :pssst:


ZwiggyZwigsen hat geschrieben:na ja dann werd ich der gegend noch n dekra jungen suchen...

Du kannst so einen Check auch beim ADAC machen lassen. Wenn du Mitglied bist, dann ist es etwas günstiger.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: M-Roadster Angebote...taugen die was?

Beitragvon clemens » 14.02.2008 14:29

Also nochmal, ich Versuch es mit wenigen Sätzen aufn Punkt zu bringen. Ich bin einen S50 Bj 2000 drei Jahre lang gefahren und hab ihn mit 95000Km verkauft. Technische Probleme gabs außer einer def. Vanos Einheit keine und die hat BMW bezahlt. Die Lagerschalen hab ich nach 85000 Km gewechselt und waren deutlich zerschlissen. Ansonnsten läuft der Wagen sehr gut bis heuteaber seine 321 PS hatte er auch nicht sondern 314 laut Prüfstand im ADAC Prüfzentrum. Dann kam mein erster S54 lief spürbar besser hatte auf dem gleichen Prüfstand bei gleichen Bedingungen 338 PS und verbrauchte ca 1 Liter weniger aber wen interessiert das bei dem Auto keinerlei Probleme verkauft mit 55000 Km wollte auf BoxsterS umsteigen hat sich aber dann doch zerschlagen. Dann kam mein zweiter S54 ein S50 stand nicht mehr zur Debatte der hatte 334 PS da ich den mit 89000 Km gekauft habe hab ich auch gleich die Lagerschalen gewechselt aber diese waren wie neu also unnötig mit dem hatte ich auch null Probleme und mit 115000Km vor vier Wochen abgegeben. Gerissenen Schweißpunkte hatte ich in Zwei von Drei Fahrzeugen übrigens nur schwer zu erkennen die Rep. ging jedesmal zu 100% auf BMW und das ohne Rennstrecke.
Fazit, ich habe habe einige S50 in meinem Bekanntenkreis und große techn. Probleme sind mir nicht bekannt auch bis weit über 100000 km hinaus was aber auffällt sind die großen Leistung Unterschiede die von 290 - 315 PS reichen mir ist keiner bekannt der seine 321 PS wirklich hat. Der S54 läuft einfach spürbar besser das ist Fakt und fällt vieleicht aber auch nur einem Fahrer wie mir auf der über Jahre immer wieder den direckten Vergleich hatte. Mir fällt aber auch kein Sportwagen in dieser Preisklasse ein der soviel Spaß macht wie ein Z3 M egal ob S50 oder S54 aber eins darf man auch nicht vergessen mit der Anschaffung ists nicht getan der Wagen verschlingt richtig Geld im Unterhalt und an der Wartung darf man nicht Sparen das ist der Garant für ein langes Leben warmfahren setze ich vorraus. Wenn man etwas mehr Geld ausgeben will bekommt man im S54 einfach den besseren/neueren Motor und DSC sollte man auch nicht vergessen. Und man sollte auch keinen 97er mit einem 2001er Modell preislich vergleichen da liegen einfach ein paar tausend € dazwischen.
Ich hab meinen S54 übrigens für 18000,- beim Händler gelassen.
Gruß
Clemens
Benutzeravatar
clemens
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 89
Themen: 10
Registriert: 28.11.2007 22:07
Wohnort: Waldkirch

  

Re: M-Roadster Angebote...taugen die was?

Beitragvon ZwiggyZwigsen » 14.02.2008 14:33

tja ich hätte deinen geholt...aber damals war ich noch nicht hier :-(
ZwiggyZwigsen
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 159
Themen: 16
Bilder: 5
Registriert: 31.01.2008 21:54
Wohnort: Rastatt/ Mannheim

M roadster (2002)

   
  

Re: M-Roadster Angebote...taugen die was?

Beitragvon clemens » 14.02.2008 14:35

ZwiggyZwigsen hat geschrieben:tja ich hätte deinen geholt...aber damals war ich noch nicht hier :-(


Den hat sich kurz darauf ein Schwede gekrallet....... Alter Schwede :lol: :lol:
Benutzeravatar
clemens
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 89
Themen: 10
Registriert: 28.11.2007 22:07
Wohnort: Waldkirch

  

Re: M-Roadster Angebote...taugen die was?

Beitragvon viper.rt » 14.02.2008 17:32

Wenn man das alles bedenkt, ist es sicherlich nicht "wert" einen "M" zu haben, ein 2.8er oder 3.0er sind sicher billiger, zuverlässiger, günstiger im Unterhalt, leichter im Wiederverkauf und man muss sich beim Kauf keine grossen Gedanken machen, dass einem die Karre unter dem Hintern zusammen bricht.

Ausserdem wird einem das schnelle Fahren sowieso durch Geschwindig-keitsbeschränkungen, teueres Super +, Blitzer und Kontrollen immer mehr versaut. Und schön und günstig cruisen kann man auch mit nem 2,8er oder 3,0er.

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: M-Roadster Angebote...taugen die was?

Beitragvon ZwiggyZwigsen » 14.02.2008 18:31

schön und günstig, auch manchmal zügiger cruisen kann ich auch in meinem 2,0...ich finde ein m hat was besonderes...ich sehe mir auf jeden fall den roten an. habe noch einen anderen gefunden...15,5K EUR nach verhandlungen 4/98 , 60t km, schwarz (was mir halt am liebsten wäre)...hat einen guten eindruck gemacht.

muss man sehen...werde da bestimmt nichts überstürzen, zumal es, zumindest bei den alten modellen ja einige gibt. :wink:
ZwiggyZwigsen
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 159
Themen: 16
Bilder: 5
Registriert: 31.01.2008 21:54
Wohnort: Rastatt/ Mannheim

M roadster (2002)

   
  

Re: M-Roadster Angebote...taugen die was?

Beitragvon ZwiggyZwigsen » 14.02.2008 18:32

achja...ich bedanke mich bei allen, die bisher geholfen haben...das forum scheint ja wirklich ziemlich zu rocken. 8)
ZwiggyZwigsen
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 159
Themen: 16
Bilder: 5
Registriert: 31.01.2008 21:54
Wohnort: Rastatt/ Mannheim

M roadster (2002)

   
  

Re: M-Roadster Angebote...taugen die was?

Beitragvon Insolvenzprofi » 14.02.2008 18:42

ZwiggyZwigsen hat geschrieben:achja...ich bedanke mich bei allen, die bisher geholfen haben...das forum scheint ja wirklich ziemlich zu rocken. 8)


da musst du ganz genau hinschauen ich habe bei dem Fotos angefordert, die sind schon 3 jahre alt, schon dort war am heckspoiler der verlauf der linien nicht geradlinig... könnte ein Unfaller sein, der Typ ist bei BMW-Forum ein rennfahrer... also muss man schon aufpassen

Du`meinst doch den aus dornhan oder?

Grüße
Inso
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: M-Roadster Angebote...taugen die was?

Beitragvon ZwiggyZwigsen » 14.02.2008 19:04

oh ja...genau den meine ich..
ZwiggyZwigsen
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 159
Themen: 16
Bilder: 5
Registriert: 31.01.2008 21:54
Wohnort: Rastatt/ Mannheim

M roadster (2002)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x